Produktdetails
Beschreibung
Die Europäische Klavierschule in drei Sprachen (ital./span./port.) mit 7 Pluspunkten:
- Spielerischer Anfang ohne Noten
- Lieder aus vielen europäischen Ländern
- Improvisation und Spiel mit schwarzen Tasten
- Systematische, leicht nachvollziehbare Methode
- Motivierende Progression
- Ausbildung von Gehör und innerer Klangvorstellung
- Abwechslungsreiches Repertoire, darunter auch vierhändige Stücke
Vertiefung der technischen und musikalischen Ausbildung – das Repertoire von Band 2 begleitet die Spielerinnen und Spieler durch verschiedene Tonarten in Dur und Moll, die Vertiefung der Lesefähigkeit und das Vertrautwerden mit der Klaviatur werden gefördert sowie Geläufigkeit und Gleichmäßigkeit.
Von allen Stücken gibt es Aufnahmen, die unter dem Titel „Europäische Klavierschule“ auf führenden Streaming-Portalen wie Apple Music, Spotify oder YouTube abrufbar sind.
Il Metodo europeo per pianoforte in tre lingue (ital./span./port.) con 7 vantaggi:
- Inizio giocoso senza conoscere gli spartiti
- Brani di molti paesi europei
- Improvvisazione e gioco con i tasti neri
- Metodo sistematico e facile da seguire
- Progressione motivante
- Formazione delle capacità di ascolto e della percezione interiore del suono
- Repertorio vario, compresi brani per quattro mani
Perfezionamento dell'educazione tecnica e musicale - il repertorio del volume 2 accompagna gli esecutori attraverso diverse tonalità in maggiore e minore. Inoltre, il volume favorisce l'approfondimento della capacità di leggere gli spartiti e di familiarizzare con la tastiera, nonché la fluidità e la regolarità.
Le registrazioni di tutti i brani sono disponibili con il titolo “Europäische Klavierschule” sulle più comuni piattaforme di streaming come Apple Music, Spotify e YouTube.
El Método Europeo de Piano en tres idiomas (ital./span./port.) con 7 ventajas:
- Inicio lúdico sin saber partituras
- Canciones de muchos países europeos
- Improvisar y tocar con teclas negras
- Método sistemático y fácil de seguir
- Progresión motivadora
- Entrenamiento de la capacidad auditiva y de la percepción interna del sonido
- Repertorio variado, incluyendo piezas para cuatro manos
Perfeccionar la educación técnica y musical - el repertorio del volumen 2 acompaña a los intérpretes a través de diferentes tonalidades en mayor y menor. Además, el volumen se fomenta profundizar la capacidad de leer partituras y familiarse con el teclado, así como la fluidez y la regularidad.
Las grabaciones de todas las piezas están disponibles bajo el título «Europäische Klavierschule» en las plataformas communes de streaming como Apple Music, Spotify y YouTube.
O Método Europeu de Piano em três línguas (ital./span./port.) com 7 vantagens:
- Início lúdico sem conhecer partituras
- Canções de muitos países europeus
- Improvisar e tocar com teclas pretas
- Método sistemático e fácil de seguir
- Progressão motivadora
- Treino da capacidade auditiva e da perceção interior do som
- Repertório variado, incluindo peças para quatro mãos
Aperfeiçoar a educação técnica e musical - o repertório do volume 2 acompanha os intérpretes através de diferentes tonalidades em maior e menor. Além disso, o volume incentiva o aprofundamento da capacidade de leitura de partituras e a familiarização com o teclado, bem como a fluência e a regularidade.
As gravações de todas as peças estão disponíveis sob o título “Europäische Klavierschule” nos principais portais de streaming, como Apple Music, Spotify e YouTube.
Inhalt
Phrasierung und Artikulation
Die Dur-Tonleiter
Tonleiter-Training
Die Moll-Tonleiter
Wir lernen verschiedene Tonarten kennen
Geläufigkeit und Gleichmäßigkeit I
Pedal
Cantabile
Geläufigkeit und Gleichmäßigkeit II
Anhang: Begleiten von Liedern und Tänzen
5 Tänze mit Bordun-Begleitung
Die Kadenz
Liedbegleitung mit 2 Akkorden
Liedbegleitung mit 3 Akkorden
Tänze mit Kadenzharmonik
Weitere Informationen
Technische Details
Mehr aus dieser Reihe
Der „Evergreen“ unter den Klavierschulen seit über 20 Jahren – heute immer noch gerne und oft im Anfängerunterricht eingesetzt. Die internationale Auswahl an Stücken wie auch die Mehrsprachigkeit machen dem Namen „Europäische Klavierschule“ alle Ehre: Im Original in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch erschienen, ist sie mittlerweile auch in der Version Spanisch-Italienisch-Portugiesisch erhältlich.
Für Klavieranfänger ab etwa 4 Jahren – aber auch für jugendliche und erwachsene Anfänger ohne Vorkenntnisse
- Erster Beginn mit Improvisation, Spiel nach Gehör – zunächst noch ohne Noten:
Zur Aktivierung des Gehörs und Förderung des auditiven Gedächtnisses. - Spielerischer Einstieg über schwarze Tasten, mit der Pentatonische Tonleiter als Grundlage für erste Improvisationen
- Spezielle gelbe „Lehrer-Seiten“ enthalten Vorschläge und Tipps, und bieten noch mehr Flexibilität bei der individuellen Arbeit mit den Schülern.
1993 erschien im Fachmagazin üben & musizieren ein Interview zwischen Fritz Emonts und dem ehemaligen Cheflektor von Schott Music, Dr. Rainer Mohrs.