Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Posse in einem Akt und vier Lobgesängen
von Tankred Dorst und Wilhelm Killmayer
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Reihe:
Yolimba
Produktdetails
Beschreibung
Herr Möhringer ist Erfinder – und er hasst die Liebe und will dieses Laster ein für alle Mal ausrotten. Was tun? Er erfindet Yolimba, ein Kunstwesen, darauf spezialisiert, jeden zu töten, der das Wort "Liebe" ausspricht. Das funktioniert dank der "Macht der Magie" auch tadellos, bis Herbert erscheint. Ihm verfällt Yolimba und plötzlich ist es Möhringer, der gejagt wird und schließlich in einer Mülltonne sein wohlverdientes Ende findet. Alle – inklusive der wieder zum Leben erweckten Opfer Yolimbas – stimmen in den "Großen Lobgesang auf die Müllabfuhr, die Grenzen der Magie und Finale" ein.
Orchesterbesetzung
2 (2. auch Picc.) · 2 · 1 (auch Altsax.) · 2 - 3 · 2 · 3 · 1 - P. S. (Trgl. · Zimb. · Beck. · kl. Tr. · gr. Tr. · Tempelbl. [od. Holztr.] · 2 Bong. · Tomt. · Peitsche · Kast. · Mar. · Rasseln · Trillerpf. · Lineal, auf harten Gegenstand geschlagen · Schreibmasch. · Glsp.) (3-4 Spieler) - Klav. (auch vierhd.) · Reißnagel-Klav. (od. Klavier mit Cymbaleinsatz, insges. 2 Spieler) - Str. -
Bühnenmusik (aus Musikern des Orchesters): 1 (auch Picc.) · 2 · 0 · 2 - 0 · 1 · 1 · 1 - S. (kl. Tr.) (1 Spieler) - Harm. (evtl. über Tonband) - Schüsse auf der Bühne - Tonbandeffekte
Bühnenmusik (aus Musikern des Orchesters): 1 (auch Picc.) · 2 · 0 · 2 - 0 · 1 · 1 · 1 - S. (kl. Tr.) (1 Spieler) - Harm. (evtl. über Tonband) - Schüsse auf der Bühne - Tonbandeffekte
Inhalt
I Im Park
II Die Macht der Magie
III Möhringer
IV Yolimba entsteht
V Yolimba schießt
VI Großer Lobgesang auf die Post
VII Das Frühstück
VIII Die Verführung des Professors
IX Mord in der Oper
X Ein lohnender Abend
XI Die Polizei greift ein
XII Großer Lobgesang auf die Polizei
XIII Die Verführung der Polizisten
XIV Möhringers Triumph
XV Die sechs Witwen
XVI Jetzt kommt Herbert
XVII Großer Lobgesang auf den Ehestand
XVIII Der große Wind
XIX Erlösung
XX Großer Lobgesang auf die Müllabfuhr, die Grenzen der Magie und Finale
II Die Macht der Magie
III Möhringer
IV Yolimba entsteht
V Yolimba schießt
VI Großer Lobgesang auf die Post
VII Das Frühstück
VIII Die Verführung des Professors
IX Mord in der Oper
X Ein lohnender Abend
XI Die Polizei greift ein
XII Großer Lobgesang auf die Polizei
XIII Die Verführung der Polizisten
XIV Möhringers Triumph
XV Die sechs Witwen
XVI Jetzt kommt Herbert
XVII Großer Lobgesang auf den Ehestand
XVIII Der große Wind
XIX Erlösung
XX Großer Lobgesang auf die Müllabfuhr, die Grenzen der Magie und Finale
Personenbesetzung
Möhringer, ein Magier · Bass-Bariton - Yolimba, sein Geschöpf · Koloratursopran, Tanzrolle - Drei Herren · 2 Tenöre, 1 Bass - Professor Wallerstein, Archäologe · Tenor od. Bariton - Die Gattin · Sopran - Die drei Söhne (zwischen 8 und 10 Jahren), Die drei Töchter (zwischen 14 und 16 Jahren) · Sprechrollen - Gerda, das Hausmädchen · Mezzosopran - Ein Operntenor · Tenor - Sechs Witwen · 2 Soprane, 2 Mezzosoprane, 2 Alt - Herbert, ein Plakatankleber · Tenor - Drei Postbeamte / Drei Polizisten · 2 Tenöre, 1 Bass - Ein Polizeihund · Schauspieler - Bürger und Bürgerinnen, Postbeamte und Postbeamtinnen, Opernbesucher, Hochzeitspaare, Müllmänner · gem. Chor - Kinderchor -
Zwei der Witwen sollen von den Darstellerinnen der Gattin und der Gerda übernommen werden.
Zwei der Witwen sollen von den Darstellerinnen der Gattin und der Gerda übernommen werden.
Weitere Informationen
Titel:
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Posse in einem Akt und vier Lobgesängen
von Tankred Dorst und Wilhelm Killmayer
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1962 - 1963 (1970)
Spieldauer:
75 ′
Uraufführung:
15. März 1964 · Wiesbaden (D)
Hessisches Staatstheater
Musikalische Leitung: Wilhelm Killmayer
Inszenierung: Hans Neugebauer · Bühnenbild: Jan Lenica · Choreographie: Imre Keres
(szenisch)
9. Mai 1970 · München (D)
Staatstheater am Gärtnerplatz
Musikalische Leitung: Wilhelm Killmayer
Inszenierung: Kurt Pscherer · Bühnenbild: Max Bignens · Choreographie: Franz Baur-Pantoulier
(szenisch)
Uraufführung (Revision) (Uraufführung der revidierten Fassung)
Hessisches Staatstheater
Musikalische Leitung: Wilhelm Killmayer
Inszenierung: Hans Neugebauer · Bühnenbild: Jan Lenica · Choreographie: Imre Keres
(szenisch)
9. Mai 1970 · München (D)
Staatstheater am Gärtnerplatz
Musikalische Leitung: Wilhelm Killmayer
Inszenierung: Kurt Pscherer · Bühnenbild: Max Bignens · Choreographie: Franz Baur-Pantoulier
(szenisch)
Uraufführung (Revision) (Uraufführung der revidierten Fassung)
Auftragswerk:
Auftragswerk des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Reihe:
Schlagworte:
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 2579-01
Medieninhalte
Audio:
Video:
Mehr aus dieser Reihe
Yolimba
Aufführungen
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg
24. Januar 2020 |
Münster (Deutschland) , Theater, Großes Haus
15:30
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg
8. Januar 2020 |
Münster (Deutschland) , Theater, Großes Haus
15:30
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg
22. Dezember 2019 |
Münster (Deutschland) , Theater, Großes Haus
15:30
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg
28. November 2019 |
Münster (Deutschland) , Theater, Großes Haus
19:30
Yolimba oder die Grenzen der Magie
Musikalische Leitung: Thorsten Schmid-Kapfenburg
8. November 2019 |
Münster (Deutschland) , Theater, Großes Haus
19:30
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.