300 Jahre Bach in Leipzig und 50 Jahre Widmann! Die neu komponierte Kantate von Jörg Widmann wird am 08.06.2023 mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester in der Thomaskirche zu Leipzig uraufgeführt. Im Eröffnungskonzert des Bachfests Leipzig übernimmt Andreas Reize, der 18. Nachfolger von Johann Sebastian Bach im Amt des Thomaskantors, die musikalische Leitung.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Reinrufen? Ja bitte! Das interaktive Musiktheater Lollo von Elisabeth Naske feiert am 02.06.2023 im Dschungel Wien in einer Inszenierung von Ela Baumann Premiere. Dabei spielt Florian Fennes den Solopart an der Klarinette und Marie-Christiane Nishimwe übernimmt den Solo-Gesang.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Ligeti 100: Peter Eötvös hat anlässlich des 100. Geburtstags von György Ligeti LIGETIDYLL komponiert. Eötvös selbst dirigiert die Uraufführung am 28.05.2023 mit dem Concerto Budapest Orchestra in Budapest.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Film ab! Es geht zu den Dinos: Am 14.05.2023 spielt das Capitol Symphonie Orchester die Uraufführung von Ludger Vollmers Lost World in Offenbach. Die musikalische Leitung übernimmt Stefanos Tsialis.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Virtuos, virtuoser, Trompete! Gleich zwei Solo-Trompeten setzt Fazil Say in seinem neuen Concerto ein. Die Uraufführung am 13.05.2023 spielt das FOK Prague Symphony Orchestra unter der Leitung von Andrey Boreyko in Budapest. Die bekannten Trompetenvirtuosen Gábor Boldoczki und Sergei Nakariakov übernehmen die Soloparts bei diesem spektakulären Ereignis.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Bereit für eine Reise nach China? Das Orchesterwerk Sichuan Image von Xiaogang Ye erlebt seine norwegische Erstaufführung mit dem Studentersamfundets Symfoniorkester unter der Leitung von Ruiyi Li am 27.04.2023 in Trondheim.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Instrumente neu erfinden: Die Uraufführung von Katherine Balchs neuem Werk whisper concerto für Violoncello und Orchester findet am 20.04.2023 mit dem Dallas Symphony Orchestra unter der Leitung von Gemma New in texanischen Dallas statt. Zlatomir Fung, der jüngste Gewinner des ersten Preises beim Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb für Cello, übernimmt den Solopart am Violoncello.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Startpunkt Beethoven – Ende ungewiss: Das neue Orchesterwerk Forestallings von Han Lash wird am 14.04.2023 mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz unter der Leitung von Hermann Bäumer in Mainz uraufgeführt.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Ein Restaurant auf der Bühne: Bei der spanischen Erstaufführung von Ma’mounia von Heinz Holliger spielt am 04. April 2023 das Plural Ensemble unter der Leitung des Komponisten in der Fundación BBVA in Madrid. Das 2002 komponierte Werk ist für Schlagzeug-Solo und Quintett geschrieben.
weiterlesen
Die Opernwelt blickt gespannt auf das Grand Théâtre de Genève, denn am 28. März 2023 wird hier die Uraufführung von Voyage vers l'espoir (Reise der Hoffnung) von Christian Jost stattfinden. Unter der musikalischen Leitung von Gabriel Feltz und begleitet vom Orchestre de la Suisse Romande, erwartet das Publikum eine einzigartige Inszenierung des ungarischen Regisseurs Kornél Mundruczó. Die Kostüme und das Bühnenbild stammen von der Künstlerin Monika Pormale.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche