Christoph Maria Wagner
Herkunftsland:
Deutschland
Geburtstag:
28. November 1966
Über Christoph Maria Wagner
Christoph Maria Wagner studierte Komposition und Dirigieren an der Musik hoch schule Köln und unterrichtet dort seit 1995. Wagners Werkverzeichnis umfasst bis heute über fünfzig teilweise sehr umfangreiche Kompositionen unterschiedlichster Besetzung und Gattung. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich Musiktheater, in der Klaviermusik und in der umfangreichen Werk gruppe remiX, die die instrumentale und vokale „Neuabmischung“ traditioneller Werke betreibt. Seine Dirigiertätigkeit erstreckt sich vor allem auf den Bereich der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Er arbeitete zusammen mit Helmut Lachen mann, Mauricio Kagel, Klaus Huber, Nicolaus A. Huber, Formationen wie dem Ensemble Modern und der Jungen Deutschen Philharmonie und bestritt Gastdirigate an der Kölner Oper, am Kölner Schauspielhaus, beim WDR Funk haus orchester, den Bochumer Symphonikern, beim oh Ton-Ensemble Oldenburg sowie beim Doelen Ensemble Rotterdam. Mit dem E-MEX Ensemble verbindet ihn eine lange Zu sammenarbeit, die neben häufigen Uraufführungen viele Klas siker der Avant garde umfasst. – www.christophmariawagner.deArtikel
-
1. Preis des 1. Internationalen Wettbewerbs für Composition und Interpretation der Deutschen Gesellschaft für FlöteKomponist: Christoph Maria WagnerMedienart: NotenReihe: Kammermusik
Besetzung: Flöte und GitarreSprache: Deutsch, Französisch, EnglischBestellnummer: ZM3400026,20 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten26,20 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar