Lieferzeit
2-3 Tage
Bestellnummer: WER 64292
16,50 €
Inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Produktdetails
Beschreibung
Der kontinuierliche Wandel von Klangfarben, Linien und Texturen prägt ganz wesentlich die drei unterschiedlich besetzten Ensemblewerke, die auf der Porträt-CD von Lula Romero zu hören sind. Instrumentale und vokale Stimmen verbinden sich hier mit der vielfältig interagierenden Live-Elektronik zu changierenden, surrealen Klanglandschaften.
Die Live-Elektronik konstruiert eine Räumlichkeit, die integraler Bestandteil von Romeros Werken ist. Diese setzt sie in Beziehung zur musikalischen Struktur und dem Klangmaterial. So sei die Ensembleinstallation ins Offene, wie die Komponistin im Partiturvorwort schreibt, „ein Versuch, verschiedene Räumlichkeiten zu überlagern und zu verbinden.“
Im Zyklus die Wanderung bewegt sich wiederum ein reduzierter Materialvorrat durch verschiedene Zustände, Stücke und Instrumentalräume. Romero schöpft dabei aus einer breiten Palette von kompositorischen Möglichkeiten, bezieht ebenso regelbasierte Kompositionstechniken wie aleatorische Elemente mit ein, und kreiert auf diese Weise komplexe musikalische Strukturen.
Die Aufnahmen entstanden in Kooperation mit dem Deutschlandfunk und dem SWR Experimentalstudio. Als Interpreten sind das Ensemble Vertixe Sonora, das Zafraan Ensemble sowie die Sängerinnen Aki Hashimoto, Silke Evers und Noa Frenkel zu erleben.
Produktion von Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Koproduktion von SWR Experimentalstudio und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Die Live-Elektronik konstruiert eine Räumlichkeit, die integraler Bestandteil von Romeros Werken ist. Diese setzt sie in Beziehung zur musikalischen Struktur und dem Klangmaterial. So sei die Ensembleinstallation ins Offene, wie die Komponistin im Partiturvorwort schreibt, „ein Versuch, verschiedene Räumlichkeiten zu überlagern und zu verbinden.“
Im Zyklus die Wanderung bewegt sich wiederum ein reduzierter Materialvorrat durch verschiedene Zustände, Stücke und Instrumentalräume. Romero schöpft dabei aus einer breiten Palette von kompositorischen Möglichkeiten, bezieht ebenso regelbasierte Kompositionstechniken wie aleatorische Elemente mit ein, und kreiert auf diese Weise komplexe musikalische Strukturen.
Die Aufnahmen entstanden in Kooperation mit dem Deutschlandfunk und dem SWR Experimentalstudio. Als Interpreten sind das Ensemble Vertixe Sonora, das Zafraan Ensemble sowie die Sängerinnen Aki Hashimoto, Silke Evers und Noa Frenkel zu erleben.
Produktion von Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Koproduktion von Deutschlandfunk und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Koproduktion von SWR Experimentalstudio und Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH
Inhalt
ins Offene für 10 Instrumente und Live-Elektronik (2012/13)
die Wanderung für Soloinstrumente und Live-Elektronik (2016/17)
Entmündigung für 2 Soprane, Alt und Live-Elektronik (2015/16)
die Wanderung für Soloinstrumente und Live-Elektronik (2016/17)
Entmündigung für 2 Soprane, Alt und Live-Elektronik (2015/16)
Interpreten
Zafraan Ensemble / Premil Petrović: conductor / Lula Romero: live electronic / Vertixe Sonora / Luc Döbereiner: live electronic / Aki Hashimoto, Silke Evers: soprano / Noa Frenkel: alto / Lukas Nowok, Thomas Hummel, Constantin Popp: live electronic / Detlef Heusinger: conductor
Weitere Informationen
Titel:
Ins Offene
Verlag/Label:
Wergo
Spieldauer:
75 ′43 ′′
Technische Details
Medienart:
CD
Bestellnummer:
WER 64292
MAN EAN:
4010228642926
Gewicht:
0,1 kg
Medieninhalte
Audio:
Herunterladen
Personen
Mehr aus dieser Reihe
Deutscher Musikrat / Edition Zeitgenössische Musik
Die renommierte CD-Reihe des Deutschen Musikrats bei WERGO lotet die gesamte Breite und Tiefe der gegenwärtigen kompositorischen Entwicklung aus. Die Aufnahmen mit ihren editorisch exzellent gestalteten Begleitheften stellen eine wertvolle Basisdiskothek jüngster Musik zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Komponisten und Komponistinnen der Edition Zeitgenössische Musik (einschließlich Biografie, Werkverzeichnis und Hörbeispielen) finden Sie hier.
Rezensionen
Nur registrierte Benutzer:innen können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.