Paul Panhuysen
Herkunftsland:
Niederlande
Geburtstag:
21. August 1934
Todestag:
29. Januar 2015
Über Paul Panhuysen
Paul Panhuysen (*1934 in Borgharen, Niederlande) ist ein echter Multimediakünstler. Nach seinem Kunststudium an der Jan van Eyck Academie in Maastricht von 1954 bis 1959 studierte er Soziologie an der Universität Utrecht bis 1961. Danach arbeitete er als Akademiedirektor in Leeuwarden, als Museumskurator in Den Haag und Eindhoven und wurde parallel zu einem der führenden Mitglieder der niederländischen situationistischen Nach-Fluxus-Bewegung. Seit den späten 1960er-Jahren erweiterte sich sein Werk, ausgehend von der Malerei, in weitere Medien, darunter Stadtplanung und Musik. Neben seiner Arbeit mit dem bis heute existierenden Maciunas Ensemble hat er Hunderte eigener Performances aufgeführt, meist als Installationen mit langen Saiten und mit maschinell generierter Musik. Mit seiner Frau Hélène hat er 1980 in Eindhoven Het Apollohuis gegründet, eine Plattform von Künstlern für Künstler, die 2001 geschlossen werden musste.
Artikel
-
Ausschnitte aus Konzertaufnahmen 1980-1995Komponist:in: Jaap Blonk | John Cage | Hugh Davies | Paul DeMarinis | David Dramm | Arnold Dreyblatt | Judy Dunaway | Max Eastley | Shelley Hirsch | Rolf Julius | Thomas Köner | Petr Kotík | Ron Kuivila | Alvin Lucier | Jackson MacLow | Chris Mann | David Moss | Phil Niblock | Bob Ostertag | Paul Panhuysen | Jim Pomeroy | Akio Suzuki | The Michael Gordon Philharmonic | Mark Trayle | Z'EVMedienart: 2 CDsBestellnummer: WER 20692CDCDAuf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten