Genoël von Lilienstern
Über Genoël von Lilienstern
Genoël von Lilienstern wurde 1979 in Monschau/Deutschland geboren. Er studierte Komposition bei Younghi Pagh-Paan und Hanspeter Kyburz. Am Königlichen Konservatorium Den Haag studierte er Sonologie, u.a. bei Klarenz Barlow. Er komponiert instrumentale und elektronische Musik sowie Musiktheater, arbeitet an Installationen und anderen genreübergreifenden Formaten. 2008/09 war er Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie, 2011 erhielt er die Tokyo Wonder Site Residency und 2012 den Gargonza Arts Award auf Vorschlag von Peter Eötvös. 2012–14 war von Lilienstern Stipendiat der Graduiertenschule der Universität der Künste Berlin, 2013/14 der Cité internationale des Arts Paris und 2017 der Villa Aurora Los Angeles. Er ist Mitbegründer der Gruppe KTONAL für künstliche Intelligenz und Klanggenerierung. An der HfMT Hamburg promoviert er über das Komponieren mit neuronalen Netzen. Zu den Interpret* innen und Auftraggeber*innen seiner Werke gehören das Ensemble Intercontemporain, Ensemble Modern, SWR Symphonieorchester, Gürzenich-Orchester, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Contrechamps, ensemble recherche, Ensemble Garage, Mivos Quartet, Ensemble Adapter, Hezarfen Ensemble und Ensemble United Instruments of Lucilin. Seine Werke erklingen u.a. beim Festival Ultraschall Berlin, MaerzMusik, ECLAT, Münchener Biennale, Oper Köln, Staatstheater Kassel, Festival Mars Los Angeles, QuBit New York, Tokyo Experimental Festival und dem Avanti! Helsinki, dirigiert u.a. von Alejo Pérez, Enno Poppe, Robert HP Platz, Ilan Volkov und Mariano Chiacchiarini.
www.lilienstern.net
Artikel
-
Komponist: Genoël von LiliensternInterpret:in: Soetkin Elbers | Lars Jönsson | Benjamin Kobler | Johanna VargasDirigent:in: Mariano Chiacchiarini | Ilan Volkov | Scott VoylesOrchester/Ensemble: Ensemble Garage | Ensemble Interface | SWR SymphonieorchesterMedienart: CDBestellnummer: WER 64392CDCDAuf Lager16,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten