
Charles E. Ives
Herkunftsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Geburtstag:
20. Oktober 1874
Todestag:
19. Mai 1954
in Kürze
Central Park in the Dark
Central Park in the Dark
Dirigent: Wayne Marshall
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
9. März 2023 |
Linz (Österreich) , Brucknerhaus
Über Charles E. Ives
Der amerikanische Komponist Charles Edward Ives wurde am 20 Oktober 1874 in Danbury, Connecticut, als Sohn des Kapellmeisters George Edwards Ives (1845-1894) und dessen Frau Mary Ives († 1929) geboren.Er war Orgelschüler von D. Buck und Kompositionsschüler von H. Parker an der Yale University und wirkte schon früh als Organist an verschiedenen Kirchen. Nach seinem Studienabschluss entschloss er sich eine Karriere außerhalb der Musik anzustreben, da er befürchtete unter Aufgabe seines eigenen Stils Kompromisse schließen zu müssen, um von der Musik zu leben.
Hauptberuflich arbeitete Ives bei einer Lebensversicherung, war nebenbei aber äußerst produktiv als Komponist und bis zu seinem 30. Lebensjahr als Organist tätig. 1908 heiratete er Harmony Twitchell und zog nach New York, wo er bis zu seinem Lebensende wohnte.
Ives’ Schaffen umfasst viele verschiedene Gattungen, so schrieb er neben Chorwerken wie der Kantate Celestial Country (1899), The New River (1912) oder The Masses (1915) viele Lieder mit ausgefallener Klavierbegleitung, die er in Sammlungen zusammenfasste. Trotzdem ist er heute vor allem für seine Instrumentalmusik bekannt, darunter The Unanswered Question (1906), Central Park in the Dark (1906), seine vier Symphonien (1898, 1902, 1904, 1916), das Orchesterwerk First (1911) oder Ragtime Dances (1900-11). Daneben schrieb Ives zudem viel Kammermusik, Klavier- und Orgelstücke, wie die Variations on "America".
Während seines Studiums, das er 1898 abschloss, orientierte sich Ives noch größtenteils am Liedstil von Schumann und Brahms, doch schon um 1900 widmete er sich verstärkt der Atonalität, später auch der Vierteltonmusik und Raumakustik, und wandte sich von der allgemeinen Harmonielehre ab. Trotz allem stellte sich der Erfolg erst spät ein: Ives’ Werk erhielt seine Geltung in einer Zeit, in der sich der europäische Einfluss auf die moderne Musik in Amerika stärker auszuprägen begann - nicht zuletzt wegen seines experimentellen Ansatzes und des kompromisslosen Einsatzes von Dissonanzen. Ives erhielt 1947 den renommierten Pulitzer Prize für seine 3. Symphonie.
Artikel
-
Essays before a SonataAutor: Charles E. IvesHerausgeber: Werner BärtschiMedienart: BuchSprache: DeutschBestellnummer: ATL 611812,95 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten12,95 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
No. 1 of "Three Outdoor Scenes"Komponist: Charles E. IvesMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturReihe: Central Park in the Dark
Besetzung: OrchesterBestellnummer: BOE 59772-0115,95 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten15,95 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
No. 1 of "Three Outdoor Scenes"Komponist: Charles E. IvesMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Earle Brown's Contemporary Sound SeriesKomponist: Luciano Berio | Niccolò Castiglioni | Franco Evangelisti | Charles E. Ives | Bruno Maderna | Yoritsune Matsudaira | Olivier MessiaenHerausgeber: Earle BrownInterpret: Robert Ashley | David Behrman | Severino Gazzelloni | Aloys Kontarsky | Alvin Lucier | Gordon Mumma | Theo Plümacher | Willy SchweglerMedienart: 3 CDsBestellnummer: WER 6940236,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten36,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Komponist: Charles E. IvesMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturBesetzung: gemischter ChorSprache: EnglischBestellnummer: EA 1254,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten4,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Komponist: Charles E. IvesMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturBesetzung: MännerchorBestellnummer: EA 1244,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten4,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
No. 2 of "Three Outdoor Scenes"Komponist: Charles E. IvesMedienart: NotenAusgabe: Partitur und StimmenBesetzung: 2 Violinen, Viola, Violoncello und KlavierBestellnummer: BOE 5977515,95 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten15,95 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Two-StepKomponist: Charles E. IvesBearbeiter: Keith BrionMedienart: NotenAusgabe: Partitur und StimmenBesetzung: BlasorchesterBestellnummer: EA 118-10110,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten110,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Komponist: Charles E. IvesInterpret: Herbert Henck | Deborah RichardsMedienart: CDBestellnummer: WER 60112-5018,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Komponist: Charles E. IvesInterpret: Georgi Georgiev | Herbert Henck | Hermann KlemeyerMedienart: CDBestellnummer: WER 60080-5018,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
No. 3 of "Three Outdoor Scenes"Komponist: Charles E. IvesMedienart: NotenAusgabe: PartiturReihe: The Pond
Besetzung: Kammerensemble und mittlere Stimme ad libitumSprache: EnglischBestellnummer: BOE 97807,95 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten7,95 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
No. 3 of "Three Outdoor Scenes"Komponist: Charles E. IvesMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Kammerensemble und mittlere Stimme ad libitumSprache: Englisch
-
Jens Korndörfer spielt an den Casavant-Orgeln von St. Andrew and St. Paul, Montréal (Kanada) opus 57 (1931) und Saints-Anges de Lachine, Lachine (Kanada) opus 869 (1920)16,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten16,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
Aufführungen
Central Park in the Dark
Central Park in the Dark
Dirigent: Wayne Marshall
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
9. März 2023 |
Linz (Österreich) , Brucknerhaus