Lieferzeit
2-3 Tage
Produktdetails
Beschreibung
Der überaus liebliche und abwechslungsreiche Gesang, der "Schlag" der scheuen Nachtigall wurde von Walter Tilgner für alle Naturliebhaber auf CD eingefangen.
„Die mit den Drosseln verwandte Nachtigall inspirierte seit der Antike unzählige Musiker und Dichter. Der kleine, graubraune Zugvogel hat darum einen legendären Ruf; dennoch wiederfährt nur einer kleinen Minderheit der Menschen das Glück, diesem Sängerkönig (nur das Männchen hat eine Stimme) in der freien Natur zuzuhören. Hervorragende Aufnahmen des Nachtigallengesangs sind jetzt auf CD verfügbar. Es handelt sich um Kunstkopf-Stereoaufnahmen, die Walter Tilgner innert dreier Tage auf dem Damm der Insel Reichenau gelangen.“ (Neue Zürcher Zeitung)
Immer wieder gelingt es Walter Tilgner, Autor und Produzent von mehr als zehn Natural-Sound-CDs bei WERGO, unseren Auen, Fluren und Wäldern konzertartige Hörbilder zu entlocken. Mit diesen einzigartigen Naturhörbildern will er uns nicht nur Freude, Entspannung und Inspiration vermitteln, sondern auch dazu anregen, die Natur bei Spaziergängen und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren wahrzunehmen, etwa in die Geheimnisse des Waldes einzudringen und so zu einem tieferen Naturerleben zu kommen.
Kunstkopf-Stereomikrofon und digitale Aufnahmetechnik lassen das Waldesrauschen, den Regen und den Donner so natürlich und lebendig erklingen, dass man beim Hören glaubt, selbst in der Natur zu sein. So kann man in der Stille der Wohnung den Vogelstimmen, den Unkenrufen und dem Froschkonzert an einem Waldweiher, aber auch dem Röhren von Hirschen während der Brunftzeit lauschen.
„Als bekannter Wald- und Forstlichtbildner hat Walter Tilgner mit seinen Bildern nicht nur das Äußere, das sofort Sichtbare, sondern das ganze Wesen des Waldes erfasst. In seinen akustischen Naturhörbildern ist er von dieser grundsätzlichen Einstellung dem Walde gegenüber, vor allem von der Empfindungsseite her, noch viel weiter gegangen“ (Prof. DDr. Hannes Mayer, Wien). Seit Jahrzehnten ist die dokumentarische Erfassung von Naturhörbildern Walter Tilgners Hauptanliegen.
Weitere Informationen zu Walter Tilgner finden Sie auf seiner Website: www.natur-tilgner.de
„Die mit den Drosseln verwandte Nachtigall inspirierte seit der Antike unzählige Musiker und Dichter. Der kleine, graubraune Zugvogel hat darum einen legendären Ruf; dennoch wiederfährt nur einer kleinen Minderheit der Menschen das Glück, diesem Sängerkönig (nur das Männchen hat eine Stimme) in der freien Natur zuzuhören. Hervorragende Aufnahmen des Nachtigallengesangs sind jetzt auf CD verfügbar. Es handelt sich um Kunstkopf-Stereoaufnahmen, die Walter Tilgner innert dreier Tage auf dem Damm der Insel Reichenau gelangen.“ (Neue Zürcher Zeitung)
Immer wieder gelingt es Walter Tilgner, Autor und Produzent von mehr als zehn Natural-Sound-CDs bei WERGO, unseren Auen, Fluren und Wäldern konzertartige Hörbilder zu entlocken. Mit diesen einzigartigen Naturhörbildern will er uns nicht nur Freude, Entspannung und Inspiration vermitteln, sondern auch dazu anregen, die Natur bei Spaziergängen und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren wahrzunehmen, etwa in die Geheimnisse des Waldes einzudringen und so zu einem tieferen Naturerleben zu kommen.
Kunstkopf-Stereomikrofon und digitale Aufnahmetechnik lassen das Waldesrauschen, den Regen und den Donner so natürlich und lebendig erklingen, dass man beim Hören glaubt, selbst in der Natur zu sein. So kann man in der Stille der Wohnung den Vogelstimmen, den Unkenrufen und dem Froschkonzert an einem Waldweiher, aber auch dem Röhren von Hirschen während der Brunftzeit lauschen.
„Als bekannter Wald- und Forstlichtbildner hat Walter Tilgner mit seinen Bildern nicht nur das Äußere, das sofort Sichtbare, sondern das ganze Wesen des Waldes erfasst. In seinen akustischen Naturhörbildern ist er von dieser grundsätzlichen Einstellung dem Walde gegenüber, vor allem von der Empfindungsseite her, noch viel weiter gegangen“ (Prof. DDr. Hannes Mayer, Wien). Seit Jahrzehnten ist die dokumentarische Erfassung von Naturhörbildern Walter Tilgners Hauptanliegen.
Weitere Informationen zu Walter Tilgner finden Sie auf seiner Website: www.natur-tilgner.de
Inhalt
Nachtigallen in der Nacht
Nachtigallen am frühen Morgen mit dem erwachenden Konzert anderer Vögel
Nachtigallen am frühen Morgen mit dem erwachenden Konzert anderer Vögel
Weitere Informationen
Titel:
Nachtigall
Naturhörbilder von Walter Tilgner
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
58 ′10 ′′
Reihe:
Technische Details
Bestellnummer:
SM 9002-50
ISBN13:
978-3-7957-6063-2
MAN EAN:
4010228900224
Gewicht:
0,09 kg
Medieninhalte
Audio:
Video:
Nachtigall | Naturhörbilder | The Sound of Nature
Zusatzinhalte
Mehr aus dieser Reihe
Natural-Sound
Am Waldbach singen Rotkehlchen und Zaunkönig … ein Buntspecht trommelt … ein Hase kommt wieder den Abhang herunter … Laub raschelt … eine Amsel zieht zeternd vorbei … mit tiefem Gebrumm fliegen Hornissen ihr Nest an …
Immer wieder gelingt es Walter Tilgner, Autor und Produzent von mehr als zehn Natural-Sound-CDs bei WERGO, unseren Auen, Fluren und Wäldern konzertartige Hörbilder zu entlocken. Mit diesen einzigartigen Naturhörbildern will er nicht nur Freude, Entspannung und Inspiration vermitteln, sondern auch dazu anregen, die Natur bei Spaziergängen und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren wahrzunehmen und so zu einem tieferen Naturerleben zu kommen.
Seit Jahren ist die dokumentarische Erfassung von Naturhörbildern mit dem Kunstkopf-Stereomikrofon Walter Tilgners Hauptanliegen.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.