
Gavin Bryars
in Kürze
Über Gavin Bryars
Gavin Bryars studierte Philosophie an der Universität Sheffield und wurde als Jazzbassist mit seinen Partnern Derek Bailey und Tony Oxley Pionier freier Improvisation. In den späten 1960er Jahren arbeitete er mit John Cage und wurde durch ihn zu Werken wie dem aleatorisch notierten The Sinking of the Titanic (1969) und seinem großen Erfolg Jesus' Blood Never Failed Me Yet (1971) inspiriert.
Einen Wendepunkt in seiner Entwicklung stellt seine erste Oper Medea (1984) dar, die an der Opéra de Lyon und der Opéra de Paris uraufgeführt wurde. Bryars komponierte zwei weitere Opern, beide mit Libretti seines langjährigen Partners Blake Morrison: Doctor Ox's Experiment (English National Opera 1998) und G, ein Auftrag des Staatstheaters Mainz zum 600. Geburtstag Johannes Gutenbergs im Jahr 2002. Mit The Paper Nautilus (2006) hat Bryars seine erste Kammeroper vorgelegt, in der er die faszinierenden Lebenswelten der Ozeane erkundet. Marilyn Forever (2010-13) beleuchtet das Leben von Marilyn Monroe. Bryars jüngste Oper The Collected Works of Billy the Kid (2018) wurde mit Percussion Clavier de Lyon in einer Produktion des Théâtre de la Croix-Rousse uraufgeführt und auf der anschließenden Tournee in weiteren Städten Frankreichs, in der Schweiz, Belgien, den Niederlanden und in Ungarn gespielt.
Bryars hat ein umfangreiches kammermusikalisches Schaffen vorzuweisen, das auch drei Streichquartette und ein Saxophonquartett beinhaltet. Darüber hinaus hat er eine große Anzahl an Werken für Streicher und Soloinstrumente mit Orchester geschrieben, wie etwa seine Konzerte für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Jazz-Bass, Saxophon, Bassoboe, Klavier und das Harpsichord Concerto, welches 2023 vom Royal Liverpool Philharmonic Orchestra unter Andrew Manze mit dem Cembalisten Mahan Esfahani uraufgeführt wurde.
Besonders bemerkenswert sind seine Kompositionen für Chor, hauptsächlich für den Latvian Radio Choir, der jüngst auch eine neue Bryars-CD eingesungen hat und den Estonian Male Choir. Zu seinen Vokalwerken kam 2018 ein Chor-Arrangement von Jesus' Blood Never Failed Me Yet (2018), das 2021 von The Song Company unter Antony Pitts uraufgeführt wurde.
Bryars hat mehrere Jahre in Kunsthochschulen unterrichtet und mit vielen bildenden Künstlern wie Bruce McLean, Tim Head, James Hugonin, Bill Woodrow und Will Alsop gearbeitet. 2006 war er Gastredner beim 10. Alvar Aalto Architecture Symposium in Finnland. Er hat unter anderem Installationen und Performances für die Liverpool Tate Gallery, die Tate St. Ives und das Chateau d'Oiron erarbeitet und bestritt mehrere Projekte mit Juan Muñoz, jüngst A Man in a Room, Gambling.
Viele Jahre arbeitete Bryars mit Interpreten Alter Musik und hat eine Reihe von Madrigalbüchern geschrieben: Das erste für das Hilliard Ensemble (Texte von Blake Morrison), das zweite für das Trio Mediaeval Sextet (Petrarca Sonette) und das dritte für Red Byrd (Petrarca, Übersetzung von John Millington Synge). Im vierten Teil widmet er sich längeren Petrarca-Sonetten, während das fünfte Madrigalbuch in Zusammenarbeit mit der Villa I Tatti in Florenz entstanden ist. Darüber hinaus hat er auch zwei Bücher mit irischen Madrigalen komponiert wie auch eine große Anzahl an "Laude", viele davon für die Sopranistin Anna Maria Friman. The Fifth Century (2014) für Chor und Saxophon Quartett wurde von The Crossing und vom Prism Saxophone Quartet uraufgeführt. Die Aufnahme mit ECM gewann 2018 den Grammy Award („Best Choral Performance“).
