Lieferzeit
2-3 Tage
Musikalische Früherziehung
Entwicklungen und Aspekte eines Fachs im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
Détails du produit
Description
Die erste historisch-wissenschaftliche Studie zur Musikalischen Früherziehung bzw. zur Geschichte Elementarer Musikpädagogik nach dem Zweiten Weltkrieg: eine umfassende Betrachtung, die über rein didaktischmethodische Fragestellungen hinaus auch gesellschaftlich bildungspolitische Zusammenhänge erfasst. Bezüge zur Vorschulerziehung und allgemeinen Musikpädagogik eröffnen über die Zeitfenster der 1960er- bis 1990er-Jahre einen erweiterten Blick auf das Fach. Die Analysen der Zeitgeschichte, Problem zusammenhänge, Entwicklungen und ihrer Hintergründe leiten hin zu einem tieferen Verständnis und geben Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen. Ein wichtiger Beitrag für Unterricht und Forschung Elementarer Musikpädagogik.
Contenu
Vorwort
Einleitung
Entwicklungen und Aspekte Musikalischer Früherziehung im letzten drittel des 20. Jahrhunderts
Zusammenfassungen und Übersichten zu Entwicklungen und Aspekten "Musikalischer Früherziehung" im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
Ausblick
Literatur Gesamtverzeichnis
Einleitung
Entwicklungen und Aspekte Musikalischer Früherziehung im letzten drittel des 20. Jahrhunderts
Zusammenfassungen und Übersichten zu Entwicklungen und Aspekten "Musikalischer Früherziehung" im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
Ausblick
Literatur Gesamtverzeichnis
Plus d'infos
Titre:
Musikalische Früherziehung
Entwicklungen und Aspekte eines Fachs im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts
Langue:
Allemand
Maison d'édition:
Schott Music
Série:
Détails techniques
Type de support:
Livre
Numéro du produit:
ED 20973
ISBN13:
978-3-7957-0733-0
Poid:
0,5 kg
Pages :
364
Format:
14cm x 22cm
Obligatoire :
Couverture souple
Droits de livraison:
Pour le monde entier
Plus de cette série
Schott Campus
Commentaires
Seul(e)s les utilisateurs/-trices enregistré(e)s peuvent écrire des commentaires. S’il vous plaît, connectez-vous ou créez un compte.