Turing
Produktdetails
Beschreibung
Erst allmählich hat sich in den letzten Jahren das Bild Alan Turings als eines tragischen Helden des 20. Jahrhunderts zusammengesetzt: der Mathematiker, der dem Computer den Weg bereitete, der die deutschen Codes knackte und damit zu denen gehörte, die den Zweiten Weltkrieg entschieden, bevor man ihn wegen seiner Homosexualität in den Selbstmord trieb. Georg Holzer und ich erzählen in unserer Oper vom hart erkämpften Aufstieg und dem ungerechten Fall eines Genies, das in der Welt, die es zu retten half, nie heimisch geworden ist. In meiner Musik verbinde ich minimalistische Patterns mit Einflüssen aus elektronischer Popmusik und gehe dabei der Frage nach, wieviel Mechanik im Lebendigen, und wieviel Leben in der Maschine steckt. Anno Schreier
Orchesterbesetzung
Person Cast
Weitere Informationen
Oper Nürnberg
Martin Platz, Turing; Emily Newton, Joan; Andromahi Raptis, Madame KI; Almerija Delic, Mrs Turing; Samuel Hasselhorn, Max; Nicolai Karnolski, Churchill; Veronika Loy, Polizistin; Mats Roolvink,
Polizist · Musikalische Leitung: Guido Johannes Rumstadt · Staatsphilharmonie Nürnberg · Chor des Staatstheater Nürnberg · Choreinstudierung: Tarmo Vaask
Inszenierung: Jens-Daniel Herzog · Kostüme: Sibylle Gädeke · Bühnenbild: Mathis Neidhardt · Choreographie: Ramses Sigl
(szenisch)