Lieferzeit
2-3 Tage
CD
Caffeine
Bestellnummer: WER 64162
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Elektronische Zuspielungen, Alltagsgespräche, Industrie- und Naturgeräusche, gesprochene Gedichte, und Instrumentalmusik: Mit unterschiedlichstem Klangmaterial gestaltet Luís Antunes Pena die Kompositionen, die auf seiner Porträt-CD der EDITION ZEITGENÖSSISCHE MUSIK zu hören sind. „Die Unterscheidung zwischen Ton und Geräusch spielt für mich keine Rolle mehr. Ob es ein Flugzeug- oder ein Geigenton ist, ist eigentlich dasselbe“, erklärt der aus Portugal stammende Komponist.
Einen Blick ins Private bieten Aufnahmen aus Gesprächen während einer Zugfahrt im Werk „Caffeine“. Diese werden unter anderem mit Multiphonics, Schlagwerk und Comicgeräuschen kombiniert. Elektronik und das Rauschen sind hier, wie auch in vielen anderen Stücken der CD, eng mit den anderen Klangfragmenten verknüpft. „Das Komponieren mit Rauschen ist für mich auch, Grenzen auszuprobieren. Also, wo ist Musik und wo ist keine Musik?“
Die Werke der CD wurden von international renommierten Formationen eingespielt, darunter das ensemble mosaik, das norwegische Ensemble asamisimasa und die portugiesische Sängerin Rita Redshoes sowie Perkussionist Nuno Aroso. Der Komponist gestaltet die elektronischen Anteile selbst und ist so bei den Werken unmittelbar beteiligt. Der Großteil der Aufnahmen konnte beim Deutschlandfunk in Köln für die CD neu produziert werden.
Produktion Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH / ICEM Folkwang Universität der Künste / ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Einen Blick ins Private bieten Aufnahmen aus Gesprächen während einer Zugfahrt im Werk „Caffeine“. Diese werden unter anderem mit Multiphonics, Schlagwerk und Comicgeräuschen kombiniert. Elektronik und das Rauschen sind hier, wie auch in vielen anderen Stücken der CD, eng mit den anderen Klangfragmenten verknüpft. „Das Komponieren mit Rauschen ist für mich auch, Grenzen auszuprobieren. Also, wo ist Musik und wo ist keine Musik?“
Die Werke der CD wurden von international renommierten Formationen eingespielt, darunter das ensemble mosaik, das norwegische Ensemble asamisimasa und die portugiesische Sängerin Rita Redshoes sowie Perkussionist Nuno Aroso. Der Komponist gestaltet die elektronischen Anteile selbst und ist so bei den Werken unmittelbar beteiligt. Der Großteil der Aufnahmen konnte beim Deutschlandfunk in Köln für die CD neu produziert werden.
Produktion Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH / ICEM Folkwang Universität der Künste / ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Inhalt
Caffeine für Bassklarinette, E-Gitarre, Perkussion, Klavier/Sampler, Violoncello und Elektronik (2015)
Im Rauschen, cantabile für Kontrabass und Elektronik (2012)
Man on Carpet für weibliche Stimme, Vibraphon und Elektronik (2013)
K-U-L-T für Klavier und Elektronik (2011)
Anatomia de um poema sonoro für weibliche Stimme, männlichen Sprecher, Altsaxophon, Schlagwerk, Klavier und Live-Elektronik (2004)
Três quadros sobre pedra für Granitsteine, Schlagwerk und Elektronik (2008)
Fragments of noise and blood für Bassklarinette, Perkussion, Klavier, Violoncello, Elektronik (2009)
Im Rauschen, cantabile für Kontrabass und Elektronik (2012)
Man on Carpet für weibliche Stimme, Vibraphon und Elektronik (2013)
K-U-L-T für Klavier und Elektronik (2011)
Anatomia de um poema sonoro für weibliche Stimme, männlichen Sprecher, Altsaxophon, Schlagwerk, Klavier und Live-Elektronik (2004)
Três quadros sobre pedra für Granitsteine, Schlagwerk und Elektronik (2008)
Fragments of noise and blood für Bassklarinette, Perkussion, Klavier, Violoncello, Elektronik (2009)
Weitere Informationen
Titel:
Caffeine
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
77 ′48 ′′
Technische Details
Bestellnummer:
WER 64162
MAN EAN:
4010228641622
Gewicht:
0,12 kg
Zusatzinhalte
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.