Lieferzeit
2-3 Tage
Raumform / Flötenstücke / Maro & Stille / from fear of thunder, dreams... / Verkommenes Ufer / Klavierstück Nr. 3 / Requiem
Bestellnummer: WER 65212
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Falsch wäre es, Platz als einen "typisch deutschen" Komponisten etikettieren zu wollen. Gerade dies ist er am allerwenigsten: Seine Musik spricht die internationale Sprache des Kosmopoliten mit stark frankophiler Neigung. Man mag dies biografisch deuten, denn Platz stammt aus dem Südwesten Deutschlands und hat die andere Rheinseite stets im Auge gehabt.
Man kann jedoch in dieser Affinität eine geistige Haltung entdecken, die Formbewusstsein auf den Boden von Pragmatik einerseits und neuesten technischen Errungenschaften andererseits gründet.
Auch wenn sich die Avantgarde mit ihrem Fortschrittsglauben längst verabschiedet hat, so gehört Platz nicht zu jenen Komponisten, die darob in hilfloser Resignation verharren oder die Flucht nach hinten einschlagen. Der Weltschmerz ist nicht seine Domäne.
Vielmehr greift Platz die Möglichkeiten neuer Techniken produktiv auf, ohne dem Materialfetischismus der einstigen Avantgarde zu verfallen.
Platz schreibt eine Musik, die nach wie vor vom Subjekt geprägt ist, auch wenn ihre eher "objektive" Klangfarbe den Komponisten als diskreten Menschen verrät, der seine Musik am liebsten vor ihn selbst treten lässt. Bekenntnismusik sucht man bei Platz vergebens. (Lotte Thaler)
Man kann jedoch in dieser Affinität eine geistige Haltung entdecken, die Formbewusstsein auf den Boden von Pragmatik einerseits und neuesten technischen Errungenschaften andererseits gründet.
Auch wenn sich die Avantgarde mit ihrem Fortschrittsglauben längst verabschiedet hat, so gehört Platz nicht zu jenen Komponisten, die darob in hilfloser Resignation verharren oder die Flucht nach hinten einschlagen. Der Weltschmerz ist nicht seine Domäne.
Vielmehr greift Platz die Möglichkeiten neuer Techniken produktiv auf, ohne dem Materialfetischismus der einstigen Avantgarde zu verfallen.
Platz schreibt eine Musik, die nach wie vor vom Subjekt geprägt ist, auch wenn ihre eher "objektive" Klangfarbe den Komponisten als diskreten Menschen verrät, der seine Musik am liebsten vor ihn selbst treten lässt. Bekenntnismusik sucht man bei Platz vergebens. (Lotte Thaler)
Inhalt
Raumform
Flötenstücke
Maro & Stille
from fear of thunder, dreams...
Verkommenes Ufer
Klavierstück Nr. 3
Requiem
Flötenstücke
Maro & Stille
from fear of thunder, dreams...
Verkommenes Ufer
Klavierstück Nr. 3
Requiem
Interpreten
Michael Riessler: clarinet / Carin Levine: treble recorder / Ensemble Köln / Robert HP Platz: conductor / Christine Whittlesey, Nicole Tibbels: soprano / Kristi Becker: piano / Irvine Arditti: violin / Elisabeth Künstler, Hanna Auerbacher, Susanne Otto: alto / Schola Cantorum Stuttgart / Clytus Gottwald: conductor / Frank Sonnberger: baritone / Ensemble Modern / Bernhard Kontarsky: conductor
Weitere Informationen
Titel:
Raumform / Flötenstücke / Maro & Stille / from fear of thunder, dreams... / Verkommenes Ufer / Klavierstück Nr. 3 / Requiem
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
73 ′58 ′′
Technische Details
Medienart:
CD
Bestellnummer:
WER 65212
MAN EAN:
4010228652123
Gewicht:
0,11 kg
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.