Joy of Music – Entdeckungen aus dem Verlagsarchiv Schott
Produktdetails
Beschreibung
Inhalt
Iwan Müller (1786–1854): Le rêve op. 73
Schlummerlied. Air favori de l'opéra "La muette de Portici" de D.F.E. Auber
Gioachino Rossini (1792–1868): Fantaisie
Joseph Panny (1794–1838): Rondeau pour la Clarinette
Joseph Williams (1795–1875): Mélodie – Caprice
Joseph Williams (1795–1875): Bolero
Carl Baermann (1811–1885): Sternenhelle Nacht / Une nuit étoilée op. 17
Carl Baermann (1811–1885): Ein Abend auf den Bergen / Une soirée sur les montagnes op. 25
Verlornes Glück / Bonheur perdu op. 30 - Joseph (Jacques) Gregoir (1817–1876): Chant de Mai
Joseph (Jacques) Gregoir (1817–1876): Le Bal
Joseph (Jacques) Gregoir (1817–1876): Sur l’eau
Weitere Informationen



Technische Details
Mehr aus dieser Reihe
Der Verlag Schott, 1770 in Mainz von Bernhard Schott gegründet, feiert 2020 sein 250-jähriges Bestehen. Der Verlag hat dieses Jubiläum unter das Motto „Joy of Music“ gestellt, weil 1826 mit Beethovens 9. Sinfonie eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte bei Schott erschien, mit Schil lers berühmtem Schlusschor „Ode an die Freude“. Anlässlich des Jubiläums wurden Schätze aus dem historischen Verlagsarchiv ausgegraben und neu ediert. Die Sammelbände wenden sich an professio nelle Musiker sowie fortgeschrittene Liebhaber und Schüler, die Interesse an Neuentdeckungen abseits des Standardrepertoires haben. Sie enthalten vor allem Werke der Romantik: virtuose Zugabestücke, Perlen der Salonmusik, ausdrucksvolle Charakterstücke und kunstvolle Arrangements bekannter (Opern-) Melodien. Viele der Originalkompositionen und Bearbeitungen stammen von bedeutenden Virtuosen des 19. Jahrhunderts. Viel Freude!