
Mikis Theodorakis
Über Mikis Theodorakis
Mikis Theodorakis wurde am 29. Juli 1925 auf der griechischen Insel Chios im ägäischen Meer geboren. Er wuchs mit den griechischen Volksmusiken auf und lernte früh die byzantinische Liturgie kennen, so dass er bereits als Kind den Entschluss fasste, Komponist zu werden.
Theodorakis’ Leben ist gekennzeichnet von politischem Engagement für das griechische Volk und dessen Freiheit, von Verfolgung und Existenzkampf. Sein Einsatz als Widerstandskämpfer zur Zeit der Besatzung Griechenlands durch deutsche, bulgarische und italienische Truppen führte dazu, dass er 1943 gefangen genommen und gefoltert wurde. Der Bürgerkrieg der Jahre 1947-1949 bedeutete für ihn abermals Folter und die Verbannung in die Strafkolonien Ikaria und Makronissos, wo er nur knapp überlebte.
Am Odeion in Athen studierte Theodorakis mit Unterbrechungen ab 1945 bei Philoktitis Economidis und 1954-1959 am Pariser Conservatoire bei Eugène Bigot und Olivier Messiaen. Für seine Suite Nr. 1 wurde er 1957 mit der Goldmedaille des Kompositionswettbewerbs der Weltfestspiele in Moskau ausgezeichnet, 1959 mit dem amerikanischen Copley Prize für den besten europäischen Komponisten geehrt. Zudem erhielt er den ersten Preis des International Institute of Music in London. Während dieser Zeit entstanden in enger Zusammenarbeit mit internationalen Bühnen Ballettmusiken wie Griechischer Karneval, Les Amants de Téruel und Antigone.
Diese erfolgreiche Phase wurde unterbrochen durch einen erbitterten Kulturkampf in Griechenland, in dem rechte und linke Gruppierungen in heftigen Auseinandersetzungen standen. Theodorakis entwickelte sich hier zu einer der Führungspersönlichkeiten der Erneuerer Griechenlands. Nach der Ermordung des linken Politikers Grigoris Lambrakis im Jahre 1963 gründete er die Lambrakis-Jugend und übernahm dessen Sitz im griechischen Parlament. Auch mit Kompositionen - wie der Filmmusik Zorbas der Grieche und dem Oratorium Axion Esti - konnte er in dieser Zeit besonderen Erfolg und weltweiten Ruhm verbuchen. Die innenpolitischen Unruhen der Folgejahre führten zur Herausbildung von Großer und Kleiner Junta und deren Staatsstreich. Theodorakis gründete die Untergrundbewegung "Patriotische Front". Kurze Zeit später wurde seine Musik verboten, er selbst verhaftet und in dem Konzentrationslager Oropos inhaftiert. Eine internationale Initiative bedeutender Künstler wie Dimitri Schostakowitsch, Hanns Eisler, Leonard Bernstein erwirkte seine Freilassung.
Nicht zuletzt durch Zorbas zum Symbol der europäischen Studentenbewegung geworden, lebte Theodorakis ab 1970 im Exil in Paris. Bei Konzertreisen warb er von dort aus für einen erneuten Widerstand gegen die Militärdiktatur und für die Wiederherstellung der Demokratie in seiner Heimat und konnte 1974 dorthin als Politiker zurückkehren. Besondere Schwerpunkte seines kompositorischen Schaffens liegen in dieser Zeit auf zahlreichen großformatigen Liederzyklen.
Erst zu Beginn der 80er Jahre nahm er seine kompositorische Tätigkeit mit der erneuten Übersiedung nach Paris wieder im vollen Maße auf. Er verwirklichte nun in zunehmendem Maße sinfonische Werke, Kantaten, Oratorien wie Canto General zum Beitritt Griechenlands zur EG, geistliche Musik und Opern wie I Metamorfosis tou Dionisou. In der Folgezeit wurde Mikis Theodorakis als unabhängiger Linker zum Staatminister ohne Geschäftsbereich in der konservativen Regierung Mitsotakis ernannt und machte sich 1990 bis 1992 vor allem eine Bildungs- und Kulturreform zur Aufgabe und setzte sich für die Aussöhnung von Griechen und Türken ein.
Mit dem Rückzug aus der Staatspolitik wurde er ab 1993 Generalmusikdirektor des Symphonie-Orchesters und Chores des Hellenischen Rundfunks und Fernsehens und war auch als Dirigent seiner eigenen Werke gefragt. Theodorakis komponierte während der Jahre vor und nach 1990 die großen Lyrischen Tragödien nach antikem Vorbild: Medea, Elektra, Antigone. Seine gesamten Sammlungen vermachte er Anfang 1998 der Lilian Voudouri-Stiftung des Megaron in Athen.
Im Jahr 2000 wurde Mikis Theodorakis mit großer Unterstützung nicht nur aus der griechischen Bevölkerung für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und von der Kommission in den engsten Auswahlkreis aufgenommen. Für sein künstlerisches Lebenswerk im Bereich Filmmusik wurde 2002 im Rahmen der Internationalen Filmmusik Biennale in Bonn mit dem Erich-Wolfgang-Korngold-Preis geehrt. Im November 2005 erhielt er in Aachen den den UNESCO Kunst- und Musikpreis. Die Akademie von Athen ernannte ihn 2013 zum Ehrenmitglied.
