• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop

Dieter Kreidler beim Gitarrenfestival in Shanghai

Ein großes Gitarrenensemble und ein Chor treten gemeinsam auf einer Bühne auf, dirigiert von einer Person im Vordergrund. Im Hintergrund ist eine eindrucksvolle Projektion einer startenden Rakete zu sehen. Die Szenerie ist farbenfroh und spektakulär beleu

Gitarre, Kultur & internationale Begegnungen

Nach coronabedingter Verzögerung war es im September 2024 endlich so weit: Die chinesische Lizenzausgabe meiner erfolgreichen Gitarrenschule Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie wurde veröffentlicht. Im darauffolgenden Oktober folgte eine besondere Einladung: Ich durfte meine Gitarrenschule beim renommierten International Shanghai Guitar Festival 2024 präsentieren – ein herausragendes Event für Gitarrenliebhaber.

Festivalleiter Prof. Min Zhenqi – zugleich maßgeblich an der Veröffentlichung bei Shanghai Music Publishing House (SMPH) beteiligt – begrüßte meine Frau und mich herzlich. Die Atmosphäre war von Anfang an familiär. Die internationale Gitarren-Community kommunizierte fließend in mehreren Sprachen – Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und mit chinesischer Übersetzung. Besonders intensiv wurden diese Begegnungen bei den gemeinsamen Mahlzeiten – viermal täglich ein kulinarisches Erlebnis. Die Auswahl an Köstlichkeiten war schier unbegrenzt. Als Gruppe besuchten wir kulturelle Aktivitäten wie Teezubereitung oder das künstlerische Bemalen von Reisfächern. Ein professionelles Filmteam hielt alles fest. Das entstandene Festivalvideo wurde beim Abschlusskonzert gezeigt – ein emotionaler Höhepunkt.

 

Dieter Kreidler signiert Exemplare seines Gitarrenlehrbuchs an einem Tisch, während mehrere junge Menschen in einer Reihe stehen, um ein Autogramm zu erhalten. Auf dem Tisch liegen große Stapel seiner Publikation sowie Getränke und persönliche Gegenstände.

 

Präsentation der Gitarrenschule live vor Ort & im Livestream

Das Gitarrenfestival bot ein außergewöhnliches Programm: Solistenkonzerte, Open-Air-Auftritte, Masterclasses und ein Crossover-Konzert mit lokalen Musiker:innen. Ein persönliches Highlight war für mich die Präsentation meiner Gitarrenschule – live und per Livestream in ganz China. Am 4. November stellte ich die wichtigsten Inhalte der Schule mit Klangbeispielen und PowerPoint vor – unterstützt von Jin Xueer, die auch die chinesische Übersetzung erstellt hatte. Natürlich durfte auch eine Autogrammstunde nicht fehlen – ein schöner Moment des Austauschs.

Besonders gefreut hat mich der Besuch von Mr. Alan Duan (Vice Chief-Editor, SMPH), mit dem ich bislang nur per Mail Kontakt hatte. Am Folgetag blieb Zeit für Sightseeing: Zusammen mit Jin Xueer erkundeten wir Shanghais Altstadt, Tempel und den berühmten Yu-Garten. Künstlerischer wie gesellschaftlicher Höhepunkt des Festivals war schließlich das große Abschieds-Gala-Konzert in einem wunderbaren neuen Theater (1000 Plätze) mit Prominenz aus Stadt und Region. Eine besondere Note: Die europäischen Beiträge wurden durch Musiker:innen, Sänger:innen und Tänzer:innen aus Shanghai ergänzt – ein beeindruckendes kulturelles Miteinander.

Mein persönlicher Festivalhöhepunkt: Als Dirigent des Gitarrenorchesters mit Chor präsentierte ich ein bekanntes chinesisches Liebeslied – untermalt von Tanz. Dieses Gitarrenfestival war für mich ein unvergessliches Erlebnis – musikalisch wie menschlich. Mein großer Dank gilt den Veranstaltern und allen Beteiligten für diese inspirierende Reise.

 

Entdecken Sie die Gitarrenschule Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie von Dieter Kreidler

Cover des Gitarrenlehrbuchs „Gitarrenschule Band 1“ von Dieter Kreidler. Drei gezeichnete Kinder sitzen auf Stühlen und spielen fröhlich Gitarre. Der Titel lautet „Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie“. Der Hintergrund ist in Blau- und Gelbtönen gehalten. Verlag: Schott Music.

Gitarrenschule - Band 1

Dieter Kreidler

Dieter Kreidlers neue Gitarrenschule wendet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in kleinen Lernschritten das Gitarrenspiel lernen möchten. Sie enthält zahlreiche Ensemblestücke und abwechslungsreiche Übungen zur Liedbegleitung und ist sowohl für den Einzel- als auch für den Gruppenunterricht geeignet. Von Anfang an werden erste Erfahrungen im Zusammenspiel mit der Gruppe gesammelt. Die Schule geht bewusst in kleinsten Lernschritten voran. Die Übungen und Spielstücke verschiedenster Stilrichtungen sind progressiv geordnet und durch anregende Illustrationen, Rätsel, Infokästchen und kreative Aufgaben umrahmt, welche die Fantasie anregen und für viel Spaß im Unterricht sorgen. 
Der erste Band der neuen Gitarrenschule vermittelt die Grundlagen des Melodiespiels und der Liedbegleitung auf der Gitarre und führt in das Ensemblespiel ein.
Der beiliegende Gitarren-Notenfinder erleichtert das spielerische Erlernen der Töne auf dem Griffbrett.

 

 

Teilen: