Jim Pomeroy
Herkunftsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Geburtstag:
21. März 1945
Todestag:
6. April 1992
Über Jim Pomeroy
Jim Pomeroy (*1945 in Reading, Pennsylvania, †1992 in Arlington, Texas) studierte Kunst an der University of California in Berkeley, Kalifornien. In den 1970er- und 1980er-Jahren war er eine prominente Figur in der politisch stark radikalisierten kalifornischen Kunst- und Performanceszene. In den späten 1980er-Jahren beschäftigte er sich mit Klangkunst und Multimediaperformances, was auch die Nutzung von Computern und digitalen Klangerzeugern einschloss.
Artikel
-
Ausschnitte aus Konzertaufnahmen 1980-1995Komponist:in: Jaap Blonk | John Cage | Hugh Davies | Paul DeMarinis | David Dramm | Arnold Dreyblatt | Judy Dunaway | Max Eastley | Shelley Hirsch | Rolf Julius | Thomas Köner | Petr Kotík | Ron Kuivila | Alvin Lucier | Jackson MacLow | Chris Mann | David Moss | Phil Niblock | Bob Ostertag | Paul Panhuysen | Jim Pomeroy | Akio Suzuki | The Michael Gordon Philharmonic | Mark Trayle | Z'EVMedienart: 2 CDsBestellnummer: WER 20692CDCDAuf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten