Was hat ein Rasenmäher mit Orchesterklang zu tun? Bei Han Lash eine ganze Menge: Zero Turning Radius heißt das neue Werk, das das Orchester bei seiner Uraufführung in Boston als wendige Klangkreatur in Szene setzt.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Ein aufrüttelndes Werk von Bernd Alois Zimmermann, das die dunklen Seiten der Menschheit beleuchtet – jetzt erstmals in Slowenien zu hören.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Wagners Parsifal kehrt im April ans Goetheanum im schweizerischen Dornach zurück – mit Schott-Edition, prominenter Besetzung und einem neuen Buch zur Inszenierung.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Thomas Larchers returning into darkness – ein neues Cellokonzert, das aus der Stille hervorbricht. Erleben Sie die Uraufführung mit Alisa Weilerstein und dem New York Philharmonic Orchestra und tauchen Sie ein in eine emotionale Klangreise zwischen Dunkelheit und Licht.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Eine verbotene Liebe im Washington der 50er: Fellow Travelers von Gregory Spears feiert seine europäische Erstaufführung. Erfahren Sie, warum dieses Opern-Highlight als moderner Meilenstein gilt!
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Ein verborgenes Spätwerk hebt an: Wilhelm Petersens Konzert für Violine und Orchester schlummerte fast 80 Jahre im Archiv – jetzt wird es endlich uraufgeführt! Erleben Sie die Uraufführung am 23. März 2025 mit Linus Roth und dem MDR-Sinfonieorchester im Leipziger Gewandhaus.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Gerald Barrys neue Oper Salome erweckt die skandalöse biblische Legende zu neuem Leben – frech, überraschend und musikalisch mitreißend. Die Uraufführung dieses Opern-Highlights ist jetzt in Magdeburg zu erleben.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Eine neue Komponistin bei Schott Music! I am not a tale to be told von Golfam Khayam verbindet persische Musik mit westlichen Strukturen und verarbeitet ein Gedicht von Ahmad Shamlou. Mehr dazu in unserem Werk der Woche entdecken!
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Korngolds Oper Die tote Stadt gibt es nun als rein orchestrale Fassung! Erlebt die Uraufführung am 23. Februar 2025 mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche
Karl Amadeus Hartmanns 3. Symphonie ist ein Meisterwerk der Nachkriegszeit. Mit expressiver Dramatik und intensiven Klangfarben zieht sie das Publikum in ihren Bann. Im Februar ist das Stück live mit dem SWR Symphonieorchester zu erleben.
weiterlesen
Gepostet in Werk der Woche