Werkliste
Chronologie
Artikel
-
aus: EpitaphKomponist: Mikis TheodorakisBearbeiterin: Tatiana PapageorgiouMedienart: E-Noten PDFBesetzung: KlavierBestellnummer: ED 21060 Q11199Auf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
aus: DionysusKomponist: Mikis TheodorakisBearbeiterin: Tatiana PapageorgiouMedienart: E-Noten PDFBesetzung: KlavierBestellnummer: ED 21060 Q11217Auf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
Suite in 21 movements from the homonymous film by Miguel LittinKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: kleines Orchester
-
for solo flute (or oboe or clarinet in Bb or trumpet in Bb), string orchestra and percussionKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Flöte (Oboe/Klarinette/Trompete) solo, Streicher und Schlagwerk
-
Komponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenAusgabe: PartiturReihe: Adagio
Besetzung: Flöte (Oboe, Klarinette in B, Trompete in B), Streichorchester und Percussion - Flöte, Klavier und StreichorchesterBestellnummer: ER 11Auf Lager48,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
(Part I from the "Oresteia"-Trilogy)Komponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Bass, Bariton, Männerchor und OrchesterSprache: Griechisch
-
Ballet SuiteKomponist: Mikis TheodorakisTextdichter:in: Michael Cacojannis | Odysseus Elytis | Nikos Gatsos | Iakovos Kambanellis | Yiannis Ritsos | Errikos Thalassinos | Mikis TheodorakisInterpret:in: Lakis Karnesis | Sophia Michaelidi | Kostas PapadopoulosChor: Hungarian Radio ChoirOrchester/Ensemble: Hungarian State OrchestraDirigent:in: Lukas Karytinos | Mikis TheodorakisMedienart: 2 CDsAusgabe: 2 CDsBestellnummer: INT 31632Auf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Seven songs for alto (or bass/baritone) and symphony orchestraKomponist: Mikis TheodorakisAusgabe: StudienpartiturReihen: Musik unserer Zeit
Andalucía
Besetzung: Alt (oder Bass / Bariton) und OrchesterBestellnummer: ED 21362ProduktartAuf LagerAb 23,99 €Inkl. MwSt. -
Seven songs for alto (or bass/baritone) and symphony orchestraKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Alt (oder Bass / Bariton) und OrchesterSprache: Griechisch
-
Music for ancient dramaKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Mezzosopran, Chor, Gitarre und KontrabassSprache: Griechisch
-
Tragédie lyrique in two actsKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Griechisch
-
Oper in zwei AktenKomponist: Mikis TheodorakisLibrettist: Mikis TheodorakisInterpret:in: Wladimir Feljaer | Juri Kovalenko | Irina Liogkaja | Peter Migounov | Leonid Repin | Emilia Titarenko | Eugeni WitshnewskiDirigent: Alexandr ChernoushenkoOrchester/Ensemble: St. Petersburg State Academic Capella OrchestraMedienart: 2 CDsAusgabe: 2 CDsBestellnummer: INT 33162Auf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
KantateKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenAusgabe: KlavierauszugReihe: Epiphania Averof
Besetzung: Bariton, gemischter Chor und StreichorchesterSprache: GriechischBestellnummer: ER 55Auf Lager30,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
LiederzyklusKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenBesetzung: Singstimme und KlavierSprache: GriechischBestellnummer: ER 23Auf Lager34,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
GesangszyklusKomponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenBesetzung: Singstimme und KlavierSprache: Französisch, Griechisch, EnglischBestellnummer: ER 34Auf Lager34,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
aus: OdysseyKomponist: Mikis TheodorakisBearbeiterin: Tatiana PapageorgiouMedienart: E-Noten PDFBesetzung: KlavierBestellnummer: ED 21060 Q11202Auf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
aus: Ballad of the Dead BortherKomponist: Mikis TheodorakisBearbeiterin: Tatiana PapageorgiouMedienart: E-Noten PDFBesetzung: KlavierBestellnummer: ED 21060 Q11229Auf Lager3,99 €Inkl. MwSt.
-
(Original version)Komponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenAusgabe: KlavierauszugBesetzung: Mezzo-Sopran, Bass-Bariton, gemischter Chor und 15 InstrumenteSprache: SpanischBestellnummer: ED 22417Nicht lieferbar45,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenAusgabe: Klavierauszug, BroschurReihe: Canto General
Besetzung: Solostimmen, gemischter Chor und OrchesterBestellnummer: ER 86-01Auf Lager85,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
Komponist: Mikis TheodorakisMedienart: NotenAusgabe: Klavierauszug, gebundene AusgabeReihe: Canto General
Besetzung: Mezzo-Sopran, Bass-Bariton, gemischter Chor und 15 InstrumenteBestellnummer: ER 86Auf Lager88,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten