Earle Brown
Herkunftsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Geburtstag:
26. Dezember 1926
Todestag:
2. Juli 2002
Über Earle Brown
Earle Brown (1926–2002) war eine der zentralen Erscheinungen der zeitgenössischen Musik und führender Komponist der amerikanischen Avantgarde seit den 1950ern. Den Komponisten John Cage, Morton Feldman und Christian Wolff war er freundschaftlich und künstlerisch verbunden; gemeinsam mit Brown wurden diese später der so genannten „New York School“ zugerechnet. In Europa wurde Browns Musik bereits Anfang der 50er Jahre durch Aufführungen und Vorlesungen auf Festivals wie Darmstadt und Donaueschingen bekannt. Browns eigenes Schaffen war beeinflusst von seinem Interesse an einer großen Bandbreite ästhetischen Ausdrucks, die von den Schriften von James Joyce über die Dichtung Gertrude Steins, Kenneth Patchens und anderer bis zum Werk der abstrakten Expressionisten (insbesondere Jackson Pollock und Alexander Calder) reichte. Seine Dirigiertechniken und Experimente mit „Zeit-Notation“ („time notation“), Improvisation und „Open-Form“ wurden Teil des zeitgenössischen kompositorischen Handwerks. Zu den frühen einflussreichen Orchesterstücken gehören Available Forms 1 und Available Forms 2, während Folio and Four Systems und das darin enthaltene December 1952 bis heute als klassischer Meilenstein grafischer Notation gelten. Browns Musiker-Freundschaften waren bemerkenswert – sie reichten von Bruno Maderna, der die Uraufführungen zahlreicher Werke Browns dirigierte, über Jazz-Musiker wie Zoot Sims, Gerry Mulligan und Bob Brookmeyer, bis zu Edgar Varese (mit dem er wöchentliche Verabredungen zum Mittagessen in New York hatte) und Virgil Thomson.
Earle Brown war auch ein ausgezeichneter Schallplattenproduzent. Seine Ausbildung in Musik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften und die Erfahrung, die er im Verlauf des „Project for Music for Magnetic Tape“ (1952–54) mit John Cage, David Tudor und Louis und Bebe Barron sammeln konnte, erlaubten es ihm, seinen Lebensunterhalt über viele Jahre mit der Aufnahme und Produktion von Schallplatten zu verdienen. Sein wichtigstes und einflussreichstes Projekt als Produzent war die aus 18 Schallplatten bestehende Contemporary Sound Series. Earle Brown traf alle künstlerischen Entscheidungen, leitete alle Aufnahmen, fotografierte für die Plattenhüllen und schrieb die Begleittexte. Die Reihe erlangte führende Bedeutung für die Präsentation der Musik der Avantgarde, indem sie einem breiteren Publikum Werke von Komponisten wie Karlheinz Stockhausen, Luciano Berio, Mauricio Kagel, John Cage, Pierre Boulez, Iannis Xenakis und vielen anderen präsentierte. In Zusammenarbeit mit einigen der besten Interpreten seiner Zeit, darunter Cathy Berberian, Bernd und Aloys Kontarsky, David Tudor und Bruno Maderna, hielt Brown die damalige Avantgarde fest, wie sie später Eingang in das feste Repertoire der Musik des 20. Jahrhunderts finden sollte. Die Reihe ist ein Zeugnis von Earle Browns lebenslanger Großzügigkeit gegenüber seinen Komponisten- und Musikerkollegen und seiner Fähigkeit, hervorragende kompositorische Leistungen zu erkennen und zu würdigen – wie weit diese stilistisch auch von seinem eigenen Werk entfernt gewesen sein mögen.
www.earle-brown.org
www.earle-brown.org
Artikel
-
ProduktartAuf LagerAb 7,99 €Inkl. MwSt.
-
CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: AMM | John Cage | Henry Cowell | Lou Harrison | Mauricio Kagel | MEV - Musica Elettronica Viva | Amadeo Roldán | William Russell | Karlheinz StockhausenHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: Alan Bryant | John Cage | Cornelius Cardew | Christoph Caskel | Alvin Curran | Lou Gare | Christopher Hobbs | Aloys Kontarsky | Bernhard Kontarsky | Eddie Prévost | Keith Rowe | Frederic Rzewski | Richard Teitelbaum | David Tudor | Ivan VandorDirigent:in: John Cage | Paul PriceMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69282CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: David Bedford | Luciano Berio | Sir Harrison Birtwistle | Earle Brown | Morton Feldman | Bruno Maderna | Sir Peter Maxwell Davies | Luigi Nono | Richard OrtonHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: Seymour Barab | Don Butterfield | Jacques Castagner | Alan Ray Hacker | Don Hammond | Philip Kraus | Walter Lewis | Jane Manning | Richard Orton | Francis Pierre | Matthew Raimondi | David Soyer | Mary Thomas | John Tilbury | Walter Trampler | David Tudor | Moray WelshDirigent:in: Luciano Berio | Bruno Maderna | Sir Peter Maxwell DaviesOrchester/Ensemble: The English Chamber Orchestra | The Pierrot PlayersMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69312CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: Luciano Berio | Earle Brown | Sylvano Bussotti | John Cage | Toshiro Mayuzumi | Roger Reynolds | Yuji Takahashi | Iannis XenakisHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: Cathy Berberian | Luciano Berio | Jean Pierre Drouet | Francis Pierre | Yuji Takahashi | Boris de VinogradowOrchester/Ensemble: NHK SinfonieorchesterDirigent: Wilhelm SchüchterMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69342CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: Pierre Boulez | Earle Brown | Niccolò Castiglioni | Aldo Clementi | Vittorio Fellegara | Milko Kelemen | Włodzimierz Kotoński | Bo Nilsson | Giacinto Scelsi | Arnold Schönberg | Yuji Takahashi | Iannis Xenakis | Isang YunHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: Guy Deplus | Lothar Faber | Severino Gazzelloni | Paul ZukofskyOrchester/Ensemble: Hamann Quartett | Hamburger Kammersolisten | Internationales Kranichsteiner Kammerensemble | New York String Quartet | Quartetto di Nuova Musica | Quatuor ParreninDirigent:in: Bruno Maderna | Francis TravisMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69372CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: Robert Ashley | David Behrman | Luciano Berio | Niccolò Castiglioni | Franco Evangelisti | Charles E. Ives | Alvin Lucier | Bruno Maderna | Yoritsune Matsudaira | Olivier Messiaen | Gordon MummaHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: Robert Ashley | David Behrman | Severino Gazzelloni | Aloys Kontarsky | Alvin Lucier | Gordon Mumma | Theo Plümacher | Willy SchweglerMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69402CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Earle Brown Contemporary Sound SeriesKomponist:in: Oscar Bazán | César Bolanos | John Cage | George Crumb | Manuel Enríquez | Gerardo Gandini | Alcides Lanza | Marlos Nobre | Christian Wolff | Charles Wuorinen | Isang YunHerausgeber: Earle BrownInterpret:in: John Cage | Howard Hillyer | Gilbert Kalish | Kenji Kobayashi | Matthew Raimondi | David Soyer | Walter Trampler | David TudorInterpret: Paul ZukofskyDirigent: Alcides LanzaOrchester/Ensemble: The New Sound Composers-Performers GroupMedienart: 3 CDsAusgabe: 3 CDs im SchuberBestellnummer: WER 69432CDCDAuf Lager36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
ProduktartAuf LagerAb 9,99 €Inkl. MwSt.
-
for 1 to 25 pianos (1953)CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten