Peter Rundel
Herkunftsland:
Deutschland
Geburtstag:
1958
Über Peter Rundel
Peter Rundel studierte Violine bei Igor Ozim und Ramy Shevelov in Köln, Hannover und New York sowie Dirigieren bei Michael Gielen und Peter Eötvös. Außerdem erhielt er Unterricht bei dem Komponisten Jack Brimberg in New York.1984 bis 1996 war er als Geiger Mitglied des Ensemble Modern, dem er auch als Dirigent weiter verbunden ist. Im Bereich der neuen Musik kann er außerdem auf langjährige Zusammenarbeit mit dem ensemble recherche, dem Asko|Schönberg Ensemble und dem Klangforum Wien zurückblicken. Regelmäßig ist er auch beim Ensemble intercontemporain Paris und dem Ensemble Musikfabrik zu Gast.
Die tiefe Durchdringung komplexer Partituren der unterschiedlichsten Stilrichtungen und Epochen bis hin zur zeitgenössischen Musik sowie seine dramaturgische Kreativität haben Peter Rundel zu einem gefragten Partner führender europäischer Orchester gemacht. Regelmäßig gastiert er beim Symphonieorchester des BR, dem DSO Berlin und dem RSO Stuttgart, dem RSB Berlin sowie bei den Rundfunkorchestern des WDR, NDR, SWR, SR, ORF Wien und der RAI Torino.
Peter Rundel leitete Opernuraufführungen an der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, bei den Wiener Festwochen, den Bregenzer Festspielen und den Schwetzinger SWR Festspielen. Dabei arbeitete er mit namhaften Regisseuren wie Peter Konwitschny, Philippe Arlaud, Peter Mussbach, Calixto Bieito, Reinhild Hoffmann, Heiner Goebbels, Carlus Padrissa und Willy Decker zusammen. Nach Tätigkeiten als musikalischer Leiter des Königlich-Philharmonischen Orchesters von Flandern sowie der Kammerakademie Potsdam übernahm Peter Rundel 2005 die Leitung des Remix Ensemble Casa da Música in Porto. Inzwischen feiert dieses Ensemble für neue Musik, das seit mehr als 25 Jahren besteht, große Erfolge bei wichtigen Festivals in ganz Europa.
Für seine Aufnahmen mit Musik des 20./21. Jahrhunderts erhielt Peter Rundel zahlreiche Preise, darunter mehrmals den Preis der deutschen Schallplattenkritik sowie den Grand Prix du Disque, eine Grammy-Nominierung und den Echo Klassik.
Artikel
-
Komponist: Mark BardenInterpret: Brian Archinal | Séverine Ballon | Helen Bledsoe | Matteo Cesari | Lorelei Dowling | Joseph Houston | Carl Rosman | Ashot SarkissjanOrchester/Ensemble: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin | ensemble mosaikDirigent: Enno Poppe | Peter RundelMedienart: CDBestellnummer: WER 6434216,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten16,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510150,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q512421,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q509980,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510400,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510290,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510610,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510620,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q512401,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q515002,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q512451,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510090,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510100,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q509970,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q514151,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510110,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510120,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510140,99 €Inkl. MwSt.
-
Medienart: mp3-DownloadBestellnummer: WER 73572 Q510130,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist: Morton FeldmanInterpret: Claudia BarainskyDirigent: Peter RundelChor: WDR Rundfunkchor KölnOrchester/Ensemble: WDR SinfonieorchesterBestellnummer: WER 73252Ab11,99 €Inkl. MwSt.