
Harry Partch
Über Harry Partch
Ich hätte nichts dagegen, in die Haut von Harry Partch zu schlüpfen. Einer unserer größten, bahnbrechenden Künstler, denen selten der Respekt entgegen gebracht wird, geschweige denn die Wertschätzung, die er so reichlich verdient. (Johnny Depp)
Harry Partch wurde am 24. Juni 1901 in Oakland, Kalifornien, als Sohn von Missionaren geboren. Weitgehend Autodidakt, perfektionierte er seine Fähigkeiten als Instrumentenbauer und entwickelte in den 20er und 30er Jahren eine eigene Musiktheorie. Ausgehend von den griechischen Schriften zur Musik plädierte er für eine weniger intellektuelle, mehr "körperliche", von inneren Bewegungsimpulsen bestimmte Musik. Er benutzte Mikrotonintervalle und baute zur Realisation seiner auf einer 43-tönigen Skala basierenden Werke sein eigenes Schlagwerk und eigene Holzblasinstrumente.
Seine Hauptwerke sind überwiegend musikdramatischer Natur und beziehen durch das spezifische Instrumentarium zusätzliche dramatische Impulse. Lange von den klassischen Musikinstitutionen ignoriert, kritisierte er konventionelle Konzerttraditionen, die althergebrachte Rolle der Ausführenden und Komponisten, die Rolle der Musik in der Gesellschaft, die Wohltemperierte Stimmung und die Idee der absoluten Musik. Diese Ideen legte er in der "Genesis of a music" nieder.
Zwischen 1930 und 1972 schuf Harry Partch, der nie offiziell unterrichtete, jedoch an den Universitäten von Wisconsin, Illinois und Kalifornien forschend tätig war, Musikdramen, Tanztheater, Vokal- und Kammermusik, die überwiegend auf den von ihm selbst konstruierten Instrumenten auszuführen ist.
Seine Kompositionen vereinen amerikanische Folklore, Anregungen durch afrikanische und orientalische Literatur und mystische sowie vorchristliche Magie mit Elementen der Parodie, Satire, scheinbarer Naivität und Ironie.
Erst zum Ende seines Lebens erfuhr sein Schaffen weite Aufmerksamkeit, vor allem hervorgerufen durch eine Aufführung von Delusion of the Fury im Jahr 1969. Unbestritten und nachhaltig ist sein Einfluss auf Komponisten, die in seiner Nachfolge mit nicht temperierter Stimmung und multimedialer Musik experimentierten, wie auch in der motorischen Rhythmik der Minimal Music.
Harry Partch starb am 3. September 1974 in San Diego.
Besuchen Sie die Harry Partch-Website www.corporeal.com
Werkliste
Artikel
-
23 One-Minute Duets which later become 5 Quartets, 3 Sextets and 1 OctetKomponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
23 One-Minute Duets and Trios which later become 10 Quartets and Quintets and 1 SeptetKomponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Orchester
-
23 One-Minute Duets which later become 5 Quartets, 3 Sextets and 1 OctetKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: OrchesterBestellnummer: ED 22538Ab17,99 €Inkl. MwSt.
-
23 One-Minute Duets and Trios which later become 10 Quartets and Quintets and 1 SeptetKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionReihe: The Harry Partch Edition
Besetzung: EnsembleBestellnummer: ED 22730Ab17,99 €Inkl. MwSt. -
Eight Hitchhiker Inscriptions from a Highway Railing at Barstow, CaliforniaKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionReihen: The Harry Partch Edition
Barstow
Besetzung: Stimmen und InstrumenteBestellnummer: ED 22758Ab13,99 €Inkl. MwSt. -
Eight Hitchhiker Inscriptions from a Highway Railing at Barstow, CaliforniaKomponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Stimmen und InstrumenteSprache: Englisch
-
Poem by Vincenzo ProckeloKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: Singstimme und EnsembleBestellnummer: ED 9329Ab6,99 €Inkl. MwSt.
-
Poem by Vincenzo ProckeloKomponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Singstimme und EnsembleSprache: Englisch
-
A Dance for the Twin Rhythms of Gemini (2nd Version, 1968)Komponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: 6 Tänzer und InstrumentalensembleBestellnummer: ED 22729Ab20,99 €Inkl. MwSt.
-
A Dance for the Twin Rhythms of Gemini (1st Version 1952))Komponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: 6 Tänzer und InstrumentalensembleBestellnummer: ED 9352Ab9,99 €Inkl. MwSt.
-
A Dance for the Twin Rhythms of Gemini (2nd Version, 1968)Komponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 6 Tänzer und Instrumentalensemble
-
A Dance for the Twin Rhythms of Gemini (1st Version, 1952)Komponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 6 Tänzer und Instrumentalensemble
-
Soundtrack for Madeline Tourtelot’s film “Windsong”Komponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: EnsembleBestellnummer: ED 9330Ab12,99 €Inkl. MwSt.
-
Soundtrack for Madeline Tourtelot’s film “Windsong”Komponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Ensemble
-
Final Two Pragraphs from Thomas Wolfe’s “God’s Lonely Man”Komponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionReihen: The Harry Partch Edition
Dark Brother
Besetzung: Singstimme und EnsembleBestellnummer: ED 9333Ab9,99 €Inkl. MwSt. -
Final Two Pragraphs from Thomas Wolfe’s “God’s Lonely Man”Komponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Singstimme und EnsembleSprache: Englisch
-
A Ritual of Dream and DelusionKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile EditionReihe: Delusion of the Fury
Bestellnummer: ED 9334Ab46,99 €Inkl. MwSt. -
A Ritual of Dream and DelusionKomponist: Harry PartchOrchester/Ensemble: Ensemble MusikfabrikMedienart: CDBestellnummer: WER 6871224,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
A Ritual of Dream and DelusionKomponist: Harry PartchMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Englisch
-
for voices, choir and ensembleKomponist: Harry PartchAusgabe: Studienpartitur, Faksimile-EditionBesetzung: Solostimmen, Chor und InstrumenteBestellnummer: ED 9335Ab12,99 €Inkl. MwSt.