Lieferzeit
2-3 Tage
CD
Sound Art @ Het Apollohuis
Ausschnitte aus Konzertaufnahmen 1980-1995
ZKM milestones
24,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
In Het Apollohuis, Eindhoven / Niederlande, wurden von 1980 bis 1997 Künstler in zahlreichen Ausstellungen und Installationen, Performances und Konzerten präsentiert und kunsttheoretische Debatten geführt. Unter der Leitung seiner Gründer Paul und Hélène Panhuysen wurde das Haus zum wichtigen Zentrum der Avantgarde zwischen bildender Kunst und Musik. Seit 2009 befindet sich das Archiv von Het Apollohuis mit zahlreichen Ton-, Text- und Bilddokumenten am ZKM und wird dort wissenschaftlich erschlossen, dokumentiert und bewahrt.
Auf dieser CD werden zuvor unveröffentlichte Ausschnitte von Konzert- und Performance-Aufnahmen wichtiger Künstler aus der gesamten Zeitspanne der Existenz von Het Apollohuis vorgestellt.
Inhalt
CD 1: Body Extensions
Max Eastley: Performance
Max Eastley: Performance
Judy Dunaway: Balloon March
Z’EV: Sound Performance
Akio Suzuki with Junko Wada: Ougi
Jackson MacLow with Anne Tardos: The Black Tarantula
Hugh Davies: Concert
Shelley Hirsch: Zang
Alvin Lucier: Music for Solo Performer
Mark Trayle: Basic Harmony Pt.
Jim Pomeroy: Celestial Mechanix
Paul DeMarinis with Laetitia Sonami: From Olmstead: A Journey Through Texas
Chris Mann: Tout après maintenant
CD 2: Sampling Techniques
Paul Panhuysen: Kanary Grand Band
Jaap Blonk: Obbele Boep ’m Pam
Bob Ostertag: Burns Like Fire
Thomas Köner: Swimming in a Pool of Sounds
Petr Kotik: Cheap Imitation (John Cage, 1982)
David Moss with Axel Otto and Frank Schulte: The Day We Forgot
Ron Kuivila: Loose Canon
Phill Niblock with James Fulkerson: Concert
Arnold Dreyblatt and his European Orchestra of the Excited Strings: Propellers in Love
David Dramm with Ann LaBerge: Bolero
The Michael Gordon Philharmonic: Erlkönig (Franz Schubert, 1815)
Rolf Julius: Bericht aus Berlin
Weitere Informationen
Titel:
Sound Art @ Het Apollohuis
Ausschnitte aus Konzertaufnahmen 1980-1995
ZKM milestones
Edition ZKM
Ausgabe:
72-page booklet
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
121 ′2 ′′
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
WER 20692
MAN EAN:
4010228206920
Gewicht:
0,19 kg
Zusatzinhalte
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Edition ZKM
In der Edition ZKM electronic veröffentlicht das ZKM | Institut für Musik und Akustik (IMA) auf dem Label WERGO aktuelle Produktionen, die auf elektronischen Medien basieren und im erweiterten Sinne als elektroakustische Kompositionen zu bezeichnen sind. Gastkünstler aus aller Welt arbeiten hier mit avancierter Computer- und Tontechnologie. In den Produktionen verbinden sich digitale Klangsynthese und algorithmische Komposition. Nähere Informationen zum ZKM erhalten Sie hier.
Die Produktionen geben einen Querschnitt des aktuellen Schaffens von zeitgenössischen Komponisten und Musikern wieder, das durch technologische und ästhetische Weiterentwicklungen geprägt ist, und überschreiten zuweilen Grenzen des Auditiven durch Visualisierungen oder multimediale Konzeptionen. Auch in der Audio-Produktion werden etwa durch 5.1-Panoramen neue Wege beschritten, um die oft räumlichen Kompositionen angemessen abzubilden.
Ziel ist die Verbreitung der elektroakustischen Musik und die Nachhaltigkeit ihrer Veröffentlichung.
Ab 2011 werden außerdem unter dem Label ZKM milestones ausgewählte Werke der zeitgenössischen Musik veröffentlicht, denen in der neueren Musikgeschichtsschreibung ästhetisch eine besondere Rolle zukommt und deren wissenschaftliche Betrachtung und Veröffentlichung zu einem besseren Verständnis der kulturellen Landschaft beiträgt.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.