• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Blog

Werk der Woche – Elisabeth Naske: Lollo

Reinrufen? Ja bitte! Das interaktive Musiktheater Lollo von Elisabeth Naske feiert am 02.06.2023 im Dschungel Wien in einer Inszenierung von Ela Baumann Premiere. Dabei spielt Florian Fennes den Solopart an der Klarinette und Marie-Christiane Nishimwe übernimmt den Solo-Gesang. 

weiterlesen

70 Jahre das Orchester

70 Jahre das Orchester - Cover der ersten Ausgabe

Vor 70 Jahren, im Mai 1953, erschien die erste Ausgabe von das Orchester. Entstanden in Kooperation zwischen dem Schott-Verlag Mainz und der Deutschen Orchestervereinigung, die sich im Herbst 1952 gegründet hatte. Eine „Verbandszeitung“, ein „Organ“ wurde geschaffen, „das dem lang gehegten Bedürfnis des Orchester-Musikers entspricht“, wie die Herausgeber im Geleitwort der ersten Ausgabe schrieben. Es ging ihnen um die Unterrichtung „über alle musikalischen und musikpolitischen Probleme“, die Aufrechterhaltung der „Verbindungen unter den einzelnen Orchestern und den Berufschören“. Damit sollte die Basis geschaffen werden, „auf der die künstlerische und wirtschaftliche Stellung der Klangkörper ausgebaut und weiterentwickelt werden kann“.

weiterlesen

Werk der Woche – Fazil Say: Concerto

Virtuos, virtuoser, Trompete! Gleich zwei Solo-Trompeten setzt Fazil Say in seinem neuen Concerto ein. Die Uraufführung am 13.05.2023 spielt das FOK Prague Symphony Orchestra unter der Leitung von Andrey Boreyko in Budapest. Die bekannten Trompetenvirtuosen Gábor Boldoczki und Sergei Nakariakov übernehmen die Soloparts bei diesem spektakulären Ereignis.

weiterlesen

Singen mit Senioren

Singen kann Menschen jeden Alters Freude bereiten und positive Emotionen auslösen. Besonders für Seniorinnen und Senioren kann das gemeinsame Musizieren eine wunderbare Möglichkeit sein, sich mit anderen Menschen zu verbinden, Erinnerungen wachzurufen und eine aktive Rolle in der Gemeinschaft zu spielen. Die Reihe "Silberklang" von Schott-Autorin Jutta Michel-Becher bietet hierfür bereits seit einigen Jahren den perfekten Fundus passender musikalischer Literatur.

weiterlesen

Musikeditionspreis "Best Edition" für drei Schott Music Publikationen

Einmal im Jahr würdigt der Deutsche Musikverlegerverband (DMV) herausragende Musikpublikationen mit dem Musikeditionspreis "Best Edition". Nach drei Jahren ohne öffentliche Verleihung fand am 27.04.2023, im Rahmen der Leipziger Buchmesse, erstmals wieder die Prämierung  vor Publikum statt. Mit Auszeichnungen für das Faksimile des Partiturautographs von Luigi Nonos "Il canto sospeso", der Neuauflage des Deutsch-Jüdischen Liederbuchs sowie Oliver Rathkolbs Monographie über "Carl Orff und der Nationalsozialismus" gingen gleich drei Auszeichnungen an Schott Music. 

weiterlesen