Stephen Kent
Herkunftsland:
Australien
Über Stephen Kent
Geboren im britischen Devon und aufgewachsen in Uganda, reiste Kent 1981 als musikalischer Leiter eines Zirkusprojektes à la "Cirque de Soleil" nach Australien; bei Ausflügen in die nördlichen Territorien kam er in Kontakt mit den dort beheimateten Stämmen und begegnete so auch dem hauptsächlich dort verbreiteten Didgeridoo. Inspiriert von der Idee, dessen Sound in Teilen seiner damaligen Arbeit zu inkorporieren, ging Kent's Faszination nach Erlernen der zu diesem Zweck erforderlichen Basiskenntnisse bald über den ursprünglichen Grundgedanken hinaus. Das Didgeridoo wurde zu seinem Instrument; wobei die Frage, wer da in solchen Fällen wen übernimmt, von Musikern mit entsprechenden Erfahrungen stets recht ambivalent gesehen wird. Westliche Kollegen wie Stuart Dempster oder Adam Plack alias Nomad weisen bei jeder Gelegenheit auf die enorme (meta)physische Macht des Donnerrohrs hin, auf jene uralte, alles durchströmende Kraft, die mit dem Klang des Digeridoo wachgerufen wird. Für die Aboriginees ist es eine Tatsache, daß seine vibrierenden Wellen eine direkte Verbindung in die Traumwelt darstellen, eine Brücke zwischen gewesenen, künftigen und alternativen Realitäten, deren 'Pfeiler' - wenn man so will - der Spielende ist. Der transzendentale Diskurs ist die natürliche Begleiterscheinung dieses Instruments, und wohl auch einer der Gründe für sein häufiger werdendes Auftauchen in unseren Breitengraden während der letzten Jahre (von Kate Bush über Yothu Yindi bis Aphex Twin u.v.a.), vergleichbar dem Siegeszug der Sitar in den 60ern. Stephen Kent war bei seinem weiteren musikalischen Weg darauf bedacht, dem Kontext, dem das Didgeridoo entstammt, nahe zu bleiben. So ist z.B. das Repertoire seiner Bands Lights In A Fat City und Trance Mission häufig geprägt von einer archaischen, an Stammesrituale gemahnenden Intensität. Seit Beginn der 90er Jahre lebt und arbeitet Stephen Kent in den Oakland Hills bei San Francisco, wo er von Anfang an maßgeblich an den Geschicken von City Of Tribes mitwirkte.Artikel
-
Komponist:in: Beasts of ParadiseInterpret:in: Geoffrey Gordon | Barbara Imhoff | Nancy Kaspar | Stephen Kent | Eda MaxymMedienart: CDBestellnummer: CTR 80082CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist:in: Reinhard Flatischler | MegadrumsInterpret:in: Leonardo Eto | Cornelia Flatischler | Zakir Hussain | Stephen Kent | Airto Moreira | Wolfgang Puschnig | Glen VelezMedienart: CDBestellnummer: INT 32772CDCDAuf Lager12,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist: Stephen KentInterpret:in: Stephen Kent | John Loose | Eda Maxym | Kenneth NewbyMedienart: CDBestellnummer: CTR 80032CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist:in: Trance MissionInterpret:in: Beth Custer | Stephen Kent | Eda Maxym | Peter ValsamisMedienart: CDBestellnummer: CTR 80192CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist:in: Trance MissionInterpret:in: Beth Custer | Stephen Kent | John Loose | Kenneth NewbyMedienart: CDBestellnummer: CTR 80112CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Komponist:in: Trance MissionInterpret:in: Beth Custer | Stephen Kent | John Loose | Kenneth NewbyMedienart: CDBestellnummer: CTR 80022CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Interpret:in: Beasts of Paradise | Barbara Imhoff | Stephen Kent | Lights In A Fat City | Kenneth Newby | Trance MissionMedienart: CDBestellnummer: CTR 80042CDCDAuf Lager8,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten