Lieferzeit
2-3 Tage
Trio / Passacaglia I / 5 Gesänge der Schirin / Zyklus / Streichquartett
Bestellnummer: WER 65052
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
"Mein Komponieren empfinde ich als integralen Bestandteil meines Lebens. Die Beschäftigung mit Musik im Allgemeinen und der kompositorische Gestaltungsprozess im Besonderen sind mir zunehmend zum Bedürfnis und zur primären Lebensäußerung geworden. Der Umgang mit Musik erschließt mir ganz besondere Einsichten und Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Innen- und Außenwelt, die sich mit der Vielzahl von Eindrücken aus anderen Lebensbereichen zu einer Gesamtheit von Welterfahrung zusammenschließen und meine persönliche Weltsicht prägen und entwickeln.
Der kompositorische Gestaltungsprozess ist der Kulminationspunkt, in dem alle Aspekte dieser Weltsicht zusammenfließen, sich durchdringen und zu einer Einheit verschmelzen, die dann im Werk Gestalt gewinnt und zur Aussage wird."
(Gerhard Müller-Hornbach)
"Es gibt heute wenige Komponisten, deren Musik-Erfindung so bruchlos aus ihrer Musikausübung in ihrer instrumentalen Praxis herauswächst, wie Gerhard Müller-Hornbach. Kein Wunder, dass Müller-Hornbach 1981 mit Claus Kühnl das Mutare Ensemble Frankfurt begründete, an dessen Spitze er in den vergangenen Jahren eine Vielzahl zeitgenössischer und älterer Werke aufführte. In sein Komponieren fließt ein stark pragmatisches Moment ein - dergestalt, dass ihm Musik nicht abstrakt aufgrund eines bloß mentalen Konzepts entsteht, sondern aus der Vision von Klang, von Tonfolgen oder -konstellationen. Das Gehör komponiert mit, wenn Müller-Hornbach Musik erfindet, und er hat keineswegs im Sinn, den akustischen Apparat des Menschen über seine naturgegebenen Grenzen hinauszutreiben, sondern akzeptiert diese als Maßeinheit für sein Komponieren. "
(Sigfried Schibli)
Der kompositorische Gestaltungsprozess ist der Kulminationspunkt, in dem alle Aspekte dieser Weltsicht zusammenfließen, sich durchdringen und zu einer Einheit verschmelzen, die dann im Werk Gestalt gewinnt und zur Aussage wird."
(Gerhard Müller-Hornbach)
"Es gibt heute wenige Komponisten, deren Musik-Erfindung so bruchlos aus ihrer Musikausübung in ihrer instrumentalen Praxis herauswächst, wie Gerhard Müller-Hornbach. Kein Wunder, dass Müller-Hornbach 1981 mit Claus Kühnl das Mutare Ensemble Frankfurt begründete, an dessen Spitze er in den vergangenen Jahren eine Vielzahl zeitgenössischer und älterer Werke aufführte. In sein Komponieren fließt ein stark pragmatisches Moment ein - dergestalt, dass ihm Musik nicht abstrakt aufgrund eines bloß mentalen Konzepts entsteht, sondern aus der Vision von Klang, von Tonfolgen oder -konstellationen. Das Gehör komponiert mit, wenn Müller-Hornbach Musik erfindet, und er hat keineswegs im Sinn, den akustischen Apparat des Menschen über seine naturgegebenen Grenzen hinauszutreiben, sondern akzeptiert diese als Maßeinheit für sein Komponieren. "
(Sigfried Schibli)
Inhalt
Trio für Violine, Violoncello und Klavier
Passacaglia I für Orchester
5 Gesänge der Schirin für Sopran und Gitarre
Zyklus für Trompete solo
Streichquartett
Passacaglia I für Orchester
5 Gesänge der Schirin für Sopran und Gitarre
Zyklus für Trompete solo
Streichquartett
Interpreten
Grüneburg-Trio / Radio-Sinfonieorchester Frankfurt / Lucas Vis: conductor / Maria Karb-Bienefeld: soprano / Rolf Ellmer: guitar / Malte Burba: trumpet / Buchberger Quartett
Weitere Informationen
Titel:
Trio / Passacaglia I / 5 Gesänge der Schirin / Zyklus / Streichquartett
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
61 ′
Technische Details
Medienart:
CD
Bestellnummer:
WER 65052
MAN EAN:
4010228650525
Gewicht:
0,11 kg
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.