Heinrich Geiger
Date d'anniversaire:
1954
À propos de Heinrich Geiger
Heinrich Geiger, geb. 1954, studierte Sinologie, Philosophie, Chinesische Kunst und Archäologie und ist im Bereich entwicklungspolitischen Bildungszusammenarbeit tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der chinesischen Kunst, Ästhetik und Philosophie sowie zu Fragen der Bildungskooperation und des interkulturellen Dialogs. 2005 erschien sein Hauptwerk zur chinesischen Ästhetik Die große Geradheit gleicht der Krümmung. Chinesische Ästhetik auf ihrem Weg in die Moderne.Produits
-
Westliche klassische Musik in ChinaAuteur: Heinrich GeigerMedia Type: LivreSérie: Schott Campus
Langue: AllemandNuméro du produit: ED 20651LivreLivreEn stock42,00 €TTC, hors expédition