Kleine Präludien und Fughetten
Produktdetails
Beschreibung
Inhalt
Präludium und Fughetta d-Moll BWV 899
Präludium und Fuge e-Moll BWV 900
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach C-Dur BWV 924
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach D-Dur BWV 925
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach d-Moll BWV 926
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach F-Dur BWV 927
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach F-Dur BWV 928
Präludium aus dem Klavierbüchlein für W. Fr. Bach g-Moll BWV 930
Präludium für Anfänger auf dem Klavier C-Dur BWV 933
Präludium für Anfänger auf dem Klavier c-Moll BWV 934
Präludium für Anfänger auf dem Klavier d-Moll BWV 935
Präludium für Anfänger auf dem Klavier D-Dur BWV 936
Präludium für Anfänger auf dem Klavier E-Dur BWV 937
Präludium für Anfänger auf dem Klavier e-Moll BWV 938
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners C-Dur BWV 939
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners d-Moll BWV 940
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners e-Moll BWV 941
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners a-Moll BWV 942
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners C-Dur BWV 943
Fuge C-Dur BWV 952
Fuge C-Dur BWV 953
Fughetta c-Moll BWV 961
Präludium aus der Sammlung J. P. Kellners c-Moll BWV 999
Präludium und Fughetta G-Dur BWV 902 BWV 902a
Weitere Informationen
Technische Details
Mehr aus dieser Reihe
Standardwerke der Musikliteratur im Originaltext
Die Wiener Urtext Edition ist eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe für die Praxis und unterscheidet sich von vielen anderen als „Urtext" deklarierten Ausgaben durch umfassende textliche Information in Deutsch und Englisch (zum Teil Französisch):
Das Vorwort informiert über das Werk, seine Entstehung und musikhistorische Bedeutung, über schriftliche Überlieferung und Probleme der Textgestaltung sowie über die jeweils angewandte Editionsmethode. Die Kritischen Anmerkungen geben trotz gebotener Kürze klar Kechenschaft über editorische Entscheidungen und erwähnen die auf den Autor selbst zurückgehenden Textdivergenzen. Der Notentext selbst wurde aufgrund einer genauen Überprüfung aller Quellen durch erfahrene Musikwissenschaftler hergestellt. Herangezogen wurden Autographe, Erstdrucke, Abschriften und Stichvorlagen.
Dieses Material wurde in manchen Fällen zum ersten Mal vollständig ausgewertet. Ausgaben für Unterricht, Studium, Konzertpraxis mit umfassenden Informationen über die Werke, durch detaillierte Einführungen und Revisionsberichte und Interpretationshinweise. Spielpraktisch eingerichtet von international angesehenen Interpreten bzw. Pädagogen.