Inventionen und Sinfonien
Produktdetails
Beschreibung
Inhalt
Hinweise zur Interpretation
Facsimilia
Inventionen
Zweistimmige Inventionen
Inventio 1 BWV 772 Frühere Fassung
Inventio 1 BWV 772a Spätere Fassung
Inventio 2 BWV 773
Inventio 3 BWV 774
Inventio 4 BWV 775
Inventio 5 BWV 776
Inventio 6 BWV 777
Inventio 7 BWV 778
Inventio 8 BWV 779
Inventio 9 BWV 780
Inventio 10 BWV 781
Inventio 11 BWV 782
Inventio 12 BWV 783
Inventio 13 BWV 784
Inventio 14 BWV 785
Inventio 15 BWV 786
Sinfonien
Dreistimmige Inventionen
Sinfonia 1 BWV 787
Sinfonia 2 BWV 788
Sinfonia 3 BWV 789
Sinfonia 4 BWV 790
Sinfonia 5 BWV 791
Sinfonia 6 BWV 792
Sinfonia 7 BWV 793
Sinfonia 8 BWV 794
Sinfonia 9 BWV 795
Sinfonia 10 BWV 796
Sinfonia 11 BWV 797
Sinfonia 12 BWV 798
Sinfonia 13 BWV 799
Sinfonia 14 BWV 800
Sinfonia 15 BWV 801
Anhang
Verzierte Fassungen
Inventio 7 BWV 778
Sinfonia 3 BWV 789
Sinfonia 4 BWV 790
Sinfonia 7 BWV 793
Sinfonia 9 BWV 795
Sinfonia 11 BWV 797
Sinfonia 13 BWV 799
Ausführungsvorschlag zu Sinfonia 5 BWV 791
Kritische Anmerkungen
Weitere Informationen
Technische Details
Medieninhalte
Zwei- und dreistg. Inv.
Mehr aus dieser Reihe
Standardwerke der Musikliteratur im Originaltext
Die Wiener Urtext Edition ist eine wissenschaftlich-kritische Ausgabe für die Praxis und unterscheidet sich von vielen anderen als „Urtext" deklarierten Ausgaben durch umfassende textliche Information in Deutsch und Englisch (zum Teil Französisch):
Das Vorwort informiert über das Werk, seine Entstehung und musikhistorische Bedeutung, über schriftliche Überlieferung und Probleme der Textgestaltung sowie über die jeweils angewandte Editionsmethode. Die Kritischen Anmerkungen geben trotz gebotener Kürze klar Kechenschaft über editorische Entscheidungen und erwähnen die auf den Autor selbst zurückgehenden Textdivergenzen. Der Notentext selbst wurde aufgrund einer genauen Überprüfung aller Quellen durch erfahrene Musikwissenschaftler hergestellt. Herangezogen wurden Autographe, Erstdrucke, Abschriften und Stichvorlagen.
Dieses Material wurde in manchen Fällen zum ersten Mal vollständig ausgewertet. Ausgaben für Unterricht, Studium, Konzertpraxis mit umfassenden Informationen über die Werke, durch detaillierte Einführungen und Revisionsberichte und Interpretationshinweise. Spielpraktisch eingerichtet von international angesehenen Interpreten bzw. Pädagogen.