• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Pressemitteilungen

Girls' und Boys' Day – Der Zukunftstag 2025 bei Schott Music

Logo zum Boys’Day – Jungen-Zukunftstag und Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag. Die Schrift ist bunt und verspielt gestaltet, mit Symbolen wie Flammen und einem @-Zeichen. Oben steht „Jungen-Zukunftstag“, unten „Mädchen-Zukunftstag“ auf orangefarbenen Balken.

Wie entsteht eigentlich ein Notenheft – und wer arbeitet alles daran mit? Dieser spannenden Frage gingen fünf musikbegeisterte Jugendliche beim Girls' und Boys' Day 2025, dem bundesweiten Zukunftstag, bei Schott Music auf den Grund. Einen Tag lang durften sie hinter die Kulissen eines internationalen Musikverlags schauen und erleben, wie vielseitig und kreativ der Arbeitsalltag dort ist.

weiterlesen

Große Beteiligung am ersten internationalen Arrangement-Wettbewerb für Musikalische Erinnerungskultur

Arrangement Wettbewerb zum Deutsch-Jüdischen Liederbuch

Der Deutsche Chorverband, Schott Music und das Forschungsprojekt „Projekt 2025 – Arche Musica“ haben mit ihrem im September 2024 gestarteten internationalen Arrangement-Wettbewerb zum Deutsch-Jüdischen Liederbuch von 1912 eine beeindruckende Resonanz erzielt. 58 Komponist:innen aus sechs Ländern reichten ihre Arrangements ein – darunter auch zahlreiche aus Israel, trotz der schwierigen Sicherheitslage. Die Fachjury unter Vorsitz von Stephan Doormann und Danny Donner bewertet nun die Einreichungen, die nicht nur musikalisch überzeugen, sondern auch Impulse für eine lebendige Erinnerungskultur setzen sollen. Die Preisvergabe erfolgt beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg, wo ausgewählte Werke von Schott Music verlegt und mit Preisgeldern von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet werden.

weiterlesen

Neues Leben für Schott Noten

Schott-Geschäftsführer Denis Martin Freiberg übergibt Saskia Osterhold den Scheck

Am 22.Juni 2024 öffnete der Verlag Schott Music die Tore zu seinem historischen Patrizierhaus in der Mainzer Altstadt und veranstaltete einen Noten- und Bücherbasar auf Spendenbasis. Rund 150 Musikbegeisterte durchstöberten nachmittags die umfangreiche Auswahl an Orchesternoten, Instrumentalschulen, Fachbüchern und CDs. Der Erlös von 2.374,50 € ging an das Projekt „Singen ist klasse“ zur Förderung des Singens an Grundschulen. Geschäftsführer Denis Martin Freiberg überreichte den Scheck jetzt feierlich an Strecker-Stiftungsvorstand Saskia Osterhold.

weiterlesen