• Qualität seit über 250 Jahren
  • Über 350 Partnerhändler weltweit
  • Sicher einkaufen mit Trusted Shop
Lieferzeit
2-3 Tage
Sonderpreis 12,25 € Regulärer Preis 24,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktart
CD
Artikel ist lieferbar

Produktdetails

Beschreibung


Das Libretto zu seiner Oper "Antigone" hat der Komponist selber verfasst. Hierbei bezieht sich Mikis Theodorakis nicht nur auf die Antigone von Sophokles, sondern auch auf weitere antike Stoffe wie "Ödipus auf Kolonos" vom gleichen Autor, "Sieben gegen Theben" von Aischylos sowie "Die Phoinikerinnen" von Euripides.

Kurze Zusammenfassung.
In einem pantomimischen Prolog ergreift Eteokles, Sohn des Ödipus, von Thron und königlichen Insignien Besitzt, während sein Bruder Polyneikes das Land verlässt. In der ersten Szene verlässt Ödipus mit seiner Tochter Antigone die Stadt nicht jedoch ohne zuvor den Thebanern ihre Politik des Nachgebens vorzuwerfen, mit der sie sich selbst verleugnen würden. In der zweiten Szene tritt Eteokles auf, der sich auf den Kampf um das von seinem Bruder belagerte Theben vorbereitet. Ihrer beider Mutter Iokaste versucht verzweifelt, die beiden Brüder wieder zu versöhnen und somit das Schlimmste zu verhindern. Iokastes Ansinnen misslingt und die Brüder töten sich gegenseitig, woraufhin die Mutter Selbstmord begeht. In der nächsten Szene folgt Kreon auf den Königsthron, während Antigone in großer Trauer ist. Kreon erlässt die Order, Eteokles mit einem Staatsbegräbnis zu ehren, Polyneikes hingegen unbestattet der Verwesung und den Tieren zu überlassen. Wer auch immer hiergegen verstoße, dem drohe die Todesstrafe. Als Antigone sich in der vierten Szene dem Gesetzt widersetzt und ihren Bruder bestatten will, wird sie festgenommen und gemäß Kreons unmenschlicher Order verurteilt. Haemon, Sohn des Kreon und Antigones Verlobter, versucht vergeblich seinen Vater umzustimmen. In der letzten Szene besingt das im Tode vereint Paar die "in der Schlacht unbesiegbare" Liebe.

Inhalt

First Act (CD 1):
Oedipus: "May you be pure man."
Oedipus: "I who solved the famous riddle..."
Oedipus: "O scheming gods,..."
Coryphaeus: "O Great King..."
Choir: "Their army is let loose!"
Eteocles: "Your shouts do not help."
Polynices: "The guards swiftly drew..."
Jocasta: "Oh, my son, my dearest child..."
Choir: "And see, Etocles comes here."
Choir: "Oh Athena, daughter of Zeus."

(CD 2): Coryphaeus: "Your sister's sons are no longer alive..."
Choir: "On their dark path to Hades."
Antigone: "With my hair exposed..."
Creon: "Cease now your lamentations;..."
Antigone: "Oh, no! For I will not let go..."

Second Act:
Creon: "How dared you dsobey the Law?"
Antigone: "Die I must, I knew that well."
Creon: "Yet I would have you know..."
Creon: "My son, have you come in rage..."
Chorus: "Love, invincible in battle"
Aemon: "O dearest one! I arrived in Hades..."
Antigone: "Love, invincible in battle,..."
Aemon: "Alone, withour friends..."
Antigone: "My Sun and beloved light,..."

Interpreten

Emilia Titarenko (Antigone) / Juri Worobiow (Oedipus) / Wladimir Feljaer (Creon) / Irina Liogkaja (Jocasta) / Peter Migounov (Eteocles) / Eugeni Witshnewski (Polynices) / Leonid Repin (Haemon) / Juri Kovalenk (Coryphaeus) / St. Petersburg State Acadmie Capella Orchestra & Choir / Alexandr Chernoushenko: conductor

Weitere Informationen

Titel:
Antigone
Oper in zwei Akten
Verlag/Label:
Intuition
Spieldauer:
130 ′17 ′′
Reihen:

Technische Details

Medienart:
2 CDs
Bestellnummer:
INT 33162
UPC:
750447331624
Gewicht:
0,22 kg

Mehr aus dieser Reihe

Edition Mikis Theodorakis
Mikis Theodorakis 100 - CD Sonderaktion

Mikis Theodorakis, der am 29. Juli dieses Jahres seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, war einer der bekanntesten und einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Weltweite Bekanntheit erlangte er durch Filmmusiken wie „Zorba – The Greek“ oder „Serpico“. Für seine Vertonung des „Canto General“ nach Versen von Pablo Neruda wurde Theodorakis international gefeiert.

Rezensionen

Seien Sie der/die Erste, der dieses Produkt bewertet.