Hugh Davies
Herkunftsland:
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Geburtstag:
23. April 1943
Todestag:
1. Januar 2005
Über Hugh Davies
Bereits als Jugendlicher war Hugh Davies (*1943 in Exmouth, UK, †2005 in London) von Karlheinz Stockhausens Musik begeistert. 1961 bis 1964 studierte er Musikgeschichte und Komposition an der University of Oxford und begann anschließend am Studio für elektroakustische Musik des WDR in Köln zu arbeiten, wo er zum einzigen Notator von Stockhausens Kompositionen dieser Periode avancierte. Ab 1967 entwickelte er seine eigenen Instrumente für improvisierte Musik, die er zwischen die Deckel eines Enzyklopädiebandes packte, weshalb diese Musik den Namen SHOZYGerhielt. Parallel zu seinen weltweiten Auftritten und diversen Platten war er aktives Mitglied der britischen Artist Placement Group. Seit den 1990er-Jahren galt er als einer der wichtigsten Musikwissenschaftler des 20. Jahrhunderts.
Artikel
-
Ausschnitte aus Konzertaufnahmen 1980-1995Komponist:in: Jaap Blonk | John Cage | Hugh Davies | Paul DeMarinis | David Dramm | Arnold Dreyblatt | Judy Dunaway | Max Eastley | Shelley Hirsch | Rolf Julius | Thomas Köner | Petr Kotík | Ron Kuivila | Alvin Lucier | Jackson MacLow | Chris Mann | David Moss | Phil Niblock | Bob Ostertag | Paul Panhuysen | Jim Pomeroy | Akio Suzuki | The Michael Gordon Philharmonic | Mark Trayle | Z'EVMedienart: 2 CDsBestellnummer: WER 20692CDCDAuf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten