Lieferzeit
2-3 Tage
klangNarbe
Edition Zeitgenössische Musik
Bestellnummer: WER 64182
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Aus einer breiten Palette an Mehrklängen und Geräuschen gestaltet die Komponistin Marina Khorkova auf diesem Porträt vielschichtige und kontrastreiche Klangräume. Vor dem Hintergrund verschiedener Traditionen von Mikrotonalität und der Musique concrète instrumentale steht die Entwicklung einer eigenen musikalischen Sprache für die Komponistin im Mittelpunkt. Sie erforscht die Klangeigenschaften der kammermusikalischen Instrumente mit Akribie und setzt vielfach außergewöhnliche Spieltechniken ein.
Die Klangphysiognomien der Kompositionen sind "im Allgemeinen eher geprägt von metallischer Härte, unwirtlichen Frequenzen, rohen, bedrohlichen Geräuschwerten als zärtlichem Obertongeflüster", so Dirk Wieschollek im Begleittext der CD. In "VORderGRENZE" stehen existenzielle Klänge zwischen Leben und Tod und der Kampf um den Atem im Mittelpunkt des Werkes. Das Trio "klangNarbe" hingegen legt eine zerklüftete Klanglandschaft offen. Metallische Klangfarben und Geräuschspektren des Schlagwerks fusionieren mit den Multiphonics des Saxofons und den teils 17tönigen Mehrklangclustern eines präparierten Flügels.
Den Interpreten, darunter das Ensemble ascolta, das Trio Accanto sowie das Kairos Quartett, wird ein zentraler Gestaltungsspielraum durch die in Teilen grafische Notation zugesprochen, der wesentlich zur energetischen Wirkung der Stücke beiträgt. Die metrische Ungebundenheit ist beispielsweise im Werk "a_priori" elementar für "kontinuierlich fließende, farblich fluktuierende Klangbewegungen, die sich auf die Suche nach einer Art klanglichen Urzustands begeben." (Dirk Wieschollek) Der überwiegende Teil der Werke wurde beim Deutschlandfunk in Köln eigens für dieses Porträt eingespielt.
Die Klangphysiognomien der Kompositionen sind "im Allgemeinen eher geprägt von metallischer Härte, unwirtlichen Frequenzen, rohen, bedrohlichen Geräuschwerten als zärtlichem Obertongeflüster", so Dirk Wieschollek im Begleittext der CD. In "VORderGRENZE" stehen existenzielle Klänge zwischen Leben und Tod und der Kampf um den Atem im Mittelpunkt des Werkes. Das Trio "klangNarbe" hingegen legt eine zerklüftete Klanglandschaft offen. Metallische Klangfarben und Geräuschspektren des Schlagwerks fusionieren mit den Multiphonics des Saxofons und den teils 17tönigen Mehrklangclustern eines präparierten Flügels.
Den Interpreten, darunter das Ensemble ascolta, das Trio Accanto sowie das Kairos Quartett, wird ein zentraler Gestaltungsspielraum durch die in Teilen grafische Notation zugesprochen, der wesentlich zur energetischen Wirkung der Stücke beiträgt. Die metrische Ungebundenheit ist beispielsweise im Werk "a_priori" elementar für "kontinuierlich fließende, farblich fluktuierende Klangbewegungen, die sich auf die Suche nach einer Art klanglichen Urzustands begeben." (Dirk Wieschollek) Der überwiegende Teil der Werke wurde beim Deutschlandfunk in Köln eigens für dieses Porträt eingespielt.
Inhalt
CD 1 - Collision (2015) für Ensemble
klangNarbe (2014/2015) für Baritonsaxofon, Schlagzeug und präpariertes Klavier
a_priori (2013) für Flöte und Violoncello -
CD 2
VORderGRENZE (2010) für Klarinette, Violoncello und präpariertes Klavier
Streichquartett (2010)
Beschwörung durch Lachen (2011) für Sopran, 100-saitiges Monochord, Cembalo Universale (mitteltönige Stimmung), präpariertes Klavier und Multiphonics-Klavier
klangNarbe (2014/2015) für Baritonsaxofon, Schlagzeug und präpariertes Klavier
a_priori (2013) für Flöte und Violoncello -
CD 2
VORderGRENZE (2010) für Klarinette, Violoncello und präpariertes Klavier
Streichquartett (2010)
Beschwörung durch Lachen (2011) für Sopran, 100-saitiges Monochord, Cembalo Universale (mitteltönige Stimmung), präpariertes Klavier und Multiphonics-Klavier
Interpreten
Ensemble Ascolta / Tri Accanto / Beatrix Wagner: flute / Gerald Eckert: cello / Alessia Hyunkyung Park: soprano / Koka Nikoladze, Susanne Kabalan: monochord / Johannes Keller: cembalo universale / Yulia Draginda, Marina Khorkova: piano / Kairos Quintett / Lanet Flores: clarinet / Caspar Johannes Walter: cello / Helena Bugallo: piano / Michael Wendeberg, Georg Köhler: conductors
Weitere Informationen
Titel:
klangNarbe
Edition Zeitgenössische Musik
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
92 ′49 ′′
Technische Details
Medienart:
2 CDs
Bestellnummer:
WER 64182
MAN EAN:
4010228641820
Gewicht:
0,13 kg
Herunterladen
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.