
Ludger Vollmer
in Kürze
Über Ludger Vollmer
Als Komponist kann ich mit der Oper definitiv am meisten ausrichten. Die Oper ist im Aufwind. Es gibt keinen Ort, der durch sie nicht berührt wird. (Ludger Vollmer)
Ludger Vollmer wurde 1961 in Berlin geboren. Nach einer technischen Ausbildung entschloss er sich 1984 zu einem Musikstudium. An den Musikhochschulen Weimar und Leipzig studierte er bis 1990 Violine, Viola und Komposition. Er wirkte als Bratscher in verschiedenen Orchestern mit und studierte von 1994–98 Diplompädagogik für Improvisation in Leipzig. Zur selben Zeit nahm er einen Lehrauftrag in Weimar wahr und belegte Aufbaustudien bei Alfred Schnittke und Dmitri Terzakis. 1997 wurde er für ein Stipendium der Villa Massimo in Rom nominiert.
Vollmers Kompositionen reichen von geistlicher Musik über Weltmusikprojekte mit Improvisation bis hin zum großen Musiktheater. Seine Oper Gegen die Wand nach dem gleichnamigen Film von Faith Akin wurde 2008 mit großen Erfolg am Theater Bremen zur Uraufführung gebracht. 2009 folgte mit Schillers Räuber · A Rap‘n Breakdance Opera ein weiteres Projekt, das Brücken zwischen den Kulturen schlägt. Für 2012 wurde Vollmer von der Oper Köln mit der Komposition eines neuen Jugendstücks mit dem Titel Border beauftragt, 2013 kam Lola rennt nach dem gleichnamigen Film von Tom Tykwer in Regensburg zur Uraufführung. Der Missbrauch von Religion und seine gewaltsamen Folgen ist das Thema seiner 2017 am Freiburger Theater uraufgeführten Oper Crusades. Im selben Jahr brachte das Theater Hagen mit der „Road Opera“ Tschick Vollmers Vertonung des gleichnamigen Erfolgsromans von Wolfgang Herrndorf auf die Bühne. 2019 wurde Vollmers Oper The Circle, eine Vertonung des gleichnamigen Romans von Dave Eggers, im Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
Vollmer verwendet in seinen Musiktheaterwerken die selbst entwickelte Kompositionstechnik F.R.A.M.E., mit der er unter Wahrung aller stilistischen Freiheiten einen besonderen Sog, vor allem auf das jüngere Publikum auszuüben vermag. F.R.A.M.E. steht für „Fast Rhythm Advanced Music Experience“ und beschreibt die durch schnell aufeinander folgende, kurze und rhythmisch scharf akzentuierte Szenen charakterisierte musikdramaturgische Struktur, die Vollmers Musiktheaterwerken zugrunde liegt.
Für Gegen die Wand wurde Vollmer 2009 mit dem Europäischen Toleranzpreis ausgezeichnet. 2014 erhielt er den Weimar-Preis und 2017 den Thüringer Kompositionspreis. 2020 wurde Vollmer zum Präsidenten des Landesmusikrats Hamburg gewählt. Er lebt und arbeitet in Hamburg.
Werkliste
Chronologie
ab dem siebenten Lebensjahr Violinunterricht an der Musikschule Berlin-Köpenick
Mitglied des Jugend-Sinfonieorchesters Berlin-Köpenick
daneben privates Aufbaustudium im Fach Viola bei Prof. Heinz Rudolf, Hochschule für Musik Dresden
rege Kammermusiktätigkeit
Heirat mit der Violinistin und Instrumentalpädagogin Friedrun Vollmer geb. Minor, zusammen haben sie fünf Kinder
Besuch von Seminaren bei Prof. Alfred Schnittke, Hochschule für Musik Hamburg
erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Kompositionswettbewerben
Abschluss der Hochschulstudien mit dem Konzertexamen im Fach Komposition und dem Erwerb der Diplome für Komposition sowie Pädagogik der Improvisation
Mexico-Tournee mit dem Tanztheater "Der Dreispitz"
Lehrtätigkeit als Gast an der staatlichen Hochschule Centro Cultural Ollin Yoliztli in Mexico City
Studienaufenthalt in Istanbul
Beginn der Arbeiten zur Oper "Gegen die Wand" nach dem Film von Fatih Akin
Einladung der Bremer Produktion der Oper "Gegen die Wand" in die europäische Kulturhauptstadt Istanbul anlässlich des Kulturstadtjahres 2010
Weimarpreis 2014
Uraufführung der Oper The Circle, eine Vertonung des gleichnamigen Romans von Dave Eggers am Deutschen Nationaltheater in Weimar
Artikel
-
für OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Symphonic EscapesKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Fassung mit reduziertem OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
Jugendoper nach einem Fluchtplan von EuripidesKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
Kantate zum 200. Geburtstag von Clara SchumannKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 2 Soli (MezB), Chor und OrchesterSprache: Deutsch
-
OperKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
A collection of new pieces for pianoMedienart: NotenBesetzung: KlavierSprache: EnglischBestellnummer: ED 21470Auf Lager10,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
pour OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Suite für OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Gespräche nach Büchner und Heine zwischen Bariton, Sprecher und OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester, Bariton und SprecherSprache: Deutsch
-
für Sprechstimme und OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Festkantate zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution in DeutschlandKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Soli (MezBar), Chor (SATB), Orgel und OrchesterSprache: Deutsch
-
Trio für Akkordeon, Saxophon und SchlagzeugKomponist: Ludger VollmerAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Edition Schott
Besetzung: Akkordeon, Saxophon und SchlagzeugBestellnummer: ED 22937ProduktartAuf LagerAb 38,99 €Inkl. MwSt. -
Oper nach dem Film von Fatih AkinKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch, Türkisch
-
für Violine solo, tiefe Streicher, Harfe, Bläser und SchlagzeugKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violine, tiefe Streicher, Bläser, Harfe und Schlagzeug
-
für Cembalo und StreichorchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Cembalo und Streichorchester
-
Fassung mit reduziertem OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
Oper nach dem gleichnamigen Film von Tom TykwerKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
für großes OrchesterKomponist: Ludger VollmerMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
Komponisten-Flyer: Werkübersicht und BiographieAuf Lager0,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten