Gerald Barrys neue Oper Salome erweckt die skandalöse biblische Legende zu neuem Leben – frech, überraschend und musikalisch mitreißend. Die Uraufführung dieses Opern-Highlights ist jetzt in Magdeburg zu erleben.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Les Contes d'Hoffmann von Jacques Offenbach feiert am 20. Januar Premiere in Straßburg. Erfahren Sie mehr über das Werk und die neue Inszenierung in unserem Werk der Woche!
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Gibt es Gerechtigkeit und Vergeltung? Diese zentrale Frage stellt Krzysztof Penderecki in seiner Oper Die schwarze Maske. Am 22. November 2024 feiert die Inszenierung von David Pountney ihre Premiere im Teatr Wielki in Warschau, begleitet vom Chor und Orchester der Polnischen Nationaloper unter der Leitung von Bassem Akiki.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Zwischen Hingabe und Verlangen: Am 15. November 2024 kehrt die skandalumwobene Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith auf die Bühne zurück. Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin zeigt die provokante Inszenierung von Florentina Holzinger, die das Werk mit Sängerinnen des Mecklenburgischen Opernchors und dem Orchester der Komischen Oper Berlin unter Marit Strindlund neu interpretiert.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Ein eindringlicher Blick in die Verstrickungen der 1980er Jahre: Die Santa Fe Oper präsentiert am 13.07.2024 die Uraufführung der Oper The Righteous (“Die Gerechten”) von Gregory Spears. Die Oper nach einem Originallibretto von Tracy K. Smith, mit der Spears regelmäßig zusammenarbeitet, ist ein abendfüllendes Werk, das zwölf Jahre amerikanische Geschichte umspannt (1979–1990).
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Die Anti-Anti-Oper: Le Grand Macabre von György Ligeti feiert am 28.06.2024 bei den Münchener Opernfestspielen an der Bayerischen Staatsoper Premiere. Damit markiert das Stück den Abschluss der Spielzeit 2023/2024, die mit dem 100. Geburtstag des Komponisten im vergangenen Jahr begann. Kent Nagano steht bei der Produktion am Pult, die Inszenierung stammt von Krzysztof Warlikowski.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Fragen nach Schuld und Verantwortung einer Figur, die den Lauf der Welt veränderte: Am Theater Bonn feiert eine neue Produktion von Werner Egks Columbus am 16.06.2024 Premiere. Hermes Helfricht dirigiert die Inszenierung von Jakob Peters-Messer. Das Theater Bonn setzt damit seine Reihe FOKUS’33 fort, die mit dem OPER! Award 2023 ausgezeichnet wurde. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Einer der berühmtesten Romane der Literaturgeschichte: Mit Buddenbrooks von Ludger Vollmer kommt Thomas Manns Gesellschaftsstudie nach über 120 Jahren auf die Opernbühne. Das Theater Kiel zeigt die Uraufführung der neuen Oper am 04.05.2024. Regie führt Daniel Karasek, am Pult steht Benjamin Reiners.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Eine unmögliche Liebe inmitten eines ewigen Krieges: Mit Zaïde / Adama von Chaya Czernowin hat das Theater Aachen eine Oper ins Programm genommen, die sich vor dem Hintergrund des wieder aufgeflammten Nahostkonflikts abspielt. Die Premiere findet am 27.04.2024unter der Leitung von Chanmin Chung und Mathis Groß statt. Regisseur ist Ran Chai Bar-zvi.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Mit der Premiere von Aribert Reimanns Lear zeigt das Staatstheater Hannover am 10.02.2024 eine der bedeutendsten Opern des 20. Jahrhunderts. Regie führt Joe Hill-Gibbins, die musikalische Leitung übernimmt Stephan Zilias.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche