Canto General
Produktdetails
Beschreibung
Politisch, sozial, entschlossen, leidend, anklagend – und dennoch hoff nungsvoll: Mikis Theodorakis vertonte Pablo Nerudas gleichnamigen Gedichtzyklus über die Erschaffung Südamerikas, seine Menschen, die Eroberung und den Kampf um Freiheit. „Von allen Völkern“, so der Komponist, „sind uns Griechen die Chilenen am nächsten – vom Temperament und Charakter her.“ Verbunden waren beide Völker nicht nur durch ihre Mentalität, sondern auch im Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung sowie im Glauben an die Kunst als Waffe. Anders als bei seinen übrigen Vokalwerken vertonte Theodorakis den Canto General nicht in seiner Muttersprache, sondern im spanischen Original. Der Klang der Sprache ging in die Musik ein und verschmolz mit der griechischen Folklore. Theodorakis setzte dabei auf kraft volle Dreiklänge und Rhythmik griechischer Tänze. Das mitreißende Oratorium verkörpert in einzigartiger Weise den leidenschaftlichen Ruf nach Freiheit und hat bis heute nichts von seiner Aktualität verloren.
Orchesterbesetzung
Inhalt
II Voy a Vivir
III Los Libertadores
IV Lautaro
V La United Fruit. Co.
VI Vegetaciones
VII America Insurrecta