Claudio Monteverdi
Herkunftsland:
Italien
Geburtstag:
15. Mai 1567
Todestag:
29. November 1643
in Kürze
Il Ballo delle Ingrate
Il Ballo delle Ingrate
Dirigent: Jiří Habart
Orchester: Orchestra of the Silesian-Moravian Theatre
2. April 2023 |
Ostrava (Tschechische Republik) , Divadlo „12“
Il Ballo delle Ingrate
Il Ballo delle Ingrate
Dirigent: Jiří Habart
Orchester: Orchestra of the Silesian-Moravian Theatre
29. Mai 2023 |
Ostrava (Tschechische Republik) , Divadlo „12“
Über Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi, bedeutender Komponist des Frühbarock, der als Begründer der Gattung Oper gilt.Leben:
Monteverdi studierte 158290 in Cremona bei Marc' Antonio Ingegneri (*um 1547, 1592), dem Kantor der Kathedrale, und stand seit 1590 im Dienst der Gonzaga in Mantua (ab 1602 Hofkapellmeister). 1607 wurde hier seine Favola per musica »Orfeo« aufgeführt, die die stilistische Entwicklung seiner Madrigale bis zum fünften Buch (1605) aufgreift und den eigentlichen Beginn der Gattung Oper markiert. Für die für 1608 vorgesehene Hochzeit von Francesco Gonzaga (1612) mit Margareta von Savoyen (1655) schrieb Monteverdi die Oper »L'Arianna« (in fünfstimmiger Bearbeitung im sechsten Madrigalbuch, 1614), von der nur das »Lamento« erhalten ist, und »Il ballo delle ingrate« (1608). 1608 ging er nach Cremona und reichte nach dem Tod Vincenzo Gonzagas (*1562, 1612) seinen Rücktritt ein. 1613 ernannten ihn die Prokuratoren in Venedig zum Maestro di cappella an San Marco. Mit Mitteln des Adels wurden seit 1637 Opernhäuser erbaut, in denen nach einer Reihe nicht erhaltener dramatischer Werke 1640 »Il ritorno d'Ulisse in patria« und 1642 »L'incoronazione di Poppea« aufgeführt wurden. Nach dem Auftreten der Pest in Venedig wurde Monteverdi Priester. Er starb im Anschluß an eine weitere Reise nach Mantua und Cremona.
Werk:
Im Werk Monteverdis verbindet sich das Erbe der klassischen Vokalpolyphonie mit dem neuen Stil der Monodie. Schon in seiner Zeit weithin berühmt, zeigen die Opern »Orfeo« und »L'Arianna« gegenüber dem Deklamationsstil der Florentiner Frühoper (Ende des 16.Jh.) kühne Neuerungen: Lebendige Führung der Singstimme, eindringliche Monologe, dramatisch akzentuierte Ensembles und Chöre, farbige Orchestergestaltung sind Merkmale eines Opernstils, der auf der Grundlage sorgsam ausgewählter Texte zu reicher Entfaltung der musikdramatischen Gehalte führt. Mit den Spätwerken legt Monteverdi den bis in das 18.Jh. verbindlichen Operntyp fest. Er steht in der Ausprägung der Stilmittel mit dem vorausgegangenen Madrigalschaffen in engem Zusammenhang.
Monteverdis geistliche Musik vollzieht z.B. in den »Sacrae cantiunculae« (1582), den »Madrigali spirituali« (1583) und der »Selva morale e spirituale« (1641) den Übergang vom A-cappella-Satz zu den instrumental begleiteten Gattungen des vokalen Kammerkonzerts und der Kantate und regte damit auch die deutsche Musik nachhaltig an (v.a. Heinrich Schütz). Monteverdis Gesamtwerk wurde zu Beginn des 20.Jh. wiederentdeckt; frühe Aufführungsversuche machten Monteverdis Musik zum Vorbild, u.a. für Benjamin Britten, Luigi Dallapiccola, Ernst Krenek und Carl Orff.
Werke:
Weltliche Vokalmusik: Canzonette a tre voci (1584); Madrigale (im Druck erschienen), Buch 19 (15871643, letztes Buch posthum); Scherzi musicali a tre voci (1607, 1632).
Geistliche Vokalmusik: Sacrae cantiunculae (1582); Sanctissimae virginis missa und Marien-Vesper (1610); Messe (1631, mit dem siebenstimmigen Gloria, gedruckt 1641); Selva morale e spirituale (164041); Litanie della Beata Vergine (posthum 1651).
Artikel
-
für Sologesang und GitarreMedienart: NotenBesetzung: Gesang, GitarreBestellnummer: SIK05748,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten8,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
WeihnachtsmotetteKomponist: Claudio MonteverdiBearbeiter: Karl Gustav FellererAusgabe: Sing- und SpielpartiturBesetzung: Soli (SAT/SAA) und 3 Blockflöten (SST/STT/SAT)Bestellnummer: ED 10918Ab2,99 €Inkl. MwSt.
-
WeihnachtsmotetteKomponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Karl Gustav FellererAusgabe: Chorpartitur, mit untergelegtem KlavierauszugReihe: Schott Chormusik
Besetzung: 3 gleiche oder gemischte Stimmen (SAA oder SAT)Bestellnummer: C 34489Ab1,99 €Inkl. MwSt. -
(lost opera by Claudio Monteverdi)Komponist: Alexander Goehr | Claudio MonteverdiMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Englisch, Italienisch
-
Lost Opera by Monteverdi in 8 scenes composed againKomponist: Alexander Goehr | Claudio MonteverdiMedienart: NotenAusgabe: KlavierauszugReihe: Arianna
Sprache: Englisch, ItalienischBestellnummer: ED 1245747,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten47,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
aus der Marien-VesperAusgabe: ChorpartiturReihe: Möseler Chorreihe, 232
Besetzung: gemischter Chor (SATB/SATB) und Basso continuoBestellnummer: MOS 81232Ab2,99 €Inkl. MwSt. -
from the 1610 VespersKomponist: Claudio MonteverdiBearbeiter: Nicholas HareMedienart: E-Noten PDFBesetzung: Klarinette und KlavierBestellnummer: BH 2300261 Q134192,99 €Inkl. MwSt.
-
Komponist: Claudio MonteverdiBearbeiter: Siegfried BehrendMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturReihe: Gitarre-Bibliothek, Nr. 53
Besetzung: Sopran, gemischter Chor (SATTB), Gitarre und StreicherSprache: ItalienischBestellnummer: BB 540110310,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten10,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
Komponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Adolf WattyMedienart: NotenAusgabe: StreicherstimmensatzBesetzung: Sopran, Streicher und Basso continuoSprache: LateinischBestellnummer: MOS 59016-7027,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten27,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Komponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Adolf WattyMedienart: NotenAusgabe: PartiturBesetzung: Sopran, Streicher und Basso continuoSprache: LateinischBestellnummer: MOS 5901617,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten17,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager
-
Lamento d'Arianna, part IIIKomponist: Claudio MonteverdiAusgabe: ChorpartiturReihe: Edition Schott
Besetzung: gemischter ChorBestellnummer: ED 10434Ab4,99 €Inkl. MwSt. -
Komponist: Claudio MonteverdiBearbeiter: Siegfried BehrendMedienart: NotenReihe: Gitarre-Bibliothek, Nr. 63
Besetzung: Sopran und GitarreSprache: ItalienischBestellnummer: BB 510012312,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten12,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
Madrigal aus Il secondo libro de madrigaliKomponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Gottfried WoltersAusgabe: ChorpartiturReihe: Möseler Chorreihe, 61
Besetzung: gemischter Chor (SSATB)Bestellnummer: MOS 81061Ab2,99 €Inkl. MwSt. -
für Streichorchester (Viola, Violoncello und Kontrabass) eingerichtet von Hermann ScherchenKomponist: Claudio MonteverdiMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Streichorchester (Viola, Violoncello und Kontrabass)
-
MotetteKomponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Denis ArnoldReihe: Edition Schott
Besetzung: Singstimme und Klavier (Cembalo/Orgel)Bestellnummer: ED 10549Ab7,99 €Inkl. MwSt. -
Komponist: Claudio MonteverdiAusgabe: ChorpartiturReihe: Il Ballo delle Ingrate
Besetzung: Soli, gemischter Chor, Streicher und Basso continuoBestellnummer: ED 10715-01Ab2,99 €Inkl. MwSt. -
in genere rappresentativo di O. RinucciniKomponist: Claudio MonteverdiBearbeiter: Giacomo ManzoniMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: Aufführungsmaterial
-
- in genere rappresentativo -Komponist: Claudio MonteverdiHerausgeber: Denis StevensMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Soli (SAB), gemischter Chor, Streichorchester und CembaloSprache: Englisch, Italienisch
-
Komponist: Claudio MonteverdiMedienart: NotenAusgabe: PartiturReihe: Il Ballo delle Ingrate
Besetzung: Soli, gemischter Chor, Streicher und Basso continuoSprache: Englisch, ItalienischBestellnummer: ED 1071521,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten21,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
Madrigale drammatico della «Gesuralemme Liberata» di Torquato Tasso
Aufführungen
Il Ballo delle Ingrate
Il Ballo delle Ingrate
Dirigent: Jiří Habart
Orchester: Orchestra of the Silesian-Moravian Theatre
2. April 2023 |
Ostrava (Tschechische Republik) , Divadlo „12“
Il Ballo delle Ingrate
Il Ballo delle Ingrate
Dirigent: Jiří Habart
Orchester: Orchestra of the Silesian-Moravian Theatre
29. Mai 2023 |
Ostrava (Tschechische Republik) , Divadlo „12“
Il Ballo delle Ingrate
Il Ballo delle Ingrate
Dirigent: Jiří Habart
Orchester: Orchestra of the Silesian-Moravian Theatre
31. Mai 2023 |
Ostrava (Tschechische Republik) , Divadlo „12“