Daphne Evangelatos
Herkunftsland:
Griechenland
Geburtstag:
1952
Über Daphne Evangelatos
Daphne Evangelatos entstammt einer bekannten Athener Künstlerfamilie. Musikalische Ausbildung und Sprachstudium absolvierte sie in Athen, Wien und Münden. Ihr erstes Engagement erhielt sie an der Bayerischen Staatsoper München, an die sie – nach Zwischenstationen an den Staatstheatern Kassel und Karlsruhe – als Ensemblemitglied zurückkehrte (1977–1995). Parallel begann sie eine rege internationale Karriere als Opern-, Konzert- und Liedsängerin an den führenden europäischen Opern- und Konzerthäuser (u.a. Berlin, Hamburg, Paris, Rom, London, Mailand, Venedig, Wien, Amsterdam, Barcelona, Genf, Frankfurt, Brüssel, Dresden, Köln, Neapel, Düsseldorf, Bordeaux, Lissabon, Kopenhagen) sowie in den USA und in Japan sowie bei internationalen Festspielen (z.B. Salzburg, Edinburgh, Aix-en-Provence, München, Athen, Epidaurus, Schleswig-Holstein, Schwetzingen, „Musicades“ Lyon). Ihr breit gefächertes Repertoire reicht vom Barock über Mozart, Bellini, Rossini und Verdi über Wagner, Bizet, Berlioz, Massenet bis zu Strauss, Krenek, Henze, Britten, Nono, Penderecki, Menotti und Hamel. Zahlreiche Bild- und Tonaufnahmen; Meisterkurse in Los Angeles, Kopenhagen, Lyon, Bonn und Athen. 1993 wurde sie auf eine Professur für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München berufen.Artikel
-
RundfunkopernKomponist: Hans Werner HenzeTextdichter: Franz KafkaLibrettist: Wolfgang HildesheimerInterpret:in: Robert Bork | Jonas Dickopf | Daphne Evangelatos | Roland Hermann | Roderic M. Keating | Frieder Lang | Matteo de Monti | Isolde SiebertErzähler: Hans Werner HenzeChor: Kölner Domchor | WDR Rundfunkchor KölnDirigent: Markus StenzOrchester/Ensemble: WDR SinfonieorchesterMedienart: CDBestellnummer: WER 66662CDCDAuf Lager24,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten