
Peter Eötvös
in Kürze
Über Peter Eötvös
Komponieren besteht für mich aus Verzauberung der Zuhörer durch Klang… Mich interessiert die Technik, mit der ich das Unglaubliche zum Klingen bringen kann. In der Oper wird das geradezu gefordert. (Peter Eötvös)
Peter Eötvös wurde am 2. Januar 1944 in Székelyudvarhely (Transsilvanien) geboren. Mit 14 nahm ihn Zoltán Kodály in seine Komponistenklasse an der Budapester Musikakademie auf. 1966 ermöglichte ihm ein Stipendium die Übersiedlung in die Bundesrepublik, wo er den Kontakt zur zeitgenössischen Kölner Musikavantgarde suchte. Es folgten Konzertauftritte mit dem Stockhausen Ensemble (1968-1976) und eine Anstellung als Tontechniker am Elektronischen Studio des WDR in Köln (1971-1979). Auf Einladung von Pierre Boulez leitete Eötvös 1978 das Eröffnungskonzert der IRCAM in Paris. Im Anschluss wurde ihm die musikalische Leitung des Ensemble Intercontemporain übertragen. 1980 gab er sein Dirigenten-Debüt bei den London PROMS, ein Jahr später leitete er die Uraufführung von Karlheinz Stockhausens Oper „Donnerstag aus Licht“ an der Mailänder Scala. Eötvös wurde zum Ersten Gastdirigenten gleich mehrerer internationaler Orchester berufen: BBC Symphony Orchestra, Budapester Festivalorchester, SWR Radiosinfonieorchester Stuttgart und seit 2009 Radio-Symphonieorchester Wien. Mit der Gründung des Internationalen Peter Eötvös Instituts für junge Dirigenten und Komponisten schuf Eötvös eine Plattform, erworbenes Wissen und gelebte Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben. Von 1992 an lehrte er an der Musikhochschule in Karlsruhe, übernahm 1998 eine Professur an der Kölner Musikhochschule, um 2002 für fünf weitere Jahre nach Karlsruhe zurückzukehren.
Eötvös begreift die Musik als intensive Kommunikation zwischen Komponist, Interpret und Publikum. Gerade auch in den Orchesterwerken tritt seine Fähigkeit hervor, außergewöhnliche Klangwelten zu erschaffen. So zum Beispiel in zeroPoints, entstanden 1999 als Hommage an Pierre Boulez. Das Stück nimmt Bezug auf die historische „Stunde-Null“ der Elektronischen Musik, wobei die integrierten Geräuschklänge ausschließlich von den Orchesterinstrumenten selbst erzeugt werden. Jeweils ein Soloinstrument stellen die Werke Jet Stream für Trompete und Orchester (2002) und Seven für Solovioline und Orchester (2006/2007) ins Zentrum des Geschehens. Das Béla Bartók gewidmete CAP-KO (2005) entwickelt eine völlig neuartige Form des Klavierkonzerts. Es existiert in drei Fassungen: als Orchesterkonzert für einen Solopianisten, der abwechselnd am akustischen Flügel und elektronischen Keyboard agiert, als Doppelkonzert für zwei akustische Soloklaviere mit Orchesterbegleitung und als Ensemblestück für zwei Klaviere, Sampler und Schlagwerk (Sonata per sei). Im Schlagzeugkonzert Speaking Drums (2012/2013) greift Eötvös die Verbindung von Sprechen und Trommeln aus der indischen Perkussion auf. Er verwendet Gedichte von seinem Landsmann Sandor Weöres und dem indischen Dichter Jayadeva aus dem 12./13. Jahrhundert. In seinem zweiten Violinkonzert DoReMi (2013) reflektiert Eötvös, wie sich aus einfachen kleinen Bausteinen die Komplexität der Welt aufbaut. Der Titel bezieht sich gleichermaßen auf die ersten drei Töne unseres Tonsystems wie auf die Uraufführungsinterpretin Midori. Alle vittime senza nome für Orchester (2016) ist den während der europäischen Flüchtlingskrise im Mittelmeer ertrunkenen Menschen gewidmet. Sein drittes Violinkonzert Alhambra (2018) ist auf vielfältige Weise von der sagenhaften maurischen Festung in Andalusien inspiriert.
Eötvös zählt zu den erfolgreichsten Opernkomponisten unserer Zeit. Während das Libretto der Kammeroper Radames (1975/1997) auf eine eigene Textidee des Komponisten zurückgeht, liegen den späteren Opernprojekten Meisterwerke der Weltliteratur zu Grunde. 2002 feierte Le Balcon nach dem Stück von Jean Genet beim Festival in Aix-en-Provence Premiere. Angels in America (2004) basiert auf Tony Kushners Kult-Theaterstück, das seit den 1990er Jahren zu den Schlüsseltexten der amerikanischen Literatur zählt. Auf einen Roman des Nobelpreisträgers Gabriel García Márquez geht Love and Other Demons zurück. Diese Oper entführt in die kolumbianische Welt des 18. Jahrhunderts voll Aberglauben, Begierde und religiöser Besessenheit und erlebte 2008 beim Glyndebourne Festival die umjubelte Uraufführung. 2010 wurde seine jüngste Oper, Die Tragödie des Teufels, an der Bayerischen Staatsoper in München uraufgeführt. Paradise reloaded (Lilith) (2013) setzt den Stoff der letzten Oper unter neuen Vorzeichen fort: Lilith wird als starke und selbstbestimmte Frau der gütig-mütterlichen Eva gegenübergestellt. Der Goldene Drache (2014) besitzt wieder ein dezidiert politisches Sujet: Globalisierung und Migrationspolitik. Das Stück, das Eötvös nicht als Oper, sondern als Musiktheater versteht, basiert auf dem gleichnamigen Schauspiel von Roland Schimmelpfennig und war eine Auftragskomposition für das Ensemble Modern und die Oper Frankfurt. Senza sangue (2015) schrieb Eötvös für eine konzertante Uraufführung im Mai 2015 mit der New York Philharmonic beim ACHT BRÜCKEN Festival in Köln. Ein Jahr später wurde die Oper beim Festival d'Avignon erstmals szenisch realisiert. Das Werk nach der gleichnamigen Novelle von Alessandro Bariccio handelt vom Wiedersehen zweier Menschen, die als Täter und Opfer lebenslang miteinander verbunden sind. Sleepless, basiert auf dem preisgekrönten Roman "Trilogie" des norwegischen Dramatikers und Nobelpreisträgers Jon Fosse wurde im Dezemeber 2021 in Berlin an der Staatsoper unter den Linden uraufgeführt. Seine jüngste Oper Valuska nach dem Roman "Melancholie des Widerstands" von László Krasznahorkai gelangte 2023 in Budapest zur Uraufführung.
Eötvös erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen und Preise, darunter den ungarischen Bartókpreis (1997), den Christoph und Stephan Kaske Preis (2000), den Royal Philharmonic Society Music Award (2002) sowie den Preis SACD Palmarès in der Kategorie "Prix Musique" (2002). Eötvös ist seit 2000 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin, der Ungarischen Akademie für Literatur und Kunst (Széchenyi Iroldami és Művészeti Akadémia), der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden und der Königlich Schwedischen Musikakademie. Des Weiteren wurden ihm der Titel eines Commandeur de l`Ordre des Arts et des Lettres (2003) und 2004 der Cannes Classical Award in der Kategorie "Best Living Composer" auf der MIDEM verliehen. Er erhielt zudem den Frankfurter Musikpreis 2007 und den Goldenen Löwen der Biennale Venedig 2011 sowie den International Classical Music Award 2014 für seine CD-Einspielung mit Violinkonzerten von Bartók, Ligeti und seines eigenen Konzerts Seven sowie den Ungarischen Sankt Stephans-Orden im Jahr 2015. Im Jahr 2018 wurde Eötvös die Goethe-Medaille der Bundesrepublik Deutschland verliehen, 2021 erhielt er den Frontiers of Knowledge Award der BBVA-Stiftung.
Weitere Werke von Peter Eötvös sind verlegt bei:
Werkliste
Galerie








Chronologie
"Sleepless" in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zur Uraufführung des Jahres gewählt
Uraufführung der Oper Valuska nach dem Roman Melancholie des Widerstands in Budapest
stirbt am 24.03. in Budapest
Artikel
-
für Kinderchor (S/A)Komponist: Peter EötvösTextdichter:in: Matsuo Bashō | Yosa Buson | Miura Chora | Kobayashi Issa | Morikawa Kyoroku | Arakida Moritake | Uejima Onitsura | YasuiMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturBesetzung: KinderchorBestellnummer: C 60439DruckausgabeDruckausgabeNicht lieferbar9,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
für BläserensembleKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: BläserensembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for violin soloKomponist: Peter EötvösReihen: Edition Schott
Violin-Bibliothek
Besetzung: Violine soloBestellnummer: VLB 210ProduktartAuf LagerAb 6,99 €Inkl. MwSt. -
for viola soloProduktartAuf LagerAb 11,99 €Inkl. MwSt.
-
for violin soloKomponist: Peter EötvösAusgabe: EinzelausgabeReihen: Edition Schott
Violin-Bibliothek
Besetzung: ViolineBestellnummer: VLB 231ProduktartAuf LagerAb 12,99 €Inkl. MwSt. -
Violin Concerto No. 3Komponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violine und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Opera in two partsKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: EnglischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für Kontrabass solo und Streichorchester mit AkkordeonKomponist: Peter EötvösAusgabe: Klavierauszug, Kontrabass Solo, Kontrabass 1 und 2, KlavierReihen: Kontrabass-Bibliothek
Edition Schott
Besetzung: Kontrabass und StreichorchesterBestellnummer: KBB 22ProduktartAuf LagerAb 33,99 €Inkl. MwSt. -
für Kontrabass solo und Streichorchester mit AkkordeonKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Kontrabass und StreichorchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
(dedicated to Béla Bartók)Komponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: akustisches Klavier, Keyboard und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für Violoncello und OrchesterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violoncello und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Komponist:in: Peter Eötvös | Dai Fujikura | Vinko Globokar | Sara Glojnaric | Toshio Hosokawa | Ursula Mamlok | Uroš RojkoInterpret:in: ISANIE Percussion Duo | Leonie KleinMedienart: CDBestellnummer: WER 74032CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist:in: Thierry Lancino | Tamas UngvaryInterpret:in: Vincent Bauer | Christine Cairns | Jean-Guillaume Cattin | Thierry Lancino | Ichirô Nodaïra | Miller Puckette | Pierre Strauch | Jean Sulem | Pierre-André ValadeOrchester/Ensemble: Ensemble intercontemporainDirigent:in: Peter Eötvös | Patrick MarcoMedienart: CDBestellnummer: WER 20322CDCDAuf Lager12,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
for piano and orchestraKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Klavier und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
A collection of new pieces for pianoMedienart: NotenBesetzung: KlavierSprache: EnglischBestellnummer: ED 21470DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager10,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
ProduktartAuf LagerAb 6,99 €Inkl. MwSt.
-
MusiktheaterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: DeutschLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Ballade aus der Oper "Der goldene Drache"ProduktartAuf LagerAb 9,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist: Hans-Jürgen von BoseInterpretin: Liat HimmelheberDirigent:in: Matthias Bamert | Peter EötvösOrchester/Ensemble: Ensemble Modern | SWR SinfonieorchesterMedienart: CDBestellnummer: WER 62512CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komisch-utopische Oper in zwölf BildernKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: DeutschLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für 12 VioloncelliKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 12 VioloncelliLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für sechs VioloncelliKomponist: Peter EötvösBearbeiter: Christian SchumannAusgabe: Partitur und StimmenReihen: Cello-Bibliothek
Edition Schott
Besetzung: 6 VioloncelliBestellnummer: CB 284ProduktartAuf LagerAb 42,99 €Inkl. MwSt. -
Violin Concerto No. 2Komponist: Peter EötvösAusgabe: Klavierauszug mit SolostimmeReihen: Edition Schott
DoReMi
Besetzung: Violine und OrchesterBestellnummer: ED 21594ProduktartAuf LagerAb 27,99 €Inkl. MwSt. -
Violin Concerto No. 2Komponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violine und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für 8-stimmigen gemischten Chor SSAATTBBKomponist: Peter EötvösAusgabe: ChorpartiturReihe: Schott Kammerchor
Besetzung: Chor (SSAATTBB)Bestellnummer: SKR 20134ProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt. -
Neuerscheinungen 2009-11 und GesamtkatalogKomponist:in: Achim Bornhöft | Saed Haddad | Arnulf Herrmann | Jamilia Jazylbekova | Gordon Kampe | Elena Mendoza | Samir Odeh-Tamimi | Oliver Schneller | Martin SchüttlerInterpret:in: Gudrun Berghofer | Keren Motseri | Ulrike Stortz | Jennifer van der HartOrchester/Ensemble: E-MEX-Ensemble | Ensemble Court-Circuit | Ensemble Modern | Ensemble Phorminx | ensemble recherche | Radio Kamerfilharmonie Hilversum | suono mobileDirigent:in: Peter Eötvös | Christof M. Löser | Franck Ollu | Kasper de Roo | Pierre-André Valade | Christoph Maria WagnerMedienart: CDBestellnummer: WER 65912CDCDAuf Lager1,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
"Das Taxi wartet, doch Tschechow geht lieber zu Fuß."Komponist: Peter EötvösAusgabe: Partitur und StimmenReihen: Edition Schott
2 Encores
Besetzung: StreichquartettBestellnummer: ED 9930ProduktartAuf LagerAb 9,99 €Inkl. MwSt. -
Version I/IIProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt.
