Lieferzeit
2-3 Tage
Machaut-Transkriptionen
für vier Singstimmen und drei Bratschen
Vokalensemble (4 Singstimmen CtTTB) und 3 Bratschen
Dans les œuvres de Holliger, le terme concis de “transcriptions” cache des versions complexes de sources énigmatiques et les plus subtiles diversifications sonores avec les possibilités techniques du XXIe siècle. Les compositions originales de Machaut, qui s’interprètent a cappella, ont été entrelacées avec les transcriptions de Holliger.
Bestellnummer: ED 21070
Ausgabe: Sing- und Spielpartitur, Die vier Sänger benötigen die Partitur, die drei Bratscher die Ausgabe VAB 66
Reihen:
Edition Schott
Biaute ... estrange
Biaute ... estrange
Ab
39,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Beschreibung
Hinter der lapidaren Bezeichnung „Transkriptionen“ verbergen sich bei Heinz Holliger vielschichtige Lesarten der rätselvollen Vorlagen und feinste klangliche Auffächerungen unter Einsatz der spieltechnischen Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts. In dem etwa einstündigen Gesamtzyklus werden Machauts a capella vorzutragenden Originalkompositionen mit Holligers Bearbeitungen verschränkt. Vier der Transkriptionen sind für drei Violen allein bearbeitet. Das einstimmig überlieferte Lay „Amours doucement me tente“erscheint dagegen in neuem, vierstimmigen Vokalsatz. Erst im abschließenden Complainte „Tels rit au main qui au soir pleure“ vereinen sich Singstimmen und Violen.
Inhalt
Ballade IV „Biaute que toutes autres pere“ für 3 Singstimmen (Machaut)
Ballade IV „Biaute que toutes autres pere“ für 3 Bratschen (Machaut/Holliger) - Ballade XXVI „Donnez, signeurs“ für 3 Singstimmen (Machaut)
Ballade XXVI „Donnez, signeurs“ für 3 Bratschen (Machaut/Holliger)
Double Hoquet „Hoquetus David“ für 3 Singstimmen (Machaut)
Triple Hoquet nach Guillaume de Machauts „Hoquetus David“ für 3 Bratschen (Holliger) - Lay VII "Amours doucement tente" für 4 Singstimmen (Holliger/Machaut) - In(ter)ventio a 3 für 3 Bratschen (Holliger)
Complaintes (mit Epilog) nach Guillaume de Machauts Complainte "Tel rit au main" aus "Remède de Fortune" für 4 Singstimmen und 3 Bratschen (Holliger)
Anhang: Lay VII und Complainte (Machaut)
Ballade IV „Biaute que toutes autres pere“ für 3 Bratschen (Machaut/Holliger) - Ballade XXVI „Donnez, signeurs“ für 3 Singstimmen (Machaut)
Ballade XXVI „Donnez, signeurs“ für 3 Bratschen (Machaut/Holliger)
Double Hoquet „Hoquetus David“ für 3 Singstimmen (Machaut)
Triple Hoquet nach Guillaume de Machauts „Hoquetus David“ für 3 Bratschen (Holliger) - Lay VII "Amours doucement tente" für 4 Singstimmen (Holliger/Machaut) - In(ter)ventio a 3 für 3 Bratschen (Holliger)
Complaintes (mit Epilog) nach Guillaume de Machauts Complainte "Tel rit au main" aus "Remède de Fortune" für 4 Singstimmen und 3 Bratschen (Holliger)
Anhang: Lay VII und Complainte (Machaut)
Weitere Informationen
Titel:
Machaut-Transkriptionen
für vier Singstimmen und drei Bratschen
Ausgabe:
Sing- und Spielpartitur, Die vier Sänger benötigen die Partitur, die drei Bratscher die Ausgabe VAB 66
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2001 - 2009
Uraufführung:
17. Januar 2010 · Köln (D)
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
Auftragswerk:
Auftragswerk des WDR
Titel:
Machaut-Transkriptionen
für vier Singstimmen und drei Bratschen
Sprache:
Altfranzösisch
Ausgabe:
Sing- und Spielpartitur, Die vier Sänger benötigen die Partitur, die drei Bratscher die Ausgabe VAB 66
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2001 - 2009
Uraufführung:
17. Januar 2010 · Köln (D)
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
Auftragswerk:
Auftragswerk des WDR
Titel:
Machaut-Transkriptionen
für vier Singstimmen und drei Bratschen
Sprache:
Altfranzösisch
Ausgabe:
Sing- und Spielpartitur, Die vier Sänger benötigen die Partitur, die drei Bratscher die Ausgabe VAB 66
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
2001 - 2009
Uraufführung:
17. Januar 2010 · Köln (D)
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
WDR Funkhaus
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Jürg Dähler, Viola; Geneviève Strosser, Viola; Muriel Cantoreggi, Viola (Swiss Chamber Soloists) · Musikalische Leitung: Heinz Holliger · The Hilliard-Ensemble
Auftragswerk:
Auftragswerk des WDR
Technische Details
Bestellnummer:
ED 21070
ISMN13:
979-0-001-17621-7
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
ED 21070
ISMN13:
979-0-001-17621-7
Gewicht:
0,36 kg
Seiten:
120
Format:
30,3cm x 22,2cm
Bindung:
Ring-/Spiralbindung
Lieferrechte:
Weltweit
Medienart:
E-Noten PDF
Bestellnummer:
ED 21070 Q20007
ISMN13:
979-0-001-17621-7
Seiten:
119
Dateiformat:
(PDF / 2,89 MB)
Lieferrechte:
Weltweit
Medieninhalte
Audio:
Audio:
Audio:
Mehr aus dieser Reihe
Edition Schott
Biaute ... estrange
Aufführungen
Machaut-Transkriptionen
Musikalische Leitung: Heinz Holliger
23. November 2010 |
Zürich (Schweiz) , Kirche St. Peter
Machaut-Transkriptionen
Musikalische Leitung: Heinz Holliger
22. November 2010 |
Genève (Schweiz) , Conservatoire
Machaut-Transkriptionen
Musikalische Leitung: Heinz Holliger
21. November 2010 |
Basel (Schweiz) , Leonhardskirche
Machaut-Transkriptionen
ensembl[:E:]uropa [22]: The Hilliard Ensemble
Musikalische Leitung: Heinz Holliger
17. Januar 2010 |
Köln (Deutschland) , WDR Funkhaus — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.