Delusion of the Fury
Produktdetails
Beschreibung
„Erst mit Partch zeichnete sich eine Musik ab, die dem körperlichen Bedürfnis nach rhythmischem Puls und der Neugier nach neuen, ungehörten Klängen gleichermaßen gerecht werden konnte; eine Musik, die mitreißt, obwohl – oder besser: weil man sie noch nicht kennt. Eine Musik, für die man keinen Begriff und die keinen Ort hat, und die trotzdem auf merkwürdige Weise geerdet ist.“ – Heiner Goebbels
Der amerikanische Komponist Harry Partch (1901–1974) gilt als Vorreiter der Just Intonation Bewegung und war seiner Zeit weit voraus, als er begann, sich mit Mikrotonalität zu befassen. Im Laufe seines Lebens schuf er nicht nur ein hochkomplexes Tonsystem, sondern entwarf und baute für dessen Realisierung auch ein umfassendes Instrumentarium von skulpturaler Schönheit und großer Bühnenpräsenz, dessen einziger und originaler Satz an Instrumenten in den USA aufbewahrt wird.
Anlässlich der Eröffnung der Ruhrtriennale 2013 mit „Delusion of the Fury“, inszeniert von Heiner Goebbels, wurde das gesamte mikrotonale Instrumentarium Harry Partchs für das Ensemble Musikfabrik nachgebaut und durch die Musiker und Musikerinnen erlernt. Durch diese gewaltige Rekonstruktion erst wurden Aufführungen der Musik Partchs außerhalb seines Heimatlandes überhaupt möglich. Das Tanz- und Musiktheater „Delusion of the Fury“, dessen Einspielung durch das Ensemble Musikfabrik neue Maßstäbe setzt, gilt als Schlüsselwerk und musikalische Quintessenz im Schaffen Harry Partchs. Das umfangreiche Booklet dokumentiert mit Texten von Heiner Goebbels und Edu Haubensak sowie zahlreichen Bildern die außergewöhnliche Musiktheaterproduktion.
Eine Produktion des Ensemble Musikfabrik unterstützt durch die Pro Musica Viva – Maria Strecker-Daelen Stiftung und die Kunststiftung NRW.
Inhalt
Exordium: The Beginning of a Web
Act I: 1. Chorus of Shadows / 2. The Pilgrimage / 3. Emergence of the Spirit / 4. A Son in Search of his Father´s Face / 5. Cry from another Darkness / 6. Pray for me / Sanctus – An Entr'acte
Act II: 1. The Quiet Hobo Meal / 2. The Lost Kid / 3. Time of Fun Together / 4. The Misunderstanding / 5. Arrest, Trial and Judgment / 6. Pray for me again – A Strange Fear!
Interpreten
Weitere Informationen

Technische Details
Medieninhalte
Herunterladen
Mehr aus dieser Reihe
Highlights aus der Konzertreihe „Musikfabrik im WDR“. Zu thematischen Programmen zusammengestellt, erlaubt diese Edition anregende Streifzüge durch die jüngste Musikgeschichte. Erstaufführungen stehen neben „Klassikern“ der Neuen Musik.