Lieferzeit
2-3 Tage
Berlin 1830, Wien 1870, München 1910
Eine Begriffsgeschichte musikalischer Aufführung im 19. Jahrhundert
Numéro du produit: CAM 17
Série:
Schott Campus
Détails du produit
Description
Wie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das flüchtige Ereignis der musikalischen Aufführung begriffen? Die Vielfalt der benutzten Termini – unter anderem ›Aufführung‹, ›Ausführung‹, ›Exekution‹, ›Vortrag‹, ›Wiedergabe‹, ›Reproduktion‹, ›Interpretation‹ – zeugt von dem Streben, das Phänomen des Musikmachens je nach Aufführungskontext und Klangergebnis differenziert zu beschreiben. In den drei zeitlich wie örtlich fokussierten Situationen des Konzertlebens Berlin um 1830, Wien um 1870 und München um 1910 werden die Begriffe aufgrund eines umfangreichen Quellenkorpus rekonstruiert, das nicht nur Vortragslehren und Enzyklopädien, sondern vor allem Konzertberichte in Musikzeitschriften und Tageszeitungen berücksichtigt. Dabei wird deutlich, dass die Begriffe der musikalischen Aufführung in ihrer Bedeutung nicht endgültig festgelegt sind: Als lebendige Werkzeuge der Kommunikation können sie im Zuge der aufführungsästhetischen Wandlungen stets neu definiert werden.
Plus d'infos
Titre:
Berlin 1830, Wien 1870, München 1910
Eine Begriffsgeschichte musikalischer Aufführung im 19. Jahrhundert
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Titre:
Berlin 1830, Wien 1870, München 1910
Eine Begriffsgeschichte musikalischer Aufführung im 19. Jahrhundert
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Titre:
Berlin 1830, Wien 1870, München 1910
Eine Begriffsgeschichte musikalischer Aufführung im 19. Jahrhundert
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Détails techniques
Numéro du produit:
CAM 17
ISBN13:
978-3-95983-100-0
Type de support:
livre (couverture souple)
Numéro du produit:
CAM 17
ISBN13:
978-3-95983-100-0
Pages :
276
Format:
14cm x 22cm
Type de support:
livre (relié)
Numéro du produit:
CAM 18
ISBN13:
978-3-95983-111-6
Pages :
276
Format:
14cm x 22cm
Plus de cette série
Schott Campus
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.