Lieferzeit
2-3 Tage
Terzett
Musical von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
Gesangstexte von Jürgen Degenhardt
Ausgabe: Aufführungsmaterial
Produktdetails
Beschreibung
Der Untertitel des Musicals ist Programm: „Terzett oder der Versuch einer Darstellung des menschlichen Zusammenlebens unter erschwerten Bedingungen – nämlich unter denen der Liebe!“ Auf der Burg Gleichen in Thüringen – heute eine der großen Touristenattraktionen im Thüringer Wald – lebte im 13. Jahrhundert ein Graf Ernst von Gleichen, der der Legende nach mit zwei Frauen verheiratet war, und das glücklich! Im Erfurter Dom findet sich bis heute ein dreiteiliges Grabmal des Grafen von Gleichen und seiner zwei Frauen. Jahrhundertelang soll auch ein dreischläfriges Bett, genannt der „grüne Tannenschrein“, existiert haben, bis napoleonische Soldaten es als Heizmaterial verwendeten.
Burgwart Corbatty, eine etwas merkwürdige Erscheinung, zwischen 50 und 800 Jahre alt, möchte den heutigen Touristen die Geschichte dieses zweibeweibten Grafen zu gerne als historisches Faktum offerieren. Eines Tages bietet sich die Gelegenheit, die Legende Wirklichkeit werden zu lassen: Es erscheint der Archäologe Florian auf der Burg, in Gesellschaft der Ägypterin Leila, seiner Dolmetscherin auf der letzten Forschungsreise. Beide möchten auf der Burg ein paar ruhige romantische Tage verleben. Und treffen prompt auf die von ihrem Mann getrennt lebende Frau Otti …
Burgwart Corbatty, eine etwas merkwürdige Erscheinung, zwischen 50 und 800 Jahre alt, möchte den heutigen Touristen die Geschichte dieses zweibeweibten Grafen zu gerne als historisches Faktum offerieren. Eines Tages bietet sich die Gelegenheit, die Legende Wirklichkeit werden zu lassen: Es erscheint der Archäologe Florian auf der Burg, in Gesellschaft der Ägypterin Leila, seiner Dolmetscherin auf der letzten Forschungsreise. Beide möchten auf der Burg ein paar ruhige romantische Tage verleben. Und treffen prompt auf die von ihrem Mann getrennt lebende Frau Otti …
Orchesterbesetzung
2 (2. auch Picc.) · 0 · 2 (2. auch Bassklar.) · 0 - 0 · 2 · 2 · 0 - S. (Glsp. · Xyl. · Vibr. · Röhrengl. · kl. Trgl. · gr. Beck. · Tamt. · Tamb. · 2 Tomt. · kl. Tr. · gr. Tr. m. Fußmasch. · Tempelbl. · Bong. · Gurke · Clav. · Charleston-Maschine · Schüttelrohr · Kokosschalen) (2 Spieler) - Hfe. · Git. (m. Verstärker) · Bassgit. (od. Kb. m. Tonabnehmer) - Str.
Personenbesetzung
Florian Faber - Leila - Otti - Corbatty - Reiseleiterin - Touristen · Chor u. Ballett
Weitere Informationen
Titel:
Terzett
Musical von Helmut Bez und Jürgen Degenhardt
Gesangstexte von Jürgen Degenhardt
Sprache:
Deutsch
Ausgabe:
Aufführungsmaterial
Verlag/Label:
Schott Music
Kompositionsjahr:
1974
Uraufführung:
15. Juni 1974 · Leipzig (D)
Musikalische Komödie
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski
Inszenierung: Wolfgang Weit · Kostüme: Christa Hahn · Bühnenbild: Volker Walther · Choreographie: Monika Geppert
(szenisch)
Musikalische Komödie
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski
Inszenierung: Wolfgang Weit · Kostüme: Christa Hahn · Bühnenbild: Volker Walther · Choreographie: Monika Geppert
(szenisch)
Technische Details
Medienart:
Leih-/Aufführungsmaterial
Bestellnummer:
LS 3046-01
Aufführungen
Terzett
Musikalische Leitung: Gerd Natschinski
15. Juni 1974 |
Leipzig (Deutschland) , Musikalische Komödie — Uraufführung
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.