• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop
  • Teaser image

Über uns

Schott Music Group Unternehmensportrait

Die Schott Music Group gehört heute zu den weltweit führenden Musik- und Medienverlagen. Mit Niederlassungen in zehn Ländern ist Schott in wichtigen internationalen Märkten mit eigenen Firmen vertreten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Mainz wurde 1770 von Bernhard Schott gegründet. Längst wurde das klassische Verlegen von Noten um eine breite Produktpalette und ein vielfältiges Serviceangebot rund um das Thema Musik ergänzt.

Ein eigenes Service- und Logistikzentrum, music distribution services (mds), liefert neben dem gesamten Schott-Programm auch die Publikationen von über 125 anderen Verlagen aus. Etwa 150.000 Titel an Noten, Büchern, Tonträgern werden von Mainz aus rund um den Globus versandt, das moderne Hochregallager beherbergt derzeit über 10 Millionen Exemplare.

Zu den Unternehmen der Schott Music Group gehören neben traditionsreichen Verlagen wie Schott Music Panton, Ars-Viva-Verlag, Ernst Eulenburg & Co., Atlantis Musikbuch-Verlag, Hohner Verlag, Fürstner Musikverlag und Cranz zwei international renommierte Schallplattenlabels, Wergo und Intuition, die für die Verbreitung von zeitgenössischer Musik, Jazz und Weltmusik auf CD sorgen. Sieben Fachzeitschriften erscheinen bei Schott Music, darunter die von Robert Schumann gegründete Neue Zeitschrift für Musik. Bei Schott erhalten Bühnen und Orchester in aller Welt das Aufführungsmaterial zu rund 12.000 Konzert- und Bühnenwerken. Das Angebot prägt mit Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Konzert- und Opernliteratur, Aufführungsmaterial, Studienpartituren, Gesamtausgaben wie jenen von Richard Wagner und Robert Schumann, Musikbüchern und CDs alle Bereiche des Musiklebens. Der Verlagsbereich Schott Digital entwickelt mit E-Learning-Inhalten, E-Books und digitalen Noten neue innovative digitale Produkt- und Vertriebsfelder.

Ein wichtiger Schwerpunkt im Verlagsprogramm ist die Publikation von Werken zeitgenössischer Komponist:innen des 20. und 21. Jahrhunderts. International bedeutende Komponist:innen wie Carl Orff, Igor Strawinsky, Michael Tippett, Paul Hindemith, György Ligeti, Krzysztof Penderecki, Hans Werner Henze, Aribert Reimann, Pēteris Vasks, Chaya Czernowin, Fazıl Say und Jörg Widmann haben ihre Werke Schott anvertraut. Der Verlag versteht es heute wie einst als Teil seines Kulturauftrages, weltweit eine neue Generation mit Namen wie Dobrinka Tabakova, Katherine Balch, Andrew Norman, Sebastian Hilli, Elis Hallik, Edmund Finnis zu verlegen und zu fördern.

Schott Music ist ein modernes Unternehmen im Besitz der Strecker-Stiftung. Denis M. Freiberg und Dr. Thomas Sertl als Geschäftsführer prägen das Profil des Unternehmens. Rund 180 Mitarbeiter:innen der Schott Music Group aus Lektorat, Redaktion, Herstellung und Distribution unterstützen sie weltweit dabei. Wir schaffen gemeinsam mit den Komponist:innen neues Musikrepertoire, erfüllen Wünsche von Kund:innen und geben innovative Impulse für das Musikleben der ganzen Welt.