-
für EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Concerto for saxophone and orchestraKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Saxophon und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Five Early Piano PiecesKomponist: Peter EötvösAusgabe: EinzelausgabeReihe: Edition Schott
Besetzung: KlavierBestellnummer: ED 22526ProduktartAuf LagerAb 17,99 €Inkl. MwSt. -
Komponist:in: Peter Eötvös | Johannes Julius Fischer | Nicolaus A. Huber | Helmut Lachenmann | Karlheinz Stockhausen | Iannis XenakisInterpretin: Leonie KleinBestellnummer: WER 73752ProduktartAuf LagerAb 11,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist: Peter Eötvös | Johannes Julius Fischer | Nicolaus A. Huber | Helmut Lachenmann | Karlheinz Stockhausen | Iannis XenakisInterpret: Leonie KleinBestellnummer: WER 73752 Q51720Auf LagerAb 0,99 €
-
für MezzosopranKomponist: Peter EötvösAusgabe: EinzelausgabeReihe: Edition Schott
Besetzung: MezzosopranBestellnummer: ED 23006ProduktartAuf LagerAb 3,99 €Inkl. MwSt. -
(französische Fassung)Komponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Mezzosopran, Tenor, Erzähler, Chor und OrchesterSprache: FranzösischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Komponist: Peter EötvösInterpret:in: Topi Lehtipuu | Iris VermillionErzähler: Matthias BrandtOrchester/Ensemble: Orchestra dell 'Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Roma | WDR SinfonieorchesterDirigent: Antonio PappanoChor: WDR Rundfunkchor KölnMedienart: CDBestellnummer: WER 73862CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
(englische Fassung)Komponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Mezzosopran, Tenor, Erzähler, Chor und OrchesterSprache: Deutsch, EnglischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Vier FragmenteKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Mezzosopran, Tenor, Erzähler, Chor und OrchesterSprache: DeutschLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for harp and orchestraLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für Mädchenchor (SSMezAA) a cappellaKomponist: Peter EötvösAusgabe: ChorpartiturReihe: Schott Kammerchor
Besetzung: Mädchenchor (SSMezAA) a cappellaBestellnummer: SKR 20077ProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt. -
für Horn und StreichorchesterKomponist: Peter EötvösAusgabe: KlavierauszugReihen: Il Corno
Edition Schott
Besetzung: Horn und StreichorchesterBestellnummer: COR 29ProduktartAuf LagerAb 27,99 €Inkl. MwSt. -
für Horn und StreichorchesterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Horn und StreichorchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Der Komponist und Dirigent Peter EötvösKomponist: Peter EötvösHerausgeber: Hans-Klaus JungheinrichBestellnummer: NZ 5009ProduktartAuf LagerAb 13,99 €Inkl. MwSt.
-
für gemischten Chor und OrchesterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: gemischter Chor und OrchesterSprache: KunstspracheLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für Trompete und OrchesterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Trompete und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für Klarinette soloKomponist: Peter EötvösAusgabe: EinzelausgabeReihen: Klarinetten-Bibliothek
Edition Schott
Besetzung: Klarinette in BBestellnummer: KLB 101ProduktartAuf LagerAb 10,99 €Inkl. MwSt. -
für Klarinette und StreichquartettKomponist: Peter EötvösAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Edition Schott
Besetzung: Klarinette und StreichquartettBestellnummer: ED 22985ProduktartAuf LagerAb 55,99 €Inkl. MwSt. -
für zwei Klaviere und OrchesterKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 2 Klaviere und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Opéra en dix tableauxKomponist: Peter EötvösMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: FranzösischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für SaxophonquartettKomponist: Peter EötvösAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Edition Schott
Besetzung: 4 Saxophone (SATBar)Bestellnummer: ED 22402ProduktartAuf LagerAb 33,99 €Inkl. MwSt.