• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Grammy Awards 2025 Überraschungen

Die Grammy Awards 2025 waren mehr als nur eine Preisverleihung – sie waren ein Spiegel der aktuellen Musiklandschaft, ein Statement für Wandel und eine Bühne für bewegende Momente. Von bahnbrechenden Siegen über eindrucksvolle Performances bis hin zu unerwarteten Highlights – die Veranstaltung bot Gesprächsstoff für die gesamte Musikbranche. Welche Künstler triumphierten? Welche Themen standen im Mittelpunkt? 

 

Beyoncé schreibt Geschichte

Erstes Country-Album einer Schwarzen Künstlerin gewinnt Grammy

Beyoncé wurde für ihr Album "Cowboy Carter" mit dem Grammy für das beste Country-Album ausgezeichnet und ist damit die erste Schwarze Frau, die in dieser Kategorie siegte. Zudem erhielt sie den begehrten Preis für das Album des Jahres. Als ganz besonderes Zeichen wurde ihr dieser Preis von zwei Dutzend Feuerwehrleuten überreicht. 

 

Hans Zimmer triumphiert mit "Dune: Part Two"

Der deutsche Filmkomponist Hans Zimmer wurde für seine Arbeit an der Filmmusik zu "Dune: Part Two" geehrt. Seine Kompositionen tragen maßgeblich zur Atmosphäre des Films bei und unterstreichen seine herausragende Stellung in der Welt der Filmmusik. Dass er kürzlich für die Arbeit am gleichen Film nicht zu den Oscars zugelassen wurde, nahm Zimmer mit Humor. 

 

 

Klassische Musik im Fokus

Auszeichnungen für Ólafsson und Dudamel

In diesem Jahr standen die Grammy Awards auch im Zeichen der klassischen Musik. Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson wurde für seine Interpretation von Bachs "Goldberg-Variationen" mit dem Grammy für die beste Solo-Instrumentalaufnahme ausgezeichnet. Gustavo Dudamel erhielt den Preis für die beste Orchesteraufnahme mit Strawinskys "Le Sacre du Printemps".

 

Goldberg-Variationen selbst spielen

Aria aus Goldberg Variation

 

Aria aus "Goldberg-Variationen"

Hans-Günter Heumann (Bearbeitung)

Diese repräsentative Auswahl von 50 berühmten Meisterwerken begeistert Anfänger und Wiedereinsteiger mit sehr leichten bis leichten Arrangements für Klavier. Hans-Günter Heumann arrangierte die populärsten Kompositionen aus vier Jahrhunderten, von Barock bis klassischer Moderne. Mit Fingersätzen, Tempovorschlägen und Hinweisen zur Ausführung von Verzierungen in modernem und lesefreundlichem Druckbild. Hervorragend geeignet für Unterricht oder Vorspiel und für alle, die Klavierspielen als Hobby betreiben.

 

Goldberg Variationen

Goldberg Variationen

Johann Sebastian Bach

Die "Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal" erhielt ihren gebräuchlichen Titel "Goldberg-Variationen", weil es sich um ein Auftragswerk des russischen Gesandten am Dresdner Hof für dessen Hauscembalisten, Johann Gottlieb Goldberg, gehandelt habe. Diese Darstellung wurde jedoch vielfach angefochten, da Goldberg - seit ca. 1737 Schüler J.S. Bachs - zur vermutlichen Entstehungszeit des Werkes (ca. 1740) erst 12 oder 13 Jahre alt war. Doch dürfte der hochbegabte Goldberg die ausgesprochen anspruchsvollen Variationen dennoch oft gespielt haben.

 

 

Gedenken an die Opfer der Waldbrände in Los Angeles

Die Veranstaltung fand nur einen Monat nach den verheerenden Waldbränden in Los Angeles statt, bei denen 29 Menschen ums Leben kamen und über 16.000 Gebäude zerstört wurden. Die Veranstalter nutzten die Gelegenheit, um Spenden für die Betroffenen zu sammeln, und ermöglichten es lokalen Betrieben, während der Show Werbung zu schalten, um ihre Geschäfte wieder anzukurbeln.

Die Grammy Awards 2025 haben einmal mehr die Vielfalt und Exzellenz der Musikbranche hervorgehoben und sowohl etablierten Künstlern als auch neuen Talenten eine Bühne geboten.

Teilen: