Lieferzeit
2-3 Tage
Klarinettengeschichten
8 leichte Stücke
Klarinette (B) und Klavier
Leichte Stücke für den Unterricht, mit denen der Orff-Schüler Regner die Fantasie des Spielers anregen und behutsam in Klänge der Neuen Musik einführen möchte.
Produktdetails
Beschreibung
Der Orff-Schüler Hermann Regner engagiert sich besonders auf dem Gebiet der leicht spielbaren Unterrichtsliteratur. Mit einfachen Mitteln der neuen Musik will er die Fantasie der Spieler anregen. Über seine Stücke schreibt er: "Auch ein Instrument kann Geschichten erzählen. Die Spieler und die Zuhörer "verstehen" zwar nicht jedes Wort, ihre Erinnerungen und Vorstellungen werden aber beim Spielen und Zuhören lebendig, ihre Fantasie beginnt sich zu bewegen. Je ausdrucksvoller die Spieler musizieren, um so leichter ist es für die Zuhörer, sich von der Musik mitnehmen zu lassen."
Inhalt
1. Geisterstunde im alten Schloss
2. Dorffest
3. Schlaf gut, Catarina
4. Partygedudel
5. Grüße aus Fernost
6. Steil bergauf
7. Mondscheinspaziergang
8. Purzelbäume
2. Dorffest
3. Schlaf gut, Catarina
4. Partygedudel
5. Grüße aus Fernost
6. Steil bergauf
7. Mondscheinspaziergang
8. Purzelbäume
Weitere Informationen
Titel:
Klarinettengeschichten
8 leichte Stücke
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Verlag/Label:
Schott Music
Spieldauer:
12 ′
Titel:
Klarinettengeschichten
8 leichte Stücke
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Verlag/Label:
Schott Music
Spieldauer:
12 ′
Titel:
Klarinettengeschichten
8 leichte Stücke
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Verlag/Label:
Schott Music
Spieldauer:
12 ′
Technische Details
Bestellnummer:
KLB 55
ISMN13:
979-0-001-13717-1
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
KLB 55
ISMN13:
979-0-001-13717-1
Gewicht:
0,11 kg
Seiten:
24
Format:
23,1cm x 30,3cm
Bindung:
Rückendrahtheftung
Medienart:
E-Noten PDF
Bestellnummer:
KLB 55 Q6196
ISMN13:
979-0-001-13717-1
Seiten:
23
Dateiformat:
(PDF / 1,90 MB)
Mehr aus dieser Reihe
Klarinetten-Bibliothek
Edition Schott
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.