Lieferzeit
2-3 Tage
Das Floß der Medusa
Oratorium für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor (dazu neun Knaben, S/A) und Orchester
Dichtung von Ernst Schnabel
Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischter Chor (SSSSAAAATTTTBBBB, dazu 9 Knaben, S/A) und Orchester
Ab
74,99 €
Inkl. MwSt.
Produktdetails
Orchesterbesetzung
4 (1., 2. auch Picc., 3., 4. auch Altfl.) · 1 · Ob. d'am. · Engl. Hr. · Heckelphon · Es-Klar. · 1 · Altklar. (oder Bassetthr.) · Bassklar. · Sopransax. · Tenorsax. · 2 · Kfg. - 4 · Picc.-Trp. · 2 · Basstrp. · Altpos. · 1 · Basspos. · Alt-Ofiklëide (oder Bombardino) · Bass-Ofiklëide (oder Pos. mit Quartventil) · Bombardino (oder Tb. in F) · Wagnertb. · 1 · Kb.-Tb. - P. S. (3 Trgl. · 3 hg. Beck. · Beckenpaar · 3 Gongs · Kuhgl. · 5 Tamt. · Tamb. · Mil. Tr. · 3 Bong. · Tabla · orient. Woodbl. · gr. Tr. · 2 Tempelbl. · Metallbl. · Woodbl. · Mar. · Guiro · Bambusbündel · 3 Metallplatten · Shell-Chimes · Vibr. · Marimba · Röhrengl.) (5 Spieler) - E-Git. · E-Bassgit. · 2 Hfn. · Klav. · E-Org. - Str. (12 · 0 · 8 · 6 · 4)
Inhalt
1. Teil Die Einschiffung zum Untergang: I Prolog des Charon
II Motto "Vom Hafen aus..."
III Ordre und Musterrolle "Vive le roi!"
IV Journal der Überfahrt "Die See war still..."
V Eine Antwort "Den Bänken von Arguin..."
VI Versuch zur Rettung "Drei Tage Kampf um das Schiff..."
VII Die Ausschiffung "Wir standen an der Reling..."
VIII Ballade vom Verrat "Wir schauten auf..."
IX Gesang mit neuen Stimmen "Per correr migliori acque..."
X Anweisungen für den zweiten Tag "Es kam der zweite Tag..."
2. Teil Die neunte Nacht und der Morgen: XI Feststellung der Lage "Ein Ende vor Augen..."
XII Motto "Wieviele Königreiche..."
XIII Appell unter dem Monde "La luna, quasi a mezza notte tarda..."
XIV Die Rechnung zum Tode "Mitternacht"
XV Die Ballade vom Mann auf dem Floß "Da ging ein Mann über das Floß..."
XVI Fuge der Überlebenden und Ankündigung der Rettung "Wir haben kein Gesetz..."
XVII Finale "Schau auf!"
II Motto "Vom Hafen aus..."
III Ordre und Musterrolle "Vive le roi!"
IV Journal der Überfahrt "Die See war still..."
V Eine Antwort "Den Bänken von Arguin..."
VI Versuch zur Rettung "Drei Tage Kampf um das Schiff..."
VII Die Ausschiffung "Wir standen an der Reling..."
VIII Ballade vom Verrat "Wir schauten auf..."
IX Gesang mit neuen Stimmen "Per correr migliori acque..."
X Anweisungen für den zweiten Tag "Es kam der zweite Tag..."
2. Teil Die neunte Nacht und der Morgen: XI Feststellung der Lage "Ein Ende vor Augen..."
XII Motto "Wieviele Königreiche..."
XIII Appell unter dem Monde "La luna, quasi a mezza notte tarda..."
XIV Die Rechnung zum Tode "Mitternacht"
XV Die Ballade vom Mann auf dem Floß "Da ging ein Mann über das Floß..."
XVI Fuge der Überlebenden und Ankündigung der Rettung "Wir haben kein Gesetz..."
XVII Finale "Schau auf!"
Personenbesetzung
La Mort · Sopran - Jean Charles · Bariton - Charon · Sprecher - Chor der Lebenden · gemischter Chor - Chor der Toten · gemischter Chor · Kinderchor
Weitere Informationen
Titel:
Das Floß der Medusa
Oratorium für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor (dazu neun Knaben, S/A) und Orchester
Dichtung von Ernst Schnabel
Englische Übersetzung von Desmond Clayton
Ausgabe:
Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1968 (1990)
Spieldauer:
70 ′
Uraufführung:
9. Dezember 1968 (D)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
Auftragswerk:
Kompositionsauftrag des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Titel:
Das Floß der Medusa
Oratorium für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor (dazu neun Knaben, S/A) und Orchester
Dichtung von Ernst Schnabel
Englische Übersetzung von Desmond Clayton
Sprache:
Deutsch, Englisch
Ausgabe:
Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1968 (1990)
Spieldauer:
70 ′
Uraufführung:
9. Dezember 1968 (D)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
Auftragswerk:
Kompositionsauftrag des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Titel:
Das Floß der Medusa
Oratorium für Sopran, Bariton, Sprechstimme, gemischten Chor (dazu neun Knaben, S/A) und Orchester
Dichtung von Ernst Schnabel
Englische Übersetzung von Desmond Clayton
Sprache:
Deutsch, Englisch
Ausgabe:
Klavierauszug
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1968 (1990)
Spieldauer:
70 ′
Uraufführung:
9. Dezember 1968 (D)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
NDR Hamburg
Edda Moser (Sopran), Dietrich Fischer-Dieskau (Bariton), Charles Regnier (Sprecher) · Musikalische Leitung: Hans Werner Henze · NDR-Sinfonieorchester · Chor des Norddeutschen Rundfunks (Chordirektor Helmut Franz), RIAS-Kammerchor (Chordirektor Günther Arndt), Knabenchor St. Nikolai Hamburg (Chorleiter Horst Sellentin)
(Ursendung)
Auftragswerk:
Kompositionsauftrag des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Technische Details
Bestellnummer:
ED 6719
ISMN13:
979-0-001-07129-1
Medienart:
Noten
Bestellnummer:
ED 6719
ISMN13:
979-0-001-07129-1
Gewicht:
1,25 kg
Seiten:
344
Format:
23,1cm x 30,3cm
Medienart:
E-Noten PDF
Bestellnummer:
ED 6719 Q2794
ISMN13:
979-0-001-07129-1
Seiten:
343
Dateiformat:
(PDF / 30,88 MB)
Mehr aus dieser Reihe
Edition Schott
Das Floß der Medusa
Aufführungen
Das Floß der Medusa
Musikalische Leitung: Hans Werner Henze
Orchester: NDR-Sinfonieorchester
9. Dezember 1968 |
(Deutschland) , NDR Hamburg — Uraufführung (Ursendung)
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.