Dieter Kreidler beim Gitarrenfestival in Shanghai
- By Dieter Kreidler
- 25.03.2025
Gitarre, Kultur & internationale Begegnungen
Nach coronabedingter Verzögerung war es im September 2024 endlich so weit: Die chinesische Lizenzausgabe meiner erfolgreichen Gitarrenschule Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie wurde veröffentlicht. Im darauffolgenden Oktober folgte eine besondere Einladung: Ich durfte meine Gitarrenschule beim renommierten International Shanghai Guitar Festival 2024 präsentieren – ein herausragendes Event für Gitarrenliebhaber.
Festivalleiter Prof. Min Zhenqi – zugleich maßgeblich an der Veröffentlichung bei Shanghai Music Publishing House (SMPH) beteiligt – begrüßte meine Frau und mich herzlich. Die Atmosphäre war von Anfang an familiär. Die internationale Gitarren-Community kommunizierte fließend in mehreren Sprachen – Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und mit chinesischer Übersetzung. Besonders intensiv wurden diese Begegnungen bei den gemeinsamen Mahlzeiten – viermal täglich ein kulinarisches Erlebnis. Die Auswahl an Köstlichkeiten war schier unbegrenzt. Als Gruppe besuchten wir kulturelle Aktivitäten wie Teezubereitung oder das künstlerische Bemalen von Reisfächern. Ein professionelles Filmteam hielt alles fest. Das entstandene Festivalvideo wurde beim Abschlusskonzert gezeigt – ein emotionaler Höhepunkt.
Präsentation der Gitarrenschule live vor Ort & im Livestream
Das Gitarrenfestival bot ein außergewöhnliches Programm: Solistenkonzerte, Open-Air-Auftritte, Masterclasses und ein Crossover-Konzert mit lokalen Musiker:innen. Ein persönliches Highlight war für mich die Präsentation meiner Gitarrenschule – live und per Livestream in ganz China. Am 4. November stellte ich die wichtigsten Inhalte der Schule mit Klangbeispielen und PowerPoint vor – unterstützt von Jin Xueer, die auch die chinesische Übersetzung erstellt hatte. Natürlich durfte auch eine Autogrammstunde nicht fehlen – ein schöner Moment des Austauschs.
Besonders gefreut hat mich der Besuch von Mr. Alan Duan (Vice Chief-Editor, SMPH), mit dem ich bislang nur per Mail Kontakt hatte. Am Folgetag blieb Zeit für Sightseeing: Zusammen mit Jin Xueer erkundeten wir Shanghais Altstadt, Tempel und den berühmten Yu-Garten. Künstlerischer wie gesellschaftlicher Höhepunkt des Festivals war schließlich das große Abschieds-Gala-Konzert in einem wunderbaren neuen Theater (1000 Plätze) mit Prominenz aus Stadt und Region. Eine besondere Note: Die europäischen Beiträge wurden durch Musiker:innen, Sänger:innen und Tänzer:innen aus Shanghai ergänzt – ein beeindruckendes kulturelles Miteinander.
Mein persönlicher Festivalhöhepunkt: Als Dirigent des Gitarrenorchesters mit Chor präsentierte ich ein bekanntes chinesisches Liebeslied – untermalt von Tanz. Dieses Gitarrenfestival war für mich ein unvergessliches Erlebnis – musikalisch wie menschlich. Mein großer Dank gilt den Veranstaltern und allen Beteiligten für diese inspirierende Reise.
Entdecken Sie die Gitarrenschule Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie von Dieter Kreidler