Viele Choreographen schätzen Bryars' Musik und haben vielfach direkt mit ihm zusammengearbeitet. Unter ihnen sind Lucinda Child (für die Rambert Dance Company), Laurie Booth, William Forsyth (Frankfurt Ballett), Edouard Lock (La La La Human Steps). 1999 schrieb er die Musik für BIPED, das Programm von Merce Cunningham. 2002 entstand in Zusammenarbeit mit Carolyn Carlson der Ballettabend Writings on Water für die Biennale Venedig. Für Lock hat Bryars außerdem die Ballette Amjad (2007), The Third Light (2009) und 11th Floor (2014) komponiert. 2019 hob das Niederländische Nationalballett hob Bryars Requiem (2018) in einer Choreographie von David Dawson aus der Taufe.
Bryars ist Dozent am Dartington College of Arts. Seine Werke wurden vielfach eingespielt, unter anderem bei Incus, ECM, Hyperion, Point, Philips, Argo, Clarinet Classics, Daphénéo, CBC Records und seinem eigenen Label GB Records.
www.gavinbryars.com
Werkliste
Galerie

.jpg)
_M_Nicolaou_(3).jpg)


Chronologie
Richard Gavin Bryars wird am 16. Januar in Hook, East Yorkshire geboren:
Begegnet erstmals Werken von Jules Verne
Cyril Ramsay macht GB mit der Musik John Cages und vor allem mit dem 'leisen' "4'33" für präpariertes Klavier vertraut. GB hört Jazz und Gedichte-Aufnahmen.
Bryars studiert bis 1964 Philosophie an der Universität Sheffield.
Trifft den Gitarristen Derek Baily (1930-2005), den Schlagzeuger Tony Oxley (geb. 1938) und den Pianisten Gerry Rollinson (geb. 1938)
Studiert bis 1966 Kontrabass an der Nothern School of Music.
Trifft Ron Geesin (geb 1943), der Klavier bei Dr Crock and his Crackpots spielt. Kompositionsstunden bei George Linstead (1908-1974) in Sheffield
Die Improvisationsgruppe AAM wird durch den Saxophonisten Lou Gare (geb. 1939) mit dem Schlagzeuger Eddie Prévost (geb. 1942) und dem Gitarristen Keith Rowe (geb. 1940) gegründet. Später treten ihr Cornelius Cardew und Christopher Hobbs bei.
Bryars trifft Merce Cunningham (1919-2009) und John Cage (1912-1992)
Studiert Komposition bei Ben Johnston (geb. 1926).
Im Juni/Juli nimmt AMM die ikonischen The Crypt Sessions auf.
"Marvellous Aphorisms are Scattered Richly Trough These Papers" wird im November in Cardiff aufgeführt. "A Must For All Sibelians" (Tonband) wird in Helsinki aufgeführt.
"Serenly Beaming and Leaning On A Five Barred Gate" für Stimme und Tonband wird im Januar in Portsmouth aufgeführt.
Am 22. Januar heiratet GB Angela Margaret Bigley (geb. 1948)
Aufführung von "1,1,1-2-3-4" in Liverpool
London Premiere von "The Sinking of the Titanic" und "Jesus' Blood Never Failed Me Yet"
Danach Aufnahmen von "The Sinking of the Titanic" und "Jesus' Blood Never Failed Me Yet" für Brian Enos (geb. 1948) neugegründetete Obsucre Editions, für die GB dann berät und Aufnahmen macht.
"Ponukelian Melody" für Ensemble wird im Mai in der Lucy Milton Gallery in London aufgeführt, später revidiert.
"White To Play (and Win)" für Percussion Trio wird im Februar in Brüssel uraufgeführt
"Garden furniture" Konzert in der Air Gallery London, organisiert von John White, liefert die Inspiration für "Poggioli in Zaleski's Gazebo".
"My First Homage" wird im November 1979 in Paris und im November 1981 in Birmingham aufgeführt
"The Cross-Channel Ferry" für Ensemble wird im November in Paris aufgeführt
"The Verspertine Park" für Ensemble wird im October in Paris uraufgeführt
GB begegnet dem Regisseur Robert Wilson (geb. 1941), beginnende Zusammenarbeit im September: Skizzen für "CIVIL WarS", eigentlich geplant für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles: "Bob und Ich haben niemals etwas auf normalem Weg diskutiert, aber wir fanden immer zu derselben Lösung".
Am 4. Dezember Geburt der zweiten Tochter, Orlanda
Uraufführung von "Les Fiançailles" im Mai in Wien und Uraufführung von "Allegrasco" im Dezember in Leicester
Arbeitet an der Opéra de Lyon an einer Produktion von "Medea" für Lyon und Paris
"Effarene" für Stimmen, Klaviere und Percussion wird im März in London uraufgeführt
"String Quartet No 1" (Between the National and the Bristol) wird im Oktober in Wien uraufgeführt
Veröffentlichung der ECM Aufnahme von "Three Viennese Dancers"
Erster öffentlicher Auftritt des Gavin Bryars Ensemble in Gent, Belgien
GB bekommt einen eigenen Lehrstuhl in Musik am Leicester Polytechnic, später Wiedereingliederung als DeMontfort University.
"The Old Tower of Löbenicht" für Ensemble wird im Juni in London uraufgeführt
GB führt gemeinsam mit Bruce McLean (geb. 1944) und David Ward (geb. 1951) und dem Klang-Designer Bill Cadman (1958-1988) im Mai anlässlich der Eröffnung des Tate Liverpool "Invention of Tradition" auf; arbeitet mit dem Hilliard Ensemble.
"Glorious Hill" wird im August in Lewes aufgeführt
Im Mai wird GBs "Cadman Requiem" in Lyon uraufgeführt
"Alaric I or II" wird im Oktober in Leicester uraufgeführt
Gavin Bryars führt "The Sinking of the Titanic" beim Printemps de Bourges Festival in einem umgebauten Wasserturm auf
Der Fernsehsender Channel 4 (UK) sendet eine Dokumentation über GBs Werk, die von David Rowan (gestorben 2003) produziert wurde
"String Quartet No. 2" wird im Dezember in Huddersfield aufgeführt
"The White Lodge" wird im September in London uraufgeführt
Erste Reise nach Kanada für ein Konzert mit dem CBC. Schafft eine Installation am Chateau d'Oiron, Deux-Sèvres: Beginn einer engen Verbindung und später zweite Heimat.
Point veröffentlicht eine Aufnahme von "Jesus' Blood Never Failed Me Yet" mit Tom Waits (geb. 1949). Die Aufnahme wurde für den Mercury Music Prize nominiert
"Wonderlawn" wird im Mai in Brighton uraufgeführt
"Cello Concerto" (Farewell to Philosophy) wird im November in London uraufgeführt
"The Adnan Songbook" wird im Juli beim Almeida Festival in London uraufgeführt
"And so ended Kant’s travelling in the world" und "Thee Poems of Cecco Angioleri" werden in Cambridge aufgeführt
GBs zweite Oper "Dr Ox's Experiment" wird im Januar an der ENO uraufgeführt.
Mutter Miriam Appleton stirbt am 25. Dezember, GB schreibt das Orgelstück "A Time and A Place in memoriam", welches bei der Beerdigung am 8. Januar 1999 uraufgeführt wird.
Im April Uraufführung von "BIPED" für Merce Cunningham
Im Mai Hochzeit mit Anna Tchernakova - Stieftochter Alexandera Maria (Mashka)
Geburt des Sohnes Yuri
GB beginnt sein eigenes Label GB Records mit der Aufnahme von "BIPED" für die Merce Cunningham Company
Im Februar Uraufführung der dritten Oper "G..." in Mainz
Im September in Glasgow findet die Uraufführung von "Double Bass Concerto" (Farewell to St. Petersburg) statt.
"Third Book of Madrigals" wird im November in Huddersfield uraufgeführt.
In Cambridge findet im November der Uraufführung von "From Egil's Saga statt".
Ebenfalls im November findet in London die Uraufführung von "The Stones of the Arch" statt.
Uraufführung von "To Define Happiness" in Tallin und Uraufführung der "Craemer Etudes" für Ensemble in Philadelphia
World premiere of "Cadman Requiem" with John Potter, The 24, and Gavin Bryars Ensemble in York
Uraufführung von "The Third Light" und "The Solway Canal" (Piano Concerto)
Aufführung von "The Open Road" mit der Streetwise Opera als Teil der interaktiven Oper "The Answer to Everything involving homeless people from all over the UK".
Uraufführung von "After the Underworlds" mit der National Youth Brass Band of Great Britain in der Royal Albert Hall. Die Komposition ist ein Auftragswerk der BBC Proms.
Composer in Residence beim Canberra International Music Festival
Am 13. September wird die Kammeroper "Marilyn Forever" am McPherson Playhouse in Victoria, BC uraufgeführt.
Uraufführung von "Pneuma" durch die Ballet de l'Opéra National de Bordeaux nach der Choreografie von Carolyn Carlson
Uraufführung von "The Fifth Century" in Philadelphia mit dem PRISM Saxophone Quartet, The Crossing, unter der Leitung von Donald Nally
Uraufführung von "The Stopping Train" mit dem Gavin Bryars Ensemble und Blake Morrison als Erzähler
Grammy Award für die beste Chor-Aufführung für die ECM CD mit The Fifth Century
Uraufführung von "The Collected Works of Billy the Kid" am Théâtre de la Croix-Rousse
Uraufführung von "Requiem" in Amsterdam durch Het Nationale Ballet
Veröffentlichung des Buches "Gavin Bryars : en paroles, en musique" von Jean Louis Tallon
Uraufführung der Chorfassung "Jesus' Blood Never Failed Me Yet" von The Song Company in Melbourne
"Wittgenstein Fragments" premieres with Juliet Fraser, soprano, Silvija Ščerbavičiūtė, flute, and the Esposito Quartet
Uraufführung des "Harpsichord Concerto" mit Mahan Esfahani und dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Artikel
-
Music for dance performance, original choreography by Édouard LockKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 2 verstärkte CembaliLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for instrumentalists/vocalistsKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
"Between the National and the Bristol"Komponist: Gavin BryarsMedienart: NotenAusgabe: StimmensatzReihe: String Quartet No. 1
Besetzung: StreichquartettBestellnummer: ED 12464-01DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager43,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
"Between the National and the Bristol"Komponist: Gavin BryarsMedienart: NotenAusgabe: StudienpartiturBesetzung: StreichquartettBestellnummer: ED 12464DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager16,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
for ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for recorder sextetKomponist: Gavin BryarsAusgabe: StimmensatzReihen: Edition Schott
A Family Likeness
Besetzung: 6 Blockflöten (AATTBB)Bestellnummer: ED 13240-10ProduktartAuf LagerAb 12,99 €Inkl. MwSt. -
for recorder sextetKomponist: Gavin BryarsAusgabe: PartiturReihen: Edition Schott
A Family Likeness
Besetzung: 6 Blockflöten (AATTBB)Bestellnummer: ED 13240ProduktartAuf LagerAb 12,99 €Inkl. MwSt. -
No. 2 from "Fourth Book of Madrigals"Komponist: Gavin BryarsAusgabe: ChorpartiturReihe: Choral Music of Our Time
Besetzung: gemischter Chor (SATB)Bestellnummer: ED 13082ProduktartAuf LagerAb 6,99 €Inkl. MwSt. -
music for a site-specific installationKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for pre-recorded voice and orchestraKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sprecher (ad libitum vom Tonband) und OrchesterSprache: EnglischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for pre-recorded voice and string quartetKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Sprecher (ad libitum vom Tonband) und StreichquartettSprache: EnglischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager16,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
for harpsichordDruckausgabeDruckausgabeAuf Lager14,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
for electric guitar, 2 violas and celloKomponist: Gavin BryarsAusgabe: StimmensatzReihen: Edition Schott
After the Requiem
Besetzung: Elektro-Gitarre, 2 Violen und VioloncelloBestellnummer: ED 13275-10ProduktartAuf LagerAb 24,99 €Inkl. MwSt. -
for electric guitar, 2 violas and celloKomponist: Gavin BryarsAusgabe: PartiturReihen: Edition Schott
After the Requiem
Besetzung: Elektro-Gitarre, 2 Violen und VioloncelloBestellnummer: ED 13275ProduktartAuf LagerAb 15,99 €Inkl. MwSt. -
for septetKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Bass-Klarinette, Elektro-Gitarre, Keyboard, 2 Violen, Violoncello und KontrabassLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for electric guitar and stringsKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Elektro-Gitarre und StreicherLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for brass bandKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Brass BandLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for saxophone quartetKomponist: Gavin BryarsAusgabe: Partitur und StimmenBesetzung: SaxophonquartettBestellnummer: ED 12476ProduktartAuf LagerAb 28,99 €Inkl. MwSt.
-
for soprano saxophone or clarinet and piano trioKomponist: Gavin BryarsAusgabe: Partitur und StimmenReihe: Edition Schott
Besetzung: Sopran-Saxophon/Klarinette in B, Violine, Violoncello und KlavierBestellnummer: ED 12783ProduktartAuf LagerAb 24,99 €Inkl. MwSt. -
for soprano saxophone or clarinet and pianoKomponist: Gavin BryarsAusgabe: Partitur und StimmeReihen: Edition Schott
Allegrasco
Besetzung: Sopran-Saxophon (Klarinette) und KlavierBestellnummer: ED 12877ProduktartAuf LagerAb 14,99 €Inkl. MwSt. -
for soprano saxophone or clarinet and ensembleKomponist: Gavin BryarsAusgabe: StudienpartiturReihen: Musik unserer Zeit
Allegrasco
Besetzung: Sopran-Saxophon oder Klarinette und Percussion, Klavier, Elektro-Gitarre, Violine und KontrabassBestellnummer: ED 12804ProduktartAuf LagerAb 11,99 €Inkl. MwSt. -
for soprano saxophone or clarinet and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Klarinette oder Sopran-Saxophon und EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for soprano saxophone or clarinet and string orchestraKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Klarinette oder Sopran-Saxophon und StreichorchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
Ballet music after Tchaikovsky for 2 violas, cello and pianoLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for solo voice and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Singstimme und EnsembleSprache: GälischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
"In particular the cottage itself"Komponist: Gavin BryarsAusgabe: ChorpartiturReihe: Choral Music of Our Time
Besetzung: gemischter Chor (SATBarB)Bestellnummer: ED 12622ProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt. -
für Schlagwerk quintetKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Schlagwerk-QuintettLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for mixed choir and organKomponist: Gavin BryarsAusgabe: ChorpartiturBesetzung: gemischter Chor (SATB) und OrgelBestellnummer: ED 13214ProduktartAuf LagerAb 3,99 €Inkl. MwSt.
-
for ensemble and pre-recorded tapeKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Ensemble und TonbandLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: EnsembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for solo double bass and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Solo-Kontrabass, E-Gitarre, Klavier, 2 Violen und VioloncelloLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for solo double bass, bass clarinet, percussion and stringsKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Kontrabass solo, Bass-Klarinette, Schlagzeug und StreicherLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for mixed choir (SATBarB) and low orchestraKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: gemischter Chor (SATBarB) und tiefe StreicherSprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for mixed choir (SATBarB) and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: gemischter Chor (SATBarB) und EnsembleSprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for 4 male voices (ATTBar), 2 violas, cello and optional double bassKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 4 Männerstimmen (ATTBar), 2 Violas, Violoncello und Kontrabass (ad libitum)Sprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for male choir and organKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Männerchor (TTBarB) und OrgelSprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
für gemischten Chor (SATBarB) und OrgelKomponist: Gavin BryarsMedienart: NotenAusgabe: ChorpartiturReihe: Choral Music of Our Time
Besetzung: gemischter Chor (SATBarB) und OrgelSprache: LateinischBestellnummer: ED 12935DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager12,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
for 4 male voices (ATTBar) and viol consortKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: 4 Männerstimmen (ATTBar) und ViolenkonsortSprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for four male voices (ATTBar) and low string quartetKomponist: Gavin BryarsMedienart: NotenAusgabe: PartiturReihe: Cadman Requiem
Besetzung: 4 Männerstimmen (ATTBar), 2 Violas, Violoncello und Kontrabass (ad libitum)Sprache: LateinischBestellnummer: ED 12475DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager23,50 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten -
(Farewell to Philosophy)Komponist: Gavin BryarsAusgabe: Klavierauszug mit SolostimmeReihen: Edition Schott
Cello Concerto
Besetzung: Violoncello und OrchesterBestellnummer: ED 14116ProduktartAuf LagerAb 16,99 €Inkl. MwSt. -
(Farewell to philosophy)Komponist: Gavin BryarsAusgabe: StudienpartiturReihen: Musik unserer Zeit
Cello Concerto
Besetzung: Violoncello und OrchesterBestellnummer: ED 12586ProduktartAuf LagerAb 25,99 €Inkl. MwSt. -
(Farewell to Philosophy)Komponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Violoncello und OrchesterLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for chamber ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: KammerensembleLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
for amateur mixed chorus and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Chor (SATB) und EnsembleSprache: Lateinisch, EnglischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial
-
from A Worcester LadymassProduktartAuf LagerAb 5,99 €Inkl. MwSt.
-
A collection of new pieces for pianoMedienart: NotenBesetzung: KlavierSprache: EnglischBestellnummer: ED 21470DruckausgabeDruckausgabeAuf Lager10,00 €Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-
in memoriam Steve LacyKomponist: Gavin BryarsMedienart: E-Noten PDFAusgabe: EinzelausgabeBesetzung: KlavierBestellnummer: ED 13516 Q11237E-Noten PDFE-Noten PDFAuf Lager2,99 €Inkl. MwSt.
-
for choir and ensembleKomponist: Gavin BryarsMedienart: Leih-/AufführungsmaterialAusgabe: AufführungsmaterialBesetzung: Chor und EnsembleSprache: LateinischLeih-/AufführungsmaterialLeih-/Aufführungsmaterial