Hector Berlioz
Herkunftsland:
Frankreich
Geburtstag:
11. Dezember 1803
Todestag:
8. März 1869
Über Hector Berlioz
Der französische Komponist Hector Berlioz studierte bei Jean-Francois Le Sueur und Anton Reicha; er war in Paris Mittelpunkt eines romantischen Kreises (Victor Hugo, Alexandre Dumas, Honoré de Balzac, Eugène Delacroix u.Ausgehend von Christoph Willibald Gluck und Carl Maria von Weber, besonders aber von der Sinfonik Beethovens, war die größte Neuerung in Berlioz' Musik die bewusste Ausnutzung der Klangfarben der Orchesterinstrumente, sowohl in der Überdimensionierung der eingesetzten Mittel als auch in der Verfeinerung der Klangfarbenmischung. Grundlegend für die Instrumentierung blieb bis heute seine Instrumentationslehre von 1844. Anfänge einer Programmmusik, wie sie später von Liszt zum künstlerischen Prinzip erhoben wurde, sind bereits in seiner »Symphonie fantastique« zu erkennen. Das dem Werk beigefügte ausführliche Programm sollte, wie auch die programmatischen Überschriften zu den Sätzen späterer Werke, jedoch keine genaue Beschreibung der Musik wiedergeben, sondern lediglich das Verständnis seiner »dramatischen Sinfonien« erleichtern. Ein als »Idée fixe« bezeichnetes Erinnerungsmotiv (Leitmotiv) wurde hier erstmals von der Oper auf die Instrumentalmusik übertragen.
Werke:
Opern: Benvenuto Cellini (1838); Béatrice et Bénédict (1862); Les Troyens (1855?58, 2 Teile: La prise de Troie, UA 1899, und Les Troyens à Carthage, 1863).
Kantaten: Huit scènes de Faust (1829); La damnation de Faust (1846).
Geistliche Werke: Grande messe des morts (1837); Te Deum (1855); L'enfance du Christ (1854).
Orchesterwerke: Symphonie fantastique, épisode de la vie d'un artiste (1830); Harold en Italie (1834; Sinfonie mit konzertierender Viola); Roméo et Juliette (1839; dramatische Sinfonie mit Soli und Chören); Symphonie funèbre et triomphale (1840); Le carnaval romain (1844, Ouvertüre über Themen aus »Benvenuto Cellini«).
Artikel
-
Nr. 12 Rondo (Benedict)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Tenor und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Nr. 8 Arie (Beatrice)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sopran und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Nr. 7 Terzett (Benedict, Claudio, Leonato)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Tenor, Bariton, Bass und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Nr. 2 Arie (Hero)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sopran und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Nr. 1 Duett (Hero und Ursula)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sopran, Alt und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Ouvertüre für OrchesterKomponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: OrchesterSprache: Deutsch, Französisch
-
Komische Oper in zwei AktenKomponist: Hector BerliozBearbeiter: Wilhelm Kleefeld | Josef StránskýMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch, Französisch
-
OuvertüreKomponist: Hector BerliozMedienart: E-Noten PDFAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 623 Q44567,99 €Inkl. MwSt. -
Ouvertüre zur OperKomponist: Hector BerliozAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 622Ab9,99 €Inkl. MwSt. -
La damnation de FaustKomponist: Hector BerliozHerausgeber: Claudia EderMedienart: E-Noten PDFBesetzung: Bariton oder Bass und KlavierSprache: FranzösischBestellnummer: ED 21142 Q253062,99 €Inkl. MwSt.
-
OuvertüreKomponist: Hector BerliozHerausgeber: Hugh MacDonaldAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 621Ab9,99 €Inkl. MwSt. -
OuvertüreKomponist: Hector BerliozAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 620Ab9,99 €Inkl. MwSt. -
OuvertüreKomponist: Hector BerliozMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 61814,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten14,50 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
Dramatische Legende in vier TeilenKomponist: Hector BerliozMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialSprache: Deutsch
-
SinfonieKomponist: Hector BerliozAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: Viola und OrchesterBestellnummer: ETP 423Ab16,99 €Inkl. MwSt. -
9,95 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten9,95 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenNicht lieferbar
-
eingerichtet für Bläsersextett von Nicolas Prost (2016)Komponist: Hector BerliozBearbeiter: Nicolas ProstAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Edition Schott
Besetzung: Trompete, Klarinette, Bugle, Bügelhorn, Bassklarinette und Bariton-SaxophonBestellnummer: ED 22731Ab10,99 €Inkl. MwSt. -
OuvertüreKomponist: Hector BerliozAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 619Ab10,99 €Inkl. MwSt. -
aus "Les Troyens"Komponist: Hector BerliozHerausgeber: Hugh MacDonaldMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: OrchesterBestellnummer: ETP 137113,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten13,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager -
Komponist: Hector BerliozHerausgeber: Roger FiskeMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturReihe: Eulenburg Studienpartituren
Besetzung: Soli (MezTBarB), Chor und OrchesterSprache: Deutsch, Französisch, EnglischBestellnummer: ETP 109226,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten26,00 €Inkl. MwSt., zzgl. VersandkostenAuf Lager