Zu Beginn...
Die Lehrersuche
Adressen von Lehrern erhalten Sie beispielsweise bei Musikschulen, Konservatorien und in Musikvereinen. Auch einige Musikgeschäfte oder Instrumentenhändler verfügen über Kontaktadressen. Falls möglich lassen Sie sich viel Zeit bei der Lehrerwahl! Die Chemie zwischen Lehrer und Schüler sollte stimmen.
Erkundigen Sie sich am besten nach Probestunden oder andere Möglichkeiten die Lehrer kennenzulernen (z. B. bei einem Tag der offenen Tür).
Welches Instrument?
Ist die Lehrerwahl getroffen, steht die nächste große Entscheidung an: Welches Griffsystem (Deutsches oder Boehm-System)? Die Entscheidung für das eine oder andere bestimmt in den meisten Fällen die weiteren Jahre des Klarinettisten. Die beiden Systeme unterscheiden sich so stark von einander, so dass ein Wechsel zum jeweils anderen mit sehr viel Geduld verbunden ist. Jedes der beiden Instrumententypen hat seine speziellen Eigenschaften und Vor- und Nachteile, über die Sie sich unter Deutsche Klarinette und Boehm-Klarinette informieren können. In den meisten Fällen wird sich die Instrumentenwahl nach dem vom Lehrer gespielten System richten, da dieser sich dort am besten auskennt. Die meisten Lehrer unterrichten dennoch beide Typen.