Guy Livingston
Herkunftsland:
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Über Guy Livingston
Guy Livingston gehört zu den derzeit führenden Interpreten von George Antheils Musik. Er produzierte das Paris Antheil Centennial Concert und war künstlerischer Leiter des George Antheil Festival in Trenton. Im Fernsehen stand Livingston im Mittelpunkt zweier Dokumentarfilme über Antheil und war außerdem im Film „Bad Boy Made Good“ zu sehen. 2003 nahm er eine CD mit den „Lost Piano Sonatas“ von George Antheil (WERGO-CD WER 66612) auf. Seine Ersteinspielung von Antheils „Klavierkonzert Nr. 2“ erschien 2006. Er hat die gesamte Klaviermusik von George Antheil an der New York Public Library for the Performing Arts aufgeführt.Der in Paris ansässige Livingston ist als Solist mit dem Chicago Symphony Orchestra und dem Orchestre Nationale de France aufgetreten und hat Konzerte am Centre Pompidou, Théâtre du Châtelet, De IJsbreker, Muziekgebouw, Library of Congress, The Knitting Factory, Miller Theater, Hermitage Museum, Moscow Conservatory und Lincoln Center gegeben.
Seine Aufnahmen mit modernem und zeitgenössischem Repertoire umfassen Ersteinspielungen mit Musik von John Cage, George Antheil und William Bolcom. Livingstons meistverkauftes Album („Don’t Panic“, WERGO-CD WER 66492) enthält 60 einminütige Ersteinspielungen von Komponisten aus 18 Ländern und wurde in „Le Monde“, „Gramophone“, „Diapason“, „Sports Illustrated“, „The New York Times“ und in Rundfunksendern auf der ganzen Welt besprochen.
Livingston schloss „cum laude“ an der Universität von Yale, dem New England Conservatory of Music und dem Königlichen Konservatorium der Niederlande ab. Preise und Auszeichnungen wurden ihm u. a. von der Gaudeamus New Music Competition, der Orléans Twentieth Century Piano Competition und dem Sitges-Barcelona Concorso de Piano Segolo XX verliehen. Er hat bei Alexander Edelman und Claude Helffer studiert.
Livingston ist Mitbegründer und Herausgeber der „Paris New Music Review“ und des „Paris Transatlantic Magazine“.
www.GuyLivingston.com
Artikel
-
Klaviermusik von George AntheilKomponist: George AntheilInterpret:in: Philippe Keler | Stéphane Leach | Guy LivingstonMedienart: CDBestellnummer: WER 67622CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
What if 60 composers from 18 countries wrote 60 pieces under 1 minute each for solo piano?Komponist:in: Thomas Jefferson Anderson | Roberto Andreoni | Louis Andriessen | Eilon Aviram | Danielle Baas | Joanna Bailie | James Baiye | Paul E. Beaudoin | Derek Bermel | William Bolcom | Richard Brooks | Patrick Cahallan | Pepe-Tonino Caravaggio | Richard Carrick | Joshua Cody | Ketzel Cotel | Christopher Culpo | Moritz Eggert | Robert Eidschun | Victor Ekimovsky | Barbara Engel | Brian Escriv | Carl Faia | Donal Fox | Frederick Frahm | Isak Goldschneider | Annie Gosfield | Walter Haven | Newt Hinton | Paul von Hippel | Jonathan Katz | Atanasio Khyrsh | Roger Kleier | Daniel Landau | Vanessa Lann | Fritz Lauer | Stéphane Leach | Giovanni Mancuso | Alper Maral | Robert Martial | Patricia Elizabeth Martinez | Lansing D. McLoskey | Ketty Nez | Jonathan Norton | Sergio Pallante | Gene Pritsker | Joseph Rovan | Lionel Sainsbury | Walter Sanchez | Charles Shadle | Elliott Sharp | Alan Frederick Shockley | D. Andrew Stewart | Yohichi Togawa | Tuyet A. Tran | Riccardo Vaglini | Dan Warburton | Sophie de Wit | Atsushi Yoshinaka | Marcin Józef ZebrowskiInterpret: Guy LivingstonMedienart: CDBestellnummer: WER 66492CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
Med. SambaKomponist:in: Ray Evans | Guy Livingston | Henry ManciniBearbeiter: Mark TaylorMedienart: NotenAusgabe: Partitur und StimmenBesetzung: Big BandSprache: EnglischBestellnummer: HLA 7011523DruckausgabeDruckausgabeNicht lieferbar61,99 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
CDCDAuf Lager18